Webhosting ohne Microsoft 365 mit eigener E-Mail-Infrastruktur
Du bist auf der Suche nach einem Webhosting ohne Microsoft 365 für dein Webprojekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du eine eigene E-Mail-Infrastruktur nutzen kannst, ohne von großen US-Cloud-Anbietern abhängig zu sein.
Speicherplatz
Bewertung
Speicherplatz
Bewertung

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.
Ausschreibung startenWebhosting ohne Microsoft 365 mit eigener E-Mail-Infrastruktur: Anbieter im Vergleich
DIe hier vorgestellten Webhosting-Anbieter setzen auf eine vollständig eigenbetriebene E-Mail-Infrastruktur – unabhängig von Microsoft 365 oder anderen Cloud-Diensten großer US-Konzerne. Auf dieser Seite werden Webhoster vorgestellt, die ihren Kunden E-Mail-Hosting auf Open-Source-Basis bieten – sicher, datenschutzkonform und meist ohne zusätzliche Kosten pro Postfach.
Statt auf die cloudbasierte Microsoft-Lösung zu setzen, betreiben die Webhoster eigene Mailserver auf Basis freier Software. Der Vorteil: Die Daten bleiben im eigenen Rechenzentrum, Postfächer sind oft im Paketpreis enthalten, und es entsteht keine Abhängigkeit von US-Diensten oder kostenpflichtigen Drittplattformen.
Vorteile einer unabhängigen Mail-Infrastruktur
- Datenschutzkonformität: Hosting innerhalb der EU, ohne Outsourcing an Dritte
- Keine Zwangs-Migrationen auf Microsoft 365 oder vergleichbare Dienste
- Kostentransparenz: Postfächer meist im Webhosting-Paket enthalten
- Open-Source-Technologien: Unabhängigkeit von proprietären Plattformen
- Eigene Rechenzentren: Volle Kontrolle über Infrastruktur und Daten
Webhosting mit eigener E-Mail-Infrastruktur ist eine starke Alternative für alle, die auf Unabhängigkeit, Datenschutz und faire Preisgestaltung setzen. Die hier vorgestellten Anbieter zeigen, dass es auch ohne Microsoft 365 geht – zuverlässig, sicher und benutzerfreundlich. Jetzt passenden Anbieter vergleichen und direkt zum Angebot wechseln.
Tags zu diesem Vergleich
Artikel zu diesem Vergleich
Was ist & macht eine POP3 Mailbox?
Wir zeigen euch was das POP3 Protokoll macht und wie eine Mailbox funktioniert.
IMAP vs. POP3 Mailbox | Vorteile & Nachteile
Welche Mailboxtyp bist du? Wir zeigen Vor- und Nachteile der beiden Varianten.
CalDAV: Netzwerkprotokoll zum Abgleich und Synchronisierung von Kalenderdaten
Wir stellen vor: CalDAV - Netzwerkprotokoll zum Abgleich und Synchronisierung von Kalenderdaten.
Was ist IMAP und welche Vorteile bietet die Mailbox?
Wir zeigen euch was das IMAP Protokoll macht und wie eine Mailbox funktioniert.
Wie funktioniert ein Spamfilter für E-Mails?
Wir zeigen euch wie Spamfilter funktionieren und was ihr beachten müsst.
Was ist ein DMARC Eintrag und wie hilft er Spam zu bekämpfen?
Der DMARC Eintrag erklärt mit Beispielen und Erklärungen. Die Lösung um nicht im Spam-Filter zu landen.