Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Managed Windows Server im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Managed Windows Server für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen Managed Server mit Windows Betriebssystem zur Verfügung gestellt bekommst:

Managed Windows Server
200 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
2
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Managed Server
CHF 110.21* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 102.46/Monat zzgl. Setup CHF 93.06 Die Originalwährung ist EUR
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Managed Windows Server

Trotz der grafischen Benutzeroberfläche ist die Administration eines Windows Betriebssystems (wie Windows Server 2022) alles andere als einfach. Wer die leistungsstarke Hardware eines eigenen Windows Servers nutzen möchte, ohne sich mit der komplizierten Verwaltung beschäftigen zu müssen, dem bieten die Managed Windows Server Anbieter aus unserem Vergleich eine passende Lösung an.

Vorteile eines Managed Windows Server Anbieters

Bei einem einfachen Shared Hosting sind Kunden an die festen Vorgaben und Einstellungen des Hosting Providers gebunden, während diese auf einem eigenen Root Server selbst festgelegt werden können. Auch die gesamte verfügbare Performance des Systems kann bei normalen Hosting Paketen nicht exklusiv genutzt werden. Im Gegenzug müssen sich Kunden auch nicht mit der Administration des Systems beschäftigen, wie es zum Beispiel bei einem Root Server der Fall ist.

Spezielle Managed Windows Server vereinen die Vorteile beider Hosting Arten in einem Produkt. Kunden stehen die volle Konfigurationsfreiheit sowie sämtliche Hardwareressourcen des Systems zur Verfügung. Die vollständige technische Verwaltung wird von einem der Managed Windows Server Anbieter aus unserem Vergleich übernommen und Kunden können sich auf den Betrieb der eigenen Online Projekte konzentrieren, ohne sich um wichtige Sicherheitsupdates oder regelmäßige Softwareaktualisierungen Gedanken machen zu müssen.

Managed Windows Server bieten eine Reihe von Vorteilen, besonders für Unternehmen, die sich nicht um die technische Verwaltung ihrer Server kümmern möchten oder können:

  • Expertenunterstützung: Mit einem Managed Windows Server erhältst du Zugang zu technischem Support und Fachwissen. Die IT-Experten des Hosting-Anbieters kümmern sich um die Serverwartung und Administration was dir Zeit und Aufwand spart.
  • Automatisierte Updates: Der Managed Server Anbieter sorgt dafür, dass dein Server stets auf dem neuesten Stand ist, indem er regelmäßig Sicherheitspatches und Betriebssystemupdates installiert.
  • Sicherheit: Professionelle Anbieter verfügen in der Regel über hohe Sicherheitsstandards und schützen deinen Server vor Bedrohungen. Dazu gehören regelmäßige Sicherheits-Scans, Firewall-Konfiguration und Intrusion-Detection-Systeme.
  • Skalierbarkeit: Wenn dein Unternehmen wächst, kann der Anbieter die Serverressourcen (CPU, RAM, Speicher) leicht an deine wachsenden Anforderungen anpassen.
  • Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Professionelle Anbieter gewährleisten in der Regel hohe Serververfügbarkeiten und nutzen modernste Infrastrukturen zur Vermeidung von Ausfallzeiten.
  • Datensicherung: Viele Managed Server Anbieter bieten regelmäßige Backups deiner Daten an, um im Falle eines Datenverlustes eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.
  • Kostenersparnis: Obwohl Managed Server in der Regel mehr kosten als nicht verwaltete Server, können sie dir langfristig Geld sparen, indem sie die Notwendigkeit für eigenes IT-Personal oder Schulungen reduzieren.

Vergleich von Managed Windows Server Anbietern

Managed Server Systeme mit dem bekannten Windows Betriebssystem eignen sich besonders für den Betrieb bestimmter Anwendungen die beispielsweise eine .NET Software Plattform oder den Windows IIS Webserver voraussetzen. Die exakte Hardwareausstattung unterscheidet sich jedoch von Provider zu Provider, weshalb ein Vergleich der einzelnen Managed Windows Server Anbieter sinnvoll ist. Auch die vertraglichen Rahmenbedingungen sind oftmals unterschiedlich. Hier gilt es besonders im Bereich von Managed Servern auf einen guten Support zu achten. Zudem sollten Details wie Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen beachtet werden. Zusätzlich sollte ein Managed Server Interessent beim Vergleich auf das Traffic-Volumen achten. Hier kann es je nach Nutzung des Servers zu einem höheren Datenvolumen kommen, der dann kostenpflichtig abgerechnet wird. Auch sollte das Rechenzentrum indem der Managed Windows Server untergebracht ist, gut angebunden sein (Gigabit-Leitungen) und über eine 24/7 Support verfügen.

Zu beachten ist, dass die Managed Windows Server im Vergleich etwas teurer sind als die simpleren Varianten eines nicht gemanagten Windows Root Servers. Die Vorteile überwiegen jedoch mit einer kompetenten Betreuung durch Fachpersonal, sehr leistungsstarken Systemen die meist auf Intel oder AMD Chips setzen und einem geringen bis keinem Zeitaufwand welchen man in die Administration des Servers investieren muss.

Nutze unseren Managed Windows Server Vergleich, um das beste Webhosting für dein IT-Projekt zu finden!


Tags zu diesem Vergleich

  • Windows

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Alexander R. hat ServMedia.de bewertet
    Tina B. hat Host-On.de bewertet
    Tina hat Hostinger bewertet
    Hartmut C. hat dogado GmbH bewertet
    Angelo G. hat hosttech Schweiz bewertet
    Thomas K. hat Alfahosting GmbH bewertet
    sascha K. hat hosttech Österreich bewertet
    Daniel U. hat handily networks bewertet
    Dustin R. hat Cloud86 bewertet
    Ferienwohnungen G. hat SpeedIT Solutions bewertet
    Sven F. hat SpeedIT Solutions bewertet
    Martin R. hat hosttech Schweiz bewertet
    MANUEL S. hat hosttech Österreich bewertet
    Daniel M. hat hosttech Schweiz bewertet
    Gottfried D. K. hat hosttech Österreich bewertet
    H. B. hat hosttech Schweiz bewertet
    Angela S. hat hosttech Schweiz bewertet
    Roland K. hat hosttech Schweiz bewertet
    Robert L. hat hosttech Österreich bewertet
    Jonas hat hosttech Schweiz bewertet