Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
10 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
2.95
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Redaxo Webhosting Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Redaxo Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb des Redaxo CMS ausgelegt sind:

Aktive Filter:

WordPress Hosting Select
150 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 15.73* Durchschnittspreis pro Monat CHF 14.90/Monat zzgl. Setup CHF 9.90
Standard Webhosting
100 GB
Speicherplatz
3,1/5
Bewertung

Funktionen
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 15.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 15.90/Monat
Web Hosting SILVER
Registriert
50 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Funktionen
Kostenlose Testphase
Tägliches Backup
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 20.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 20.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Redaxo Webhosting - Anbieter im Vergleich

Ein Redaxo Webhosting ist ein maßgeschneidertes Hosting-Angebot, das ideal für die Verwendung von Redaxo als Content Management System geeignet ist.

Was ist Redaxo?

Redaxo ist ein Open-Source Content Management System (CMS), das sich durch seine Flexibilität und Anpassbarkeit auszeichnet. Es ist besonders beliebt im deutschsprachigen Raum und wird von einer aktiven Community unterstützt. Redaxo richtet sich an Webentwickler, die individuelle und maßgeschneiderte Webseiten erstellen möchten. Es bietet dabei eine solide Grundlage, die jedoch genügend Spielraum für spezifische Anpassungen lässt.

Einige wichtige Merkmale von Redaxo sind:

  • Modulares System: Redaxo ist modular aufgebaut, was bedeutet, dass Entwickler einzelne Komponenten (Module) hinzufügen, entfernen oder anpassen können, um die Funktionalität der Website zu erweitern oder zu verändern.
  • Trennung von Inhalt und Layout: In Redaxo sind Inhalt und Layout strikt getrennt, was eine flexible Gestaltung und Anpassung des Designs ermöglicht.
  • Benutzerfreundliches Backend: Redaxo bietet ein klares und übersichtliches Backend, das leicht zu bedienen ist. Dies erleichtert die Content-Verwaltung, auch für Nutzer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.
  • Anpassbare Templates: Die Verwendung von Templates in Redaxo ermöglicht es Entwicklern, das Aussehen der Webseite genau nach den Wünschen der Kunden zu gestalten.
  • Erweiterbarkeit durch Add-ons: Redaxo verfügt über ein System für Add-ons, die zusätzliche Funktionen und Features zur Verfügung stellen. Diese können aus der Redaxo-Community bezogen oder individuell entwickelt werden.
  • Community und Support: Es gibt eine aktive Community und Foren, in denen Entwickler und Anwender Fragen stellen und Unterstützung erhalten können.
  • Sicherheit: Redaxo legt Wert auf Sicherheit und bietet regelmäßige Updates, um das System sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Datenschutzkonformität: Als in Deutschland entwickeltes CMS berücksichtigt Redaxo Datenschutzstandards, was insbesondere für europäische Nutzer von Bedeutung ist.

Redaxo eignet sich insbesondere für Webentwickler und Agenturen, die individuelle Webprojekte umsetzen möchten. Durch seine Modularität und Flexibilität bietet es eine gute Grundlage für maßgeschneiderte Webseiten, die sich deutlich von standardisierten Lösungen abheben.

Worauf kommt es bei einem Webhosting für Redaxo an?

Für ein effektives Hosting einer Redaxo-basierten Website sind bestimmte Anforderungen und Eigenschaften des Webhosting-Services entscheidend, um die bestmögliche Performance und Funktionalität zu gewährleisten. Da Redaxo in PHP geschrieben ist, ist es wichtig, dass das Hosting eine kompatible PHP-Version unterstützt. Zudem sollten notwendige PHP-Erweiterungen verfügbar sein. Redaxo verwendet MySQL oder MariaDB als Datenbanksystem. Das Hosting sollte daher diese Datenbanken unterstützen und ausreichend Datenbankressourcen bereitstellen. Obwohl Redaxo selbst nicht viel Speicherplatz benötigt, ist genügend Speicherplatz für Website-Inhalte, Medien und möglicherweise wachsende Datenbanken wichtig. Ein zuverlässiger Hosting-Service mit hoher Verfügbarkeit stellt sicher, dass die Website jederzeit erreichbar ist. Funktionen wie SSL-Zertifikate, Schutz vor Malware, regelmäßige Backups und Firewalls sind wichtig, um die Website und die Nutzerdaten zu schützen. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte kann ein Webhosting-Anbieter ausgewählt werden, der die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen einer Redaxo-basierten Website erfüllt und eine stabile, sichere und effiziente Plattform für den Web-Auftritt bietet.

Welche Anforderungen stellt Redaxo an ein Webhosting?

Redaxo stellt einige spezifische Anforderungen an ein Webhosting, um sicherzustellen, dass es effektiv und reibungslos funktioniert. Diese Anforderungen umfassen:

technische Vorraussetzungen für Redaxo 5.15.1+
PHP Version PHP 8.1+
Datenbank MySQL 5.6+
MariaDB 10.1+
PHP memory 64 MB+
PHP extensions ctype,fileinfo, gd, iconv, intl, mbstring, pdo, pdo_mysql, pcre, session, tokenizer, xml

 

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://redaxo.org/download/core/

Webmaster, die ihre Webinhalte mithilfe von Redaxo publizieren möchten, können sich in unserem Redaxo CMS Webhosting Anbieter Vergleich nach passenden Providern umsehen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Webhosting mit DN...
    noch 4 Tage und 3 Stunden
    Providerwechsel
    noch 3 Tage und 6 Stunden
    VPS with Virtuali...
    noch 3 Tage und 5 Stunden
    Webhosting mit E-...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Juan M. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Carsten L. hat lima-city bewertet
    Werner hat lima-city bewertet
    Jürgen W. hat manitu bewertet
    Hannes B. hat Cloud86 bewertet
    Christian A. hat Pixel X e.K. bewertet
    Andreas hat IONOS bewertet
    Nico hat DomainFactory bewertet
    Heinz-Peter B. C. hat lima-city bewertet
    Fin hat lima-city bewertet
    Manuela S. hat ServMedia.de bewertet
    Patrick P. hat STRATO GmbH bewertet
    Cüneyit B. hat IONOS bewertet
    Thomas M. hat DomainFactory bewertet
    Marco K. hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Julian U. hat STRATO GmbH bewertet
    Jennifer hat Alfahosting GmbH bewertet
    Severin L. hat DomainFactory bewertet
    Markus L. hat SiteGround bewertet
    Vladimir V. hat SpeedIT Solutions bewertet