Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0 €
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
10 €
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Etherpad Hosting auf eigenem Server: Angebote im Vergleich

Du möchtest ein Etherpad Hosting auf eigenem Server betreiben? Dann findest du hier passende Angebote für eine selbst gehostete Etherpad Instanz des webbasierten Open-Source Editors.

Aktive Filter:

vServer Foggy
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 20.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 19.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
Root Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 84.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 84.00/Monat
Claris FileMaker Cloud GOLD für ...
Registriert
150 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 69.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 55.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Etherpad Hosting auf eigenem Server: Anbieter im Vergleich

In einer Zeit, in der kollaborative Online-Tools immer wichtiger werden, ist Etherpad eine hervorragende Lösung für gemeinsames Arbeiten an Textdokumenten in Echtzeit.

Das Hosting von Etherpad auf einem eigenen Server bietet dabei maximale Kontrolle und Sicherheit für sensible Daten. Doch welcher Hosting-Anbieter ist der richtige für dich? Unser umfassender Vergleich der besten Anbieter hilft dir dabei, die perfekte Lösung für dein Etherpad-Hosting zu finden. Wir analysieren und bewerten verschiedene Hosting-Optionen, um dir einen klaren Überblick über Kosten, Leistungen und Support zu bieten. Erfahre, wie du deinen eigenen Etherpad-Server einrichten und betreiben kannst, um sicher und effizient zusammenzuarbeiten.

Was ist Etherpad?

Etherpad ist ein Open-Source-Textbearbeitungstool, das es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig und in Echtzeit an Textdokumenten zu arbeiten. Es wurde entwickelt, um kollaboratives Schreiben, Bearbeiten und Kommentieren von Texten zu erleichtern, sei es für Projekte, Notizen, Meetings oder jede andere Art von gemeinsamer Arbeit.

Die Hauptmerkmale von Etherpad umfassen:

  • Echtzeit-Kollaboration: Mehrere Benutzer können gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, wobei alle Änderungen sofort sichtbar sind.
  • Open Source: Etherpad ist vollständig quelloffen, was bedeutet, dass der Code von jedem eingesehen, verändert und verbessert werden kann.
  • Versionskontrolle: Jede Änderung wird automatisch gespeichert und kann nachverfolgt werden, sodass frühere Versionen des Dokuments jederzeit wiederhergestellt werden können.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, was den Einstieg und die Nutzung erleichtert.
  • Erweiterbarkeit: Dank zahlreicher Plugins kann Etherpad um viele Funktionen erweitert werden, z.B. Syntax-Highlighting, Export-Optionen und mehr.
  • Datenschutz und Sicherheit: Durch das Hosting auf einem eigenen Server behalten Benutzer die volle Kontrolle über ihre Daten, was besonders für sensible Informationen wichtig ist.

Diese Eigenschaften machen Etherpad zu einem leistungsstarken Werkzeug für Teams, Bildungseinrichtungen und alle, die effizient und sicher zusammenarbeiten möchten.

Welche Anforderungen stellt Etherpad an den Server?

Das Hosting eines eigenen Etherpad-Servers erfordert einen Unix-ähnlichen Betriebssystem-Server wie Linux (vorzugsweise Ubuntu oder Debian), mindestens 1 GB RAM (2 GB oder mehr empfohlen), einen modernen Mehrkernprozessor und mindestens 1 GB freien Speicherplatz. Etherpad benötigt Node.js (empfohlen wird die Long Term Support-Version) und eine Datenbank wie MySQL/MariaDB, PostgreSQL oder SQLite für kleinere Installationen. Ein Webserver wie Nginx oder Apache ist nützlich, um den Dienst zu verwalten und HTTPS-Verbindungen zu ermöglichen. Eine eigene Domain und ein SSL-Zertifikat für sichere Verbindungen sind ebenfalls notwendig. Technische Kenntnisse in der Verwaltung eines Linux-Servers, der Konfiguration von Webservern und Datenbanken sowie im Umgang mit Kommandozeilenwerkzeugen und der Fehlerbehebung sind erforderlich. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sind entscheidend, um die Sicherheit und Stabilität des Servers zu gewährleisten.

Ausführliche Informationen zu den Diaspora Systemvoraussetzungen sind unter https://github.com/ether/etherpad-lite#installation zu finden.

Auf was ist bei der Auswahl eines Server Anbieters für ein Etherpad Hosting zu achten?

Bei der Auswahl eines Server-Anbieters für das Hosting eines Etherpad-Servers ist es wichtig, auf mehrere Faktoren zu achten. Der Anbieter sollte ausreichende Hardware-Ressourcen und genügend Speicherplatz bieten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung ist entscheidend für die Echtzeit-Zusammenarbeit. Der Anbieter muss Unterstützung für die benötigte Software (Node.js, MySQL/PostgreSQL, Nginx/Apache) bieten und sollte regelmäßige Sicherheitsupdates durchführen. Technischer Support und Kundenservice sind ebenfalls wichtige Aspekte, um bei Problemen schnelle Hilfe zu erhalten. Zudem sollte der Anbieter Optionen für regelmäßige Backups und ein SSL-Zertifikat für sichere Verbindungen bereitstellen. Schließlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die gebotenen Dienste dem eigenen Budget entsprechen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Bestes CMS im Vergleich

    Auf was ist bei der Auswahl eines Content Management Systems zu achten und welches sind aktuell die besten CMS auf dem M...

    Beste Foren Software im Vergleich

    In diesem Artikel wollen wir die besten Foren-Softwarelösungen in Deutschland und deren individuelle Eigenschaften mitei...

    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 8 Tage und 8 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Vincent P. hat KernelHost bewertet
    Margret P. hat easyname bewertet
    Tobi G. hat netcup bewertet
    Peter I. hat hosttech Österreich bewertet
    Levent K. hat hosttech Schweiz bewertet
    Florian T. hat hosttech Schweiz bewertet
    Edmund Z. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Roman hat hosttech Schweiz bewertet
    Laurin hat METANET bewertet
    Oleksiy Z. hat hosttech Schweiz bewertet
    Joachim M. hat hosttech Schweiz bewertet
    René F. hat hosttech Schweiz bewertet
    Franz H. hat hosttech Schweiz bewertet
    Richard R. hat hosttech Österreich bewertet
    Özgür Ã. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Susanne K. hat hosttech Österreich bewertet
    wolfgang hat hosttech Österreich bewertet