Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
10
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Spree Commerce Hosting auf eigenem Server: Angebote im Vergleich

Du möchtest ein Spree Commerce Hosting auf eigenem Server betreiben? Dann findest du hier passende Angebote für eine selbst gehostete Spree Commerce Instanz des beliebten Open-Source E-Commerce Plattform.

Aktive Filter:

VPS Windows VC2-2
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 9.30* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 9.30/Monat Exkl. Lizenzkosten Die Originalwährung ist EUR
Linux vServer Promo M G1
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere IP-Projects GmbH & Co. KG Angebote
400 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 10.30 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 10.30/Monat Die Originalwährung ist EUR
VPS Windows S (24 Monate)
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
CHF 12.09* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 13.02/Monat Exkl. Lizenzkosten Die Originalwährung ist EUR
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
vServer Sunny
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 13.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
Gutscheine1
  • Sommer-Sale: 20% Cashback auf Neubestellungen

    Heisse Temperaturen – heisse Angebote! Profitiere jetzt von 20% Cashb...

Root Cloud Server S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 24.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 24.00/Monat
PURE 32
450 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
CHF 55.79 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 55.79/Monat Die Originalwährung ist EUR
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Spree Commerce Hosting auf eigenem Server: Anbieter im Vergleich

Spree Commerce ist eine leistungsstarke und flexible Open-Source-E-Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, maßgeschneiderte Online-Shops zu erstellen und zu betreiben.

Das Hosting von Spree Commerce auf einem eigenen Server bietet dir die volle Kontrolle über deine Shop-Daten und ermöglicht umfangreiche Anpassungen an deine spezifischen Geschäftsanforderungen. Doch welcher Hosting-Anbieter ist der richtige für dich? Unser umfassender Vergleich der besten Anbieter hilft dir dabei, die perfekte Lösung für dein Spree Commerce-Hosting zu finden. Wir analysieren und bewerten verschiedene Hosting-Optionen, um dir einen klaren Überblick über Kosten, Leistungen und Support zu bieten. Erfahre, wie du deinen eigenen Spree Commerce-Server einrichten und betreiben kannst, um eine stabile und leistungsstarke Umgebung für deinen Online-Shop zu gewährleisten.

Was ist Spree Commerce?

Spree Commerce ist eine flexible und leistungsstarke Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf Ruby on Rails basiert. Sie wurde entwickelt, um Online-Händlern die Erstellung und Verwaltung maßgeschneiderter Online-Shops zu ermöglichen. Mit einer breiten Palette an Funktionen und einer aktiven Community bietet Spree Commerce eine robuste Lösung für Unternehmen, die eine anpassbare und skalierbare E-Commerce-Plattform suchen.

Hauptmerkmale von Spree Commerce:

  • Produktverwaltung: Ermöglicht das einfache Hinzufügen, Bearbeiten und Verwalten von Produkten und Produktvarianten.
  • Bestellabwicklung: Unterstützt die Verwaltung von Bestellungen, vom Warenkorb bis zum Checkout und der Zahlungsabwicklung.
  • Zahlungsintegration: Bietet Integrationen mit verschiedenen Zahlungsanbietern, um flexible Zahlungsoptionen zu ermöglichen.
  • Versandmanagement: Unterstützt die Konfiguration und Verwaltung von Versandmethoden und -kosten.
  • Anpassungsfähigkeit: Durch die Nutzung von Ruby on Rails und einer Vielzahl von Erweiterungen und Plugins kann die Plattform leicht an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden.
  • Mehrsprachigkeit und Mehrwährungsfähigkeit: Unterstützt den internationalen Handel durch die Fähigkeit, mehrere Sprachen und Währungen zu verwalten.
  • SEO-freundlich: Integrierte Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) helfen dabei, die Sichtbarkeit des Online-Shops zu verbessern.

Spree Commerce bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen, die eine flexible und anpassbare E-Commerce-Plattform suchen, um ihren Online-Handel zu betreiben und zu optimieren.

Welche Anforderungen stellt Spree Commerce an den Server?

Spree Commerce kann wie jede andere Rails-Anwendung bereitgestellt werden und nutzt dabei gängige Softwarekomponenten wie Apache, Nginx, Unicorn, Passenger, Ruby und Capistrano. Für kleinere Installationen reicht oft eine einfache vServer Konfiguration, während größere Installationen eine Cloud-Server Architektur nutzen, um die Last zu verteilen und die Serverkonfiguration zu vereinfachen. Ein einzelner Server benötigt mindestens 1 GB RAM und 2-4 Unicorn-Worker. Die Leistung und Skalierbarkeit von Spree hängen stark von der verfügbaren Speichermenge ab. Für größere Benutzerzahlen sollten zusätzliche Server und Speicherressourcen bereitgestellt werden.

Ausführliche Informationen zu den Spree Commerce Systemvoraussetzungen sind unter https://spree-guide-2-3-x.hoshinotsuyoshi.com/developer/deployment_options.html zu finden.

Auf was ist bei der Auswahl eines Server Anbieters für ein Spree Commerce Hosting zu achten?

Bei der Auswahl eines Server-Anbieters für Spree Commerce Hosting solltest du auf ausreichende Hardware-Ressourcen, Unterstützung für gängige Softwarekomponenten wie Ruby, eine stabile und schnelle Internetverbindung sowie regelmäßige Backups und Sicherheitsupdates achten. Flexible Skalierungsoptionen, zuverlässiger technischer Support und eine hohe Verfügbarkeit sind ebenfalls wichtig.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Bestes CMS im Vergleich 2024

    Auf was ist bei der Auswahl eines Content Management Systems zu achten und welches sind aktuell die besten CMS auf dem M...

    Beste Foren Software im Vergleich 2024

    In diesem Artikel wollen wir die besten Foren-Softwarelösungen in Deutschland und deren individuelle Eigenschaften mitei...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Providerwechsel
    Vor kurzem Beendet
    VPS with Virtuali...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    SK hat DomainFactory bewertet
    frank hat SiteGround bewertet
    Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Martin M. hat lima-city bewertet
    Florian hat Host-On.de bewertet
    Sven hat Febas bewertet
    Maxi hat DomainFactory bewertet
    Pjotr hat lima-city bewertet
    G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
    Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Klaus hat Host Europe bewertet
    Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
    yawn hat lima-city bewertet
    Roland S. hat LA Webhosting bewertet
    Karl-Jens hat SiteGround bewertet
    Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
    Marco W. hat SiteGround bewertet
    A. S. hat DomainFactory bewertet
    Iris D. hat ServMedia.de bewertet