Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
10
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Teamspeak Hosting auf eigenem Server: Angebote im Vergleich

Du möchtest ein Teamspeak Hosting auf eigenem Server betreiben? Dann findest du hier passende Angebote für eine selbst gehostete Teamspeak Instanz der beliebten Sprachkonferenzsoftware.

Aktive Filter:

vServer Sunny
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 13.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
Root Cloud Server S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 24.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 24.00/Monat
Claris FileMaker Cloud SILVER fü...
Registriert
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 39.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 25.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Teamspeak Hosting auf eigenem Server: Anbieter im Vergleich

Teamspeak ist eine der beliebtesten Plattformen für Sprachkommunikation, insbesondere in der Gaming-Community.

Das Hosting von Teamspeak auf einem eigenen Server ermöglicht es dir, die volle Kontrolle über deine Kommunikationsdaten zu behalten und die Plattform an die spezifischen Bedürfnisse deines Teams oder Clans anzupassen. Doch welcher Hosting-Anbieter ist der richtige für dich? Unser umfassender Vergleich der besten Anbieter hilft dir dabei, die perfekte Lösung für dein Teamspeak-Hosting zu finden. Wir analysieren und bewerten verschiedene Hosting-Optionen, um dir einen klaren Überblick über Kosten, Leistungen und Support zu bieten. Erfahre, wie du deinen eigenen Teamspeak-Server einrichten und betreiben kannst, um eine stabile und sichere Umgebung für die Sprachkommunikation zu gewährleisten.

Was ist Teamspeak?

Teamspeak ist eine beliebte Voice-over-IP (VoIP)-Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, über das Internet zu kommunizieren. Besonders populär in der Gaming-Community, bietet Teamspeak eine klare Sprachqualität, niedrige Latenz und eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten.

Hauptmerkmale von Teamspeak:

  • Echtzeit-Sprachkommunikation: Ermöglicht es Nutzern, in Echtzeit über das Internet zu sprechen, was besonders für Gaming und Teamzusammenarbeit nützlich ist.
  • Hohe Sprachqualität: Teamspeak bietet eine hervorragende Audioqualität mit niedriger Latenz, um Verzögerungen in der Kommunikation zu minimieren.
  • Anpassungsfähigkeit: Bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Kanäle, Berechtigungen und Benutzerrollen, um die Plattform an die spezifischen Bedürfnisse eines Teams anzupassen.
  • Sicherheit: Teamspeak verwendet Verschlüsselung und bietet sichere Authentifizierungsoptionen, um die Privatsphäre und Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten.
  • Plattformunabhängigkeit: Verfügbar auf verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS, Linux, iOS und Android.
  • Leichte Verwaltung: Serveradministratoren können die Servereinstellungen einfach über eine Weboberfläche oder Kommandozeile verwalten und konfigurieren.
  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine Teams sowie große Communities, da es eine Vielzahl von Benutzern gleichzeitig unterstützen kann.

Diese Eigenschaften machen Teamspeak zu einer beliebten Wahl für Gamer, Unternehmen und Teams, die eine zuverlässige, flexible und qualitativ hochwertige Sprachkommunikationslösung suchen.

Welche Anforderungen stellt Teamspeak an den Server?

Für das Hosting eines Teamspeak-Servers werden ein aktuelles Linux oder Windows Betriebssystem (32- oder 64-Bit) und eine SSE2-fähige CPU benötigt. Für die 64-Bit-Version auf Windows wird eine SSE4.x-fähige CPU mit aktiviertem POPCNT benötigt. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 1 GB RAM betragen, wobei der genaue Bedarf vom Betriebssystem und der Anzahl der gehosteten virtuellen Server abhängt. Die Mindestinstallation erfordert 15 MB Festplattenspeicher, aber der Gesamtbedarf hängt stark von der tatsächlichen Nutzung, der Größe und der Anzahl der Server ab. Zusätzlicher Speicherplatz wird für Dateiübertragungen sowie die Speicherung von Icons und Avataren benötigt.

Ausführliche Informationen zu den Teamspeak Systemvoraussetzungen sind unter https://support.teamspeak.com/hc/en-us/articles/360010685817-What-is-the-minimum-requirements-for-a-TS3-server zu finden.

Auf was ist bei der Auswahl eines Server Anbieters für ein Teamspeak Hosting zu achten?

Bei der Auswahl eines Server-Anbieters für Teamspeak-Hosting solltest du auf ausreichende Hardware-Ressourcen (mindestens 1 GB RAM, SSE2-fähige CPU), Unterstützung für aktuelle Linux oder Windows Betriebssysteme (32- oder 64-Bit), eine stabile und schnelle Internetverbindung sowie ausreichend Festplattenspeicher (mindestens 15 MB, mehr für Dateiübertragungen und Avatarspeicher) achten. Der Anbieter sollte regelmäßige Backups, Sicherheitsupdates und zuverlässigen technischen Support bieten.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Bestes CMS im Vergleich 2024

    Auf was ist bei der Auswahl eines Content Management Systems zu achten und welches sind aktuell die besten CMS auf dem M...

    Beste Foren Software im Vergleich 2024

    In diesem Artikel wollen wir die besten Foren-Softwarelösungen in Deutschland und deren individuelle Eigenschaften mitei...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 11 Tage und 3 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Uwe H. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Simone hat checkdomain GmbH bewertet
    Paul U. H. N. hat METANET bewertet
    Ferdinand G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Roger hat METANET bewertet
    Thomas hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat netcup bewertet
    Claudine R. hat METANET bewertet
    Markus S. hat METANET bewertet
    Dominik hat netcup bewertet
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Erika V. hat IONOS bewertet
    Michael hat netcup bewertet
    Uwe S. hat lima-city bewertet
    Detlef B. hat IONOS bewertet
    Dorothea hat netcup bewertet
    Ralf hat dogado GmbH bewertet
    Harald M. hat IONOS bewertet
    Gerhard hat dogado GmbH bewertet