Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

dogado vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Du bist auf der Suche nach dem passenden Webhosting-Anbieter und schwankst zwischen dogado vs lima-city? Beide Anbieter bieten interessante Hosting-Lösungen, die jedoch unterschiedliche Schwerpunkte haben. Dogado punktet mit einer breiten Palette an professionellen Hosting-Optionen und zuverlässigem Support, während lima-city mit einer kostenfreien Einstiegsmöglichkeit und flexiblen Hosting-Angeboten überzeugt. In diesem Vergleich erfährst du, welche Vorteile die beiden Anbieter bieten, damit du die beste Entscheidung für dein Projekt treffen kannst.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
Zertifiziert nach ISO 27001
verwendet Ökostrom
Livechat-Support
Telefonsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Kostenlose Testphase

Angebote im Vergleich

30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Klick-Installer, SSH, git + wp-cli, WordPress-Tools - 3 Monate für 1 €/Monat - 14 Tage Test
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name lima-city
lima-city
Bewertung
(775)
Weiterempfehlungsrate 99%
Preis CHF 3.26 - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 30 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Verfügbare Domain-Endungen .de, .at, .eu, .com, .info, .biz, .net, .org, .ch
Anzahl Subdomains Unlimitiert
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Deutschland
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 256 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WP-CLI und SSH, WordPress Staging-Tool
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, PrestaShop, OpenCart, Drupal, phpBB, Magento, MyBB, PHP-Fusion, Nextcloud, MediaWiki, Contao, WoltLab Burning Board
Verfügbare Skriptsprachen PHP, PHP 5x, PHP 7x, PHP 8x
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 999
Datenbank Software MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 999
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
E-Mail/Ticket-Support
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall 12 Monate
Kündigungsfrist 1 Tag
Mindestlaufzeit 12 Monate
Unterstützte Bezahlmethoden Prepaid, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte
Kosten auf einen Blick
Preis CHF 3.26 - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Was bietet dogado?

Dogado bietet eine zuverlässige und umfassende Basis für all jene, die im digitalen Raum vorankommen wollen. Mit Webhosting-Lösungen, die von klassischen Hosting-Paketen über individuell anpassbare vServer bis hin zu Managed-Hosting reichen, schafft Dogado die Grundlage, auf der Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen aufbauen können. Unsere Daten liegen sicher in Deutschland, und der Datenschutz wird großgeschrieben. Zudem steht dogado für einen Service, der hilft und begleitet, sei es per Telefon, Ticketsystem oder Fernwartung. Dogado nimmt die Herausforderungen der digitalen Infrastruktur ernst – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt.

Was bietet lima-city?

lima-city ist ein deutscher Webhosting-Anbieter, der sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Hosting-Lösungen anbietet. Der kostenlose Webspace umfasst 10 GB Speicherplatz für Webseiten, unbegrenzten Traffic und ist werbefrei. Für anspruchsvollere Projekte stehen kostenpflichtige Pakete mit SSD-Speicher, kostenlosen SSL-Zertifikaten und täglichem Backup zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist der 1-Klick-Installer für über 39 Softwares, der die Einrichtung von Anwendungen wie WordPress erleichtert. Der Anbieter legt großen Wert auf Transparenz und bietet einen persönlichen Support.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Wix.com vs. SITE123 - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Wix.com und SITE123 genauer an und überlegen, welches System zu bevorzugen ...

Mittwald vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Mittwald und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strato vs. Webgo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Strato und Webgo an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

DomainFactory vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal DomainFactory und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollt...

Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Microsoft Server
noch 11 Tage und 3 Stunden
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Simone hat checkdomain GmbH bewertet
Paul U. H. N. hat METANET bewertet
Ferdinand G. hat Alfahosting GmbH bewertet
Roger hat METANET bewertet
Thomas hat Alfahosting GmbH bewertet
Marco hat netcup bewertet
Claudine R. hat METANET bewertet
Markus S. hat METANET bewertet
Dominik hat netcup bewertet
Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
Erika V. hat IONOS bewertet
Michael hat netcup bewertet
Uwe S. hat lima-city bewertet
Detlef B. hat IONOS bewertet
Dorothea hat netcup bewertet
Ralf hat dogado GmbH bewertet
Harald M. hat IONOS bewertet
Gerhard hat dogado GmbH bewertet
David hat webgo bewertet