Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Domaintechnik vs. helloly - Welcher Anbieter ist besser?

Willkommen zu unserem Vergleich zwischen Domaintechnik und helloly – zwei österreichischen Hosting-Anbietern mit unterschiedlichen Stärken. Domaintechnik punktet mit einer langjährigen Erfahrung, zuverlässigem Support und einem breiten Produktportfolio, das von Domains über Webhosting bis hin zu Serverlösungen reicht. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf technische Stabilität und persönliche Betreuung. Helloly hingegen hebt sich durch seine leistungsstarke Highspeed-Infrastruktur, innovative Cloudhosting-Angebote und eine große Auswahl an Domainendungen hervor. Mit über 20 Jahren Erfahrung der Gründer ist helloly besonders auf Geschwindigkeit und Datensicherheit fokussiert. Beide Anbieter sind in Österreich verwurzelt, unterscheiden sich jedoch in ihrer Herangehensweise an Technik und Service. Weiterlesen lohnt sich, um herauszufinden, welcher Anbieter besser zu deinen Bedürfnissen passt.
Domaintechnik
24
Angebote
1 Bewertungen
Gutscheine1
  • 50% für Hosting inkl. WordPress

    Jetzt anmelden und im ersten Jahr 50% für Hosting inkl. WordPress spar...

Keyfeatures im Vergleich
Telefonsupport
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Server in Österreich
ICANN-Mitglied
365 Tage Support
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Geld-zurück-Garantie
Tägliches Backup
DDoS Protection
Denic-Mitglied
nic.at Mitglied
Nutzung von Ökostrom
24h Support
KI Assistent
helloly GmbH
12
Angebote
3 Bewertungen
Gutscheine1
  • 50% für Hosting inkl. WordPress

    Jetzt anmelden und im ersten Jahr 50% für Hosting inkl. WordPress spar...

Keyfeatures im Vergleich
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Server in Österreich
Nutzung von Ökostrom
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Managed WordPress Hosting

Angebote im Vergleich

Business | NVM Express SSD
Zum Anbieter
Zum Angebot
Webhosting SMART
Zum Angebot
Anbieter
Name Domaintechnik
Domaintechnik
helloly GmbH
helloly GmbH
Bewertung
(1)
(3)
Weiterempfehlungsrate 100% 100%
Preis CHF 9.21* - monatl.
Setup kostenlos
CHF 2.79* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 300 GB 100 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 10 1
Übersicht
Transfervolumen (falls keine Flatrate) 10000 GB 0 GB
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 10 1
Verfügbare Domain-Endungen 624 kostenlose Registrierung einer .at .eu .com .de
Anzahl Subdomains Unlimitiert 1000
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Maximale Anzahl an nutzbaren Webprojekten 10 5
Webserver
Serverstandort Österreich Österreich
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 512 MB 512 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 8 GB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung cPanel
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features 1-Klick-WordPress Installation, Malware-Scanner Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WordPress Autoupdates, WordPress Schwachstellen-Scanner, WordPress Staging-Tool, WordPress Klonen
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Contao, DokuWiki, Drupal, Joomla, LimeSurvey, Matomo, MediaWiki, Moodle, Nextcloud, OpenCart, osCommerce, ownCloud, phpBB, Piwigo, PrestaShop, SEO Panel, Serendipity, TYPO3, WordPress Joomla, PrestaShop, OpenCart, Drupal, phpBB, Magento, Moodle, CubeCart, osCommerce, Nextcloud, MediaWiki, Roundcube, phpMyAdmin, SuiteCRM, Serendipity
Verfügbare Skriptsprachen CGI Access, Perl, PHP, PHP 5x, PHP 7x, PHP 8x, Python PHP, PHP 8x, PHP 7x
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 50 5
Datenbank Software MySQL, PostgreSql MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 250 10
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall Jährlich 12 Monate
Kündigungsfrist 40 Tage 30 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, Kreditkarte, Auf Rechnung, PayPal, Bitcoin Prepaid, Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Stripe
Sternchentext Multi-Domain Hosting: Das Hosting Paket kann für 10 Domains vollwertig genutzt werden. Die Domainjahresgebühr ist nicht inkludiert. Aktionspreis gültig für Neubestellungen im 1. Jahr. Domainjahresgebühr ab dem 2. Jahr: € 24,90 Domaingebühr ab zweitem Jahr (.at EUR 14,90, .eu EUR 9,90 , .com EUR 14,90, .de EUR 10,00)
Kosten auf einen Blick
Preis CHF 9.21* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot
CHF 2.79* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot

Domaintechnik – was macht den Provider aus?

Domaintechnik ist ein österreichischer Webhosting-Anbieter mit Sitz in Straßwalchen, der sich seit vielen Jahren am Markt etabliert hat. Das Unternehmen überzeugt durch eine breite Produktpalette, die sowohl klassische Webhosting-Pakete, Domains, SSL-Zertifikate als auch Serverlösungen umfasst. Besonders hervorzuheben ist die Fokussierung auf technische Stabilität, persönliche Betreuung und faire Preise. Die Zielgruppe reicht von privaten Nutzern, die eine einfache Webseite betreiben möchten, bis hin zu professionellen Unternehmen, die auf zuverlässiges Hosting angewiesen sind. In der Branche genießt Domaintechnik einen guten Ruf für seine Kundennähe und den Einsatz moderner Technologien, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt. Was die technischen Features betrifft, bietet Domaintechnik unter anderem SSD-Festplatten, tägliche Backups, DDoS-Schutz und eine umfangreiche DNS-Verwaltung. Der Support ist rund um die Uhr verfügbar, sowohl telefonisch als auch per E-Mail, und wird von Kunden als äußerst freundlich und kompetent bewertet. Das Unternehmen ist Mitglied bei ICANN, Denic und nic.at, was für Vertrauen und Seriosität spricht. Zudem setzt Domaintechnik auf Ökostrom und nutzt eigene Server, was die Umweltbelastung reduziert. Allerdings gibt es noch einige Funktionen, die aktuell fehlen, was für bestimmte Nutzergruppen eine Einschränkung darstellen kann. So bietet Domaintechnik keinen kostenlosen Website-Umzugsservice, was für Kunden, die ihre Webseite umziehen möchten, eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Auch Livechat-Support und Managed WordPress Hosting sind derzeit nicht im Angebot, obwohl diese Funktionen bei anderen Anbietern zunehmend Standard werden. Für Nutzer, die auf diese Serviceleistungen angewiesen sind, gibt es Workarounds, etwa den Einsatz externer Dienstleister oder den manuellen Umzug der Website.

helloly GmbH – was macht den Provider aus?

Die helloly GmbH aus Linz positioniert sich als zuverlässiger österreichischer Hosting-Partner mit einem starken Fokus auf Highspeed-Cloudhosting und persönlichen Support. Das Unternehmen wird von den erfahrenen Gründern Mag. Michael Neumann und Johannes Kührer geführt, die beide über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hosting-Branche verfügen. helloly hebt sich durch seine leistungsstarke Infrastruktur hervor, die in den hochmodernen Data-Centern in Wien und Niederösterreich angesiedelt ist. Das Angebot ist klar auf schnelle Ladezeiten und hohe Datensicherheit ausgelegt, was insbesondere für Unternehmen und professionelle Webseitenbetreiber attraktiv ist. Das Portfolio umfasst Cloudhosting Webspace Pakete, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten – von privaten Anwendern bis zu großen Organisationen. Die Webhosting-Angebote setzen auf SSD-Speicher, Dual-Home-Technologie für Redundanz und eine breite Auswahl an Anwendungen, die mit wenigen Klicks installiert werden können, darunter WordPress. Das Unternehmen legt zudem Wert auf umweltfreundliche Technologien, indem es Ökostrom nutzt. Bei den Domainangeboten stehen über 500 Endungen zur Verfügung, inklusive neuer TLDs wie .wien oder .rocks, was die Flexibilität bei der Markenbildung erhöht. Ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal von helloly ist der kostenlose Website-Umzugsservice, der den Einstieg erheblich erleichtert. Auch der Support wird als sehr schnell und persönlich beschrieben, unter anderem durch den Livechat, der im Vergleich zu Domaintechnik eine noch stärkere Kundenbindung ermöglicht. Allerdings gibt es auch hier noch einige Funktionen, die fehlen, darunter ein ICANN-Mitgliedschaft, 365 Tage Support oder Tägliches Backup. Diese Lücken könnten für Nutzer relevant sein, die auf maximale Verfügbarkeit und umfassenden Schutz setzen.

Unterschiede zwischen Domaintechnik und helloly

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Domaintechnik und helloly lassen sich vor allem in der technischen Ausrichtung und im Serviceangebot erkennen. Während Domaintechnik durch seine breite Produktpalette, inklusive Serverlösungen und Domainservices, punktet, setzt helloly vor allem auf Highspeed-Cloudhosting und eine besonders moderne Infrastruktur. Technisch unterscheiden sich beide Anbieter darin, dass helloly mit Dual-Home-Technologie und SSD-Storage auf eine noch höhere Geschwindigkeit und Datensicherheit setzt, während Domaintechnik durch seine langjährige Marktpräsenz und die Mitgliedschaften bei ICANN, Denic und nic.at punkten kann. In Sachen Support fällt helloly durch den Livechat besonders auf, der eine direkte und schnelle Kommunikation ermöglicht, während Domaintechnik mit 24h Support und einem KI-Assistenten zusätzliche technische Assistenz bietet. Die Nutzerbewertungen zeigen, dass beide Anbieter in Bezug auf Support sehr gut abschneiden, wobei helloly im Durchschnitt eine noch höhere Usability aufweist. Bei den Funktionen unterscheiden sich die Anbieter zudem darin, dass helloly Managed WordPress Hosting und einen kostenlosen Website-Umzugsservice anbietet, was für Einsteiger und Vielnutzer sehr attraktiv ist. Domaintechnik hingegen verfügt über eine umfangreiche DNS-Verwaltung und bietet spezielle Serverlösungen, die für komplexe Projekte geeignet sind. Vorteile des einen liegen oft in der Spezialisierung, während der andere durch Vielseitigkeit überzeugt. Für Nutzer, die Wert auf Highspeed, umweltfreundliche Technologien und persönlichen Support legen, ist helloly die bessere Wahl. Wer hingegen eine breitere Produktpalette, Serverlösungen oder spezielle Domainservices sucht, wird bei Domaintechnik fündig.

Erfahrungen & Bewertungen

In den Nutzerbewertungen zeigen sich durchweg positive Tendenzen für beide Anbieter. Bei Domaintechnik wird vor allem die technische Stabilität, der persönliche Kundenservice und die Zuverlässigkeit gelobt. Die Bewertungen heben hervor, dass Supportanfragen meist schnell und kompetent bearbeitet werden und die Infrastruktur äußerst stabil läuft. Kritisch wird manchmal angemerkt, dass bestimmte moderne Features wie Managed WordPress Hosting oder ein kostenloser Website-Umzugsservice noch fehlen, was jedoch durch die hohe Supportqualität kompensiert wird. Bei helloly sind die Bewertungen durchweg sehr positiv, insbesondere hinsichtlich der Geschwindigkeit, des Supports und der Umweltfreundlichkeit. Nutzer schätzen die schnelle Reaktionszeit des Supports sowie die einfache Bedienbarkeit der Webhosting-Pakete. Kritische Stimmen beziehen sich gelegentlich auf die begrenzte Verfügbarkeit bestimmter Funktionen, die bei größeren Unternehmen oder sehr spezifizierten Anforderungen fehlen könnten. Insgesamt dominiert die Stimmung jedoch im positiven Bereich, was die hohe Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

Fazit & Empfehlung

Wenn Du auf der Suche nach einem zuverlässigen, etablierten österreichischen Anbieter bist, der eine breite Produktpalette inklusive Serverlösungen und Domainservices bietet, ist Domaintechnik eine gute Wahl. Besonders wenn Du Wert auf persönliche Betreuung, Stabilität und eine langjährige Erfahrung legst, wirst Du hier gut aufgehoben sein. Für Nutzer, die eine moderne, schnelle Infrastruktur, umweltfreundliche Technologien und einen besonders schnellen Support bevorzugen, ist helloly die empfehlenswertere Option. Die Entscheidung hängt stark von Deinen individuellen Anforderungen ab: Möchtest Du eine vielseitige Lösung mit Servern und Domains, ist Domaintechnik passend. Wenn Du hingegen auf Highspeed, Cloudhosting und einen exzellenten Support setzt, solltest Du helloly in Betracht ziehen. Es lohnt sich, beide Angebote unverbindlich zu testen oder eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um die passende Wahl für Deine Bedürfnisse zu treffen.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

easyname vs. World4You - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns easyname und World4You genauer an und überlegen, welchen österreichischen Anbieter man bevorzugen sollte...

Hosttech vs Hoststar - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von Hosttech und Hoststar genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollt...

Manitu vs. Webgo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Manitu und Webgo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
noch 13 Tage und 9 Stunden
Email Hosting
noch 10 Tage und 12 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 10 Tage und 12 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet