Host Europe vs. Netcup - welcher Webhoster bietet die besseren Bedingungen?

Neben den USA gilt Europa und speziell Deutschland als einer der wichtigsten Märkte auf der Welt - entsprechend hoch zeigt sich hier die Konkurrenz. Mit Netcup vs. Host Europe stehen sich zwei Wettbewerber gegenüber, die sich in einigen Punkten überschneiden, in vielen anderen wie zum Beispiel Domainverwaltung oder Service inklusive der Optionen für eine skalierbares Webhosting jedoch in zahlreichen anderen Dienstleistungen voneinander abheben. Ein objektiver Vergleich von Netcup vs. Host Europe erweist sich deshalb als sinnvoll und zweckmäßig, um den idealen Anbieter in einer bestimmten Situation zu ermitteln.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
Server in Österreich
Server in Europa
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
nic.at-Mitglied
Nutzung von Ökostrom
Eigenes Rechenzentrum
Keyfeatures im Vergleich
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz

Host Europe - was müssen Kunden über den Webhoster wissen?

Der Anbieter Host Europe gründete sich im Rahmen der New Economy rund um die Jahrtausendwende und setzte anfangs wie zum Beispiel die Hetzner GmbH primär auf das Vermieten von exklusiver Hardware als dedizierte Server. Allerdings erweiterte der Webhoster seine Produktpalette rasch und ergänzte sie um Dienstleistungen wie das Webhosting und nach 2010 zunehmend den Domainhandel. Seit dem Jahr 2017 gehört es zudem zu der Unternehmensgruppe von GoDaddy, einem der international führenden Domainhändler, und stellt eine deutsche Niederlassung des mittlerweile in Großbritannien ansässigen Hauptsitzes dar. Aus dem Gechäftskonzept von Host Europe resultieren Vor- oder Nachteile wie zum Beispiel:

  • Weltweite Infrastruktur mit niedrigen Server Response Times (SRT) zu den meisten Kontinenten
  • Umfangreiche Auswahl an Top Level Domains (TLD) mit teilweise exklusiver Verwendung
  • Komfortable grafische Nutzeroberfläche für die Verwaltung einzelner oder zahlreicher Domains
  • Breites Sortiment inklusive Software-as-a-Service (SaaS), Mailserver und Managed Server
  • Standort des Mutterkonzerns in England außerhalb der EU
  • Dedizierte Server mit Wahl zwischen SSD für Performance und HDD für hohe Kapazität
  • Alle virtuelle Server mit schneller NVMe SSD
  • Optionale zusätzliche Features wie Wildcard SSL Zertifikat, Microsoft Windows, cPanel oder Plesk

Seit der Übernahme durch GoDaddy hat Host Europe seine Marktweite deutlich internationalisiert und gehört zu einem populären Webhoster für Internetseiten von mittelständischen Unternehmen, die einen Geschäftssitz außerhalb der EU haben.

Informiere dich auch wie Hosteurope im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Hosteurope vs IONOS
Hosteurope vs Strato
Hosteurope vs Hetzner
Hosteurope vs All-Inkl
Hosteurope vs Alfahosting
Hosteurope vs Dogado
Hosteurope vs Domainfactory
Hosteurope vs Manitu
Hosteurope vs Webgo
Hosteurope vs Mittwald

Netcup GmbH - welche Merkmale sprechen für diesen Webhoster?

Die Netcup GmbH zählt zu den Webhostern der vierten Generation und wurde 2008 nach dem Boom der New Economy in den frühen 2000er Jahren gegründet. Das bedeutet, dass sich das Unternehmen mit seinen Angeboten und Leistungen bereits gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und etablieren musste. Mit einem kundenfreundlichen Support und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist es der Netcup GmbH allerdings gelungen, sich fest auf dem Markt zu positionieren und eine breite Basis an zufriedenen Stammkunden zu gewinnen. Es sprechen einige Argumente dafür, Netcup vs. andere Webhoster zu wählen, darunter zum Beispiel:

  • Garantie auf Tiefstpreise für viele Produkte wie das Webhosting
  • Kostenloses SSL Zertfikat von Let`s Ebcrypt für alle Domains und Subdomains
  • Jedes Webhosting inklusive SSH Zugang in eigener Chroot-Umgebung
  • Vollständige Redundanz bei Hardware, Anbindung an das Netzwerk und Stromversorgung
  • Appinstaller für einfache und komfortable Installation von vielen Content Management Systemen (CMS)
  • Zuverlässiger und schneller Support sowie überdurchschnittliche Zufriedenheit der Kunden
  • Eigene Server in Deutschland und Möglichkeiten zu Collocation für eigene Hardware

Die Netcup GmbH hat ihren Hauptsitz in Karlsruhe und betreibt Rechenzentren in räumlicher Nähe zu wichtigen Internetknoten wie dem weltgrößten Gateway DE-CIX in Frankfurt am Main.

Informiere dich auch wie Netcup im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Netcup vs Hetzner
Netcup vs IONOS
Netcup vs Strato

Wer gewinnt den Vergleich von Host Europe vs. der Netcup GmbH?

Bei der Gegenüberstellung von Host Europe vs. Netcup zeigen sich deutliche Stärken von Netcup, wenn reguläre Anwendungen wie das Webhosting oder virtuelle und dedizierte Server geplant sind. Auf der anderen Seite bringt Host Europe jedoch in ebenfalls in einigen Situationen konkrete Vorteile: Zu diesen zählen beispielsweise die umfangreichen Möglichkeiten zur Verwaltung vieler Top Level Domains oder SaaS-Lösungen inklusive Hosted Exchange oder Microsoft 365. Zusätzlich bietet Host Europe mit einem spezialisierten WordPress Hosting sowie Baukasten für Webseiten und Online Shops Angebote, die sich ausdrücklich an Kunden ohne jede technische Vorkenntnisse richten.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Hostinger vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von Hostinger und Contabo genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollt...

Contabo vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Contabo und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Dogado vs. Netcup im Vergleich - worin unterscheiden sich die Webhoster?

Wir schauen uns diesmal Dogado und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

dogado vs. goneo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal dogado und goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
VPS with Virtuali...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
SK hat DomainFactory bewertet
frank hat SiteGround bewertet
Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
Martin M. hat lima-city bewertet
Florian hat Host-On.de bewertet
Sven hat Febas bewertet
Maxi hat DomainFactory bewertet
Pjotr hat lima-city bewertet
G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Klaus hat Host Europe bewertet
Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
yawn hat lima-city bewertet
Roland S. hat LA Webhosting bewertet
Karl-Jens hat SiteGround bewertet
Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
Marco W. hat SiteGround bewertet
A. S. hat DomainFactory bewertet
Iris D. hat ServMedia.de bewertet