Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

webgo vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Du überlegst, ob Webgo vs easyname der richtige Anbieter für dein Webhosting-Projekt ist? Beide haben viel zu bieten, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Webgo überzeugt durch ein umfassendes Hosting-Angebot von Webspace bis hin zu Managed Servern, unterstützt von einem hervorragenden Kundenservice. Easyname punktet hingegen mit benutzerfreundlichen Tools und einer großen Auswahl an Domainoptionen, ideal für individuelle Online-Auftritte. In diesem Vergleich erfährst du die wichtigsten Unterschiede, damit du die optimale Wahl für deine Anforderungen treffen kannst.

webgo
76
Angebote
464 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
eigener Domainrobot
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
easyname
28
Angebote
91 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Zertifiziert nach ISO 27001

Angebote im Vergleich

Webhosting Starter
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name webgo
webgo
Bewertung
(464)
Weiterempfehlungsrate 97%
Preis CHF 6.46 - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 50 GB
Flatrate des Transfervolumens
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Domaindetails
Anzahl Domains im Preis enthalten 1
Verfügbare Domain-Endungen .de, .com, .net, .org, .biz, .info, .eu oder .at
Anzahl Subdomains 50
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Deutschland
Verfügbare Betriebssysteme (ggf. optional mit Mehrkosten) Linux
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 512 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 512 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung
Besonderheiten
DDOS Schutz
http2 Ready
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, Drupal, Contao, ownCloud, Nextcloud, Roundcube, phpMyAdmin
Verfügbare Skriptsprachen PHP, PHP 8x, PHP 7x, Perl, Python
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 5
Datenbank Software MySQL, SQLite
E-Mail
Anzahl Postfächer 50
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall jährlich
Kündigungsfrist 30 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate
Unterstützte Bezahlmethoden Lastschrift, PayPal
Kosten auf einen Blick
Preis CHF 6.46 - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Was bietet webgo?

Webgo steht für ein Hosting-Angebot, das solide Leistung und hohe Nutzerfreundlichkeit verbindet – das ist Hosting, das einfach passt. Mit einer breiten Auswahl, von klassischem Webspace über leistungsfähige Root- bis hin zu Managed Servern, richtet sich Webgo an alle, die im Netz etwas bewegen wollen. Und dabei wird Service großgeschrieben: Der Kundenservice von Webgo ist persönlich, verlässlich und immer da, wenn es darauf ankommt. Webgo zeigt, dass Qualität und Einsatz Hand in Hand gehen können, und schafft eine sichere Basis für digitale Projekte, die die Welt ein Stück vernetzter und zukunftsfähiger machen.

Was bietet easyname?

Easyname bietet dir ein Webhosting-Erlebnis, das auf Einfachheit und Flexibilität setzt – Hosting, das wirklich zugänglich ist. Mit 100 % SSD-Hosting, kostenlosen SSL-Zertifikaten und einem Website Builder, der ohne Programmierkenntnisse funktioniert, öffnet easyname die Türen für alle, die im Netz durchstarten wollen. Die über 490 Domainendungen bieten Vielfalt und kreative Freiheit, während der Support per Telefon, E-Mail und Live-Chat zur Seite steht. Easyname zeigt, dass modernes Hosting effizient und unkompliziert sein kann – eine Plattform, die dir Raum gibt, deine Ideen zu verwirklichen und einen digitalen Ort zu schaffen, der deiner Persönlichkeit entspricht.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Wix.com vs. Weebly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Wix.com und Weebly genauer an und überlegen, welches System zu bevorzugen i...

Host Europe vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

STRATO vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von STRATO und Cloud86 genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollte.

Host Europe vs. Checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Host Europe und Checkdomain genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Microsoft Server
noch 11 Tage und 3 Stunden
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Marco hat netcup bewertet
Claudine R. hat METANET bewertet
Markus S. hat METANET bewertet
Dominik hat netcup bewertet
Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
Erika V. hat IONOS bewertet
Michael hat netcup bewertet
Uwe S. hat lima-city bewertet
Detlef B. hat IONOS bewertet
Dorothea hat netcup bewertet
Ralf hat dogado GmbH bewertet
Harald M. hat IONOS bewertet
Gerhard hat dogado GmbH bewertet
David hat webgo bewertet
Norman N. hat goneo bewertet
Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
Martina hat Profihost GmbH bewertet
Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
Robert M. hat STRATO GmbH bewertet