METANET Webhosting Test 2025

Testkandidat: METANET   |  Zuletzt aktualisiert: 26.06.2025

Autor & Tester: Christopher Christopher Prüfer


Du interessierst dich für ein METANET Webhosting und möchtest wissen, wie das Angebot im Test abschneidet?

Dann informiere dich jetzt in unserem ausführlichen Testbericht!

Im METANET Webhosting Test nehmen wir den Tarif METAhost S des Schweizer Anbieters genauer unter die Lupe.

Das Webhosting-Angebot von METANET wird auf Basis klar definierter Testkriterien überprüft, wobei auch eigene Erfahrungen aus der praktischen Anwendung einfließen. Der Testbericht deckt sämtliche Schritte ab – von der Auswahl und Bestellung des Hosting-Pakets bis hin zur Einrichtung und dem Betrieb einer WordPress-Website im Alltag. Im Mittelpunkt der Analyse stehen dabei Faktoren wie Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit, Supportqualität sowie das Verhältnis von Preis und Leistung. Ziel des Tests ist es, eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten und die Wahl des passenden Webhostings für unterschiedliche Anforderungen zu erleichtern.

Fazit

4,8/5

Zum METANET Profil
Funktionsumfang 5/5
 
Benutzerfreundlichkeit 5/5
 
Performance 5/5
 
Kundenservice 5/5
 
Kosten 5/5
 
Kundenbewertung 4/5
 

Hat uns gefallen

  • Guter Funktionsumfang schon im Basistarif
  • Automatische tägliche und manuelle Backups ohne Aufpreis
  • Schnelle Ladezeiten und hohe Verfügbarkeit
  • Intuitive Oberflächen im Kundencenter und Plesk
  • Gut erreichbar und kompetenter Support per Telefon und E-Mail

Hat uns nicht so gefallen

  • Time to First Byte (TTFB) könnte etwas niedriger ausfallen
  • Kundencenter und Plesk sind nicht miteinander verbunden und müssen jeweils separat aufgerufen werden

Inhaltsverzeichnis

Unser Testbericht als Video

Eine kompakte Zusammenfassung dieses Testberichts findest du auch als Video auf YouTube – direkt hier verlinkt:

005-ht-yt-thumbnail-vorlage01.jpg

Auswahl des Webhostings

Die technischen Anforderungen an ein Webhosting variieren je nach Art des Projekts. Deshalb werden zunächst die verfügbaren Angebote von METANET geprüft, um das Webspace-Paket auszuwählen, das den eigenen Bedürfnissen am besten gerecht wird. Im Fokus steht dabei die Suche nach einer geeigneten Grundlage für das geplante Vorhaben – den Aufbau einer WordPress-Website.

METANET bietet eine breite Auswahl an Webhosting-Angeboten – von klassischem Shared Hosting bis hin zu leistungsstarken Cloud- und Serverlösungen für größere oder anspruchsvollere Projekte. Ergänzt wird das Portfolio durch einen benutzerfreundlichen Website-Baukasten, professionelle Business-Mail-Lösungen sowie eine Vielzahl an Domains, speziellen WordPress Plugins oder auch Angeboten für Reseller.

Für den METANET Webhosting Test entscheiden wir uns für ein klassisches Webspace Paket - das Paket METAhost S.

Die klassischen Shared Webspace Angebote sind bei METANET in drei Tarifstufen unterteilt, die sich bei den zur Verfügung gestellten Leistungsparametern unterscheiden:

Der günstigste Tarif METAhost S ist mit 50 GB SSD-Speicherplatz sowie 10 Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 10 Domains verwendet werden und es lassen sich bis zu 1000 E-Mail Postfächer anlegen. In Bezug auf die Performance stehen 1 GB RAM und 150% CPU Limit zur Verfügung.

Die mittlere Tarifstufe METAhost M ist mit 250 GB SSD-Speicherplatz sowie 50 Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 50 Domains verwendet werden und es lassen sich bis zu 2000 E-Mail Postfächer anlegen. In Bezug auf die Performance stehen 2 GB RAM und 200% CPU Limit zur Verfügung.

Die oberste Tarifstufe METAhost L ist mit 500 GB SSD-Speicherplatz sowie 100 Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 100 Domains verwendet werden und es lassen sich bis zu 3000 E-Mail Postfächer anlegen. In Bezug auf die Performance stehen 4 GB RAM und 250% CPU Limit zur Verfügung.

metanet-webhosting-test-001

Für den METANET Webhosting Test entscheiden wir uns für den Tarif METAhost S.

Wichtige Vertragsdetails

Bei METANET haben alle Webspace-Tarife eine feste Laufzeit von einem Jahr und verlängern sich automatisch, sofern keine Kündigung spätestens 30 Tage vor Ablauf erfolgt. Die Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus, und nach Bestellung steht der gebuchte Tarif sofort zur Verfügung. Eine Einrichtungsgebühr wird nicht erhoben.

Für eine risikofreie Entscheidung gewährt METANET eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie auf alle Pakete.

Funktionsumfang

In allen Tarifen von METANET profitieren Kunden von schnellem SSD-Speicher. Schon im günstigsten Tarif stehen großzügige 50 GB zur Verfügung, je nach gewähltem Paket lässt sich der Speicherplatz auf bis zu 500 GB erweitern.

In allen Tarifen können MariaDB Datenbanken genutzt werden. Bereits auf der untersten Tarifstufe stehen 10 Datenbanken zur Verfügung, wobei die maximale Anzahl an nutzbaren Domains ebenfalls auf 10 begrenzt ist. Auf der höchsten Tarifstufe liegt das Limit bei 100 Datenbanken bzw. Domains.

Mit jeder höheren Tarifstufe steigt die Performance des Webspace: Der Arbeitsspeicher wächst von 1 GB über 2 GB auf bis zu 4 GB, während das CPU-Limit von 150 % auf bis zu 250 % erhöht wird. Zusätzlich bieten die höheren Tarifstufen ein erhöhtes PHP Memory Limit und eine längere Max Execution Time, was insbesondere bei komplexeren Anwendungen und größeren Websites für mehr Stabilität und Leistung sorgt.

 Bei METANET profitieren Kunden in allen Tarifen von einer unbegrenzten Traffic-Flatrate und können beliebig viele E-Mail-Adressen sowie Subdomains einrichten.

Welche technischen Features gibt es?

Alle METANET Hosting-Accounts unterstützen moderne Technologien wie PHP, MariaDB und HTTP/2 für schnelle, datenbankgestützte Websites. Eigene oder externe CGI/Perl-Skripte sowie SSI-Platzhalter ermöglichen dynamische Inhalte. Zusätzlich verbessert nginx-Caching die Ladezeiten spürbar.

Plesk dient als zentrale Verwaltungsoberfläche für das Hosting und bietet umfassende Funktionen zur Steuerung von Domains, Subdomains, E-Mail-Adressen, Datenbanken und FTP-Zugängen. Über den integrierten 1-Klick-Installer können verschiedene Anwendungen und Content-Management-Systeme unkompliziert installiert werden.

Der Zugriff auf den Webspace ist wahlweise per FTP(S) oder SSH möglich. Für jede Domain kann über das Admin-Tool ein eigener FTP-Zugang eingerichtet werden, während SSH eine verschlüsselte und direkte Bearbeitung der Web-Daten erlaubt. Für die komfortable Verwaltung von Web-Projekten stehen zudem moderne Entwickler-Tools wie Git und Composer zur Verfügung.

Welche Sicherheitsfeatures gibt es?

METANET setzt auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um Daten bestmöglich zu schützen. Das Rechenzentrum in der Schweiz ist nach ISO 27001 zertifiziert, tägliche Offsite-Backups sorgen für zusätzliche Ausfallsicherheit, da sie in einem räumlich getrennten Datenzentrum erfolgen. Durch Geo-Redundanz werden die Daten regelmäßig in ein zweites Rechenzentrum gespiegelt. Diese Trennung erhöht die Datensicherheit erheblich, da sie selbst im Fall von Naturkatastrophen oder physischen Ausfällen Schutz bietet.

Für den sicheren Betrieb von Websites ist in allen Tarifen ein kostenloses SSL-Zertifikat von Let's Encrypt enthalten, das sich mit nur einem Klick aktivieren lässt. Auch der E-Mail-Verkehr ist durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Ein intelligenter Spam-Schutz filtert unerwünschte Nachrichten zuverlässig, wobei der Spamfilter individuell anpassbar ist.

METANET erstellt automatisch tägliche Backups, die bis zu sieben Tage gespeichert werden und bei Bedarf problemlos wiederhergestellt werden können. Zusätzlich lassen sich im Plesk Control Panel jederzeit manuelle Backups eigenständig anlegen und wiederherstellen.

Fazit zum Funktionsumfang

Der Funktionsumfang bei METANET ist bereits in der günstigsten Tarifstufe umfangreich und praxisnah gestaltet. Nutzer profitieren von großzügigem SSD-Speicher, einer soliden technischen Ausstattung und vielseitigen Verwaltungsfunktionen, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Anwendern gerecht werden. Besonders hervorzuheben ist das integrierte kostenlose Backup-System: Automatische tägliche Sicherungen sowie die Möglichkeit, manuelle Backups anzulegen, sorgen für ein hohes Maß an Datensicherheit und Flexibilität.

Pro

  • Bereits im günstigsten Tarif großzügiger SSD-Speicher

  • Umfassende technische Ausstattung mit vielseitigem Funktionsumfang

  • Kostenlose Backups manuell und automatisch

Contra

  • keine

Bewertung

5/5

 

Funktionsumfang der von uns getesteten Webhosting Pakete im Vergleich

Anbieter Tarif Kosten Webspace Datenbanken Inklusivdomains E-Mail- Postfächer
IONOS Webhosting Standard 6,00 EUR / Monat 100 GB HDD 10 1 1
dogado Web S 3.0 5,99 EUR / Monat 75 GB SSD 10 3 1000
netcup Webhosting 2000 3,25 EUR / Monat 75 GB SSD 10 3

500

manitu Webhosting M 2,50 EUR / Monat 50 GB HDD 25 1 100
PixelX Webhosting S 3,99 EUR / Monat 50 GB SSD 2 1 100
Febas Webhosting Basis 2,69 EUR / Monat 10 GB SSD unbegrenzt 1 unbegrenzt
lima-city Webhosting Mini 3,50 EUR / Monat 30 GB SSD unbegrenzt 1 unbegrenzt
Rainbow-Web.com WebLux Hosttest 0,99 EUR / Monat 10 GB SSD 2 0 2
Serverprofis Webhosting SSD S1.1 2,49 EUR / Monat 25 GB SSD 5 1 10
goneo Webhosting Start 2,99 EUR / Monat 20 GB SSD 2 1 10
IP-Projects Premium SSD Hosting S G1 2,90 EUR / Monat 10 GB SSD 1 1 unbegrenzt
STRATO Hosting Starter 5,00 EUR / Monat 50 GB HDD 2 1 1
Hostinger Webhosting Premium 7,13 EUR / Monat 100 GB SSD 300 0 1
Cloud86 Webhosting Start 4,11 EUR / Monat 5 GB SSD 5 0 10
hosttech Schweiz Hosting Top Deal 4,90 CHF / Monat 50 GB SSD 10 0 unbegrenzt
METANET METAhost S 9,90 CHF / Monat 50 GB SSD 10 0 1000

 

Benutzerfreundlichkeit

Kommen wir als Nächstes zum Bestellvorgang und der Einrichtung des Webspace.

METANET Webhosting - Bestellvorgang

metanet-webhosting-test-002

Über den Menüpunkt „Webhosting“ gelangst du zur Übersicht der verfügbaren METANET Webspace Tarife. Dort kannst du das Paket auswählen, das deinen technischen Anforderungen am besten entspricht. Mit einem Klick auf den „In den Warenkorb“-Button startet der Bestellvorgang.

metanet-webhosting-test-003

Im ersten Schritt bestätigst du den gewählten Webspace-Tarif und gibst die Domain an, die du mit dem Webspace verbinden möchtest. Du kannst entweder eine neue Domain direkt bei METANET bestellen oder eine bestehende Domain verwenden – unabhängig davon, ob sie zu METANET umgezogen oder weiterhin bei einem anderen Anbieter verwaltet wird.

metanet-webhosting-test-004

Im Falle einer neuen Domain kannst du dich nun entscheiden, diese entweder bei METANET zu registrieren (zusätzliche Kosten entstehen) oder dich selbst um die Neuregistrierung zu kümmern. Auf der rechten Seite erhältst du eine Kostenübersicht zu deiner Bestellung.

metanet-webhosting-test-005

Im letzten Schritt legst du entweder ein neues Kundenkonto bei METANET an, indem du deine persönlichen Daten eingibst, oder du meldest dich mit bestehenden Zugangsdaten an. Nachdem du nochmals eine Übersicht zur Bestellung angezeigt bekommst und du die AGBs akzeptierst, kann die Bestellung abgeschlossen werden.

metanet-webhosting-test-006

Geschafft! Sobald du die Bestellung abgeschickt hast, wird sie von METANET bearbeitet und dein Webspace-Paket innerhalb von 24 Stunden eingerichtet. Die Zugangsdaten sowie alle weiteren Informationen erhältst du per E-Mail.

 

METANET Webhosting - Einrichtung des Webspace

 

metanet-webhosting-test-007

Über das MY.METANET Kundencenter lassen sich sämtliche verwaltungstechnischen Aufgaben rund um deinen Account bequem online erledigen. Dazu zählen unter anderem die Einsicht in Rechnungen, das Bearbeiten von Kundendaten oder das Versenden von Supportanfragen. Die moderne Benutzeroberfläche ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Unter dem Menüpunkt „Domains“ kannst du zudem bestehende Domains verwalten, etwa DNS-Einstellungen vornehmen oder neue Domains hinzufügen. Unter dem Punkt „Dienstleistungen“ findest du sämtliche deiner Hosting-Produkte aufgelistet. Die technische Verwaltung der Hosting-Produkte selbst erfolgt aber nicht direkt über das Kundencenter.

metanet-webhosting-test-008

Die technische Verwaltung des METANET Webspace erfolgt über das Plesk Control Panel. Hier lassen sich E-Mail-Adressen und Postfächer einrichten, Datenbanken verwalten, Domains zuordnen sowie verschiedene Softwareanwendungen wie beispielsweise WordPress installieren. Zusätzlich bietet Plesk Funktionen zur Erstellung von Backups, zur Einrichtung von SSL-Zertifikaten und zur Analyse von Nutzungsstatistiken. Ein integrierter Dateimanager ermöglicht die einfache Organisation der Dateien auf dem Webspace. Die grafische Oberfläche ist ebenfalls modern gestaltet und erlaubt eine intuitive Bedienung.

 

Installation des CMS WordPress auf dem Webspace

metanet-webhosting-test-009

Für den METANET Webhosting Test installieren wir das beliebte Content Management System WordPress auf dem Webspace. Dazu gehen wir im Plesk Control Panel unter dem Menüpunkt „Anwendungen“ und wählen dort bei „WordPress“ die Option „Installieren“ aus.

metanet-webhosting-test-010

Die Installation von WordPress erfolgt bei METANET automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand. Gleichzeitig wird das WordPress Toolkit im Plesk Control Panel aktiviert, das eine zentrale Verwaltungsoberfläche für deine WordPress-Installation bietet. Darüber lassen sich Updates, Backups, Sicherheitseinstellungen und weitere Konfigurationen bequem durchführen – ideal für eine einfache und effiziente Verwaltung der eigenen Website.

 

Fazit zur Benutzerfreundlichkeit

METANET überzeugt mit einem unkomplizierten Bestellprozess, einer großen Auswahl an Zahlungsmethoden und benutzerfreundlichen Oberflächen. Sowohl das MY.METANET Kundencenter als auch das Plesk Control Panel sind modern gestaltet und ermöglichen eine einfache Verwaltung – ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer gleichermaßen. Eine direkte Verbindung zwischen dem Kundencenter und dem Plesk Control Panel besteht allerdings nicht, für beide Bereiche ist jeweils ein separater Login erforderlich.

Pro

  • Unkomplizierter Bestellprozess

  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden

  • Moderne und intuitive Benutzeroberflächen

Contra

  • Keine Verbindung zwischen Kundencenter und Plesk Control Panel

Bewertung

5/5

Performance

Um die Performance des METANET Webhostings zu bewerten, nehmen wir die Verfügbarkeit und Ladezeiten genauer unter die Lupe. Dafür nutzen wir bekannte Tools wie Google PageSpeed Insights, Pingdom Website Speed Test und Uptrends Website Speed Test.

METANET Webhosting Verfügbarkeit

Die Leistungsfähigkeit eines Webhosting-Services zeigt sich vor allem in seiner Verfügbarkeit – ein zentraler Faktor, der mit Website Monitoring Tools kontinuierlich überwacht werden kann und Aufschluss über die Zuverlässigkeit der angebotenen Dienste gibt. Da eine dauerhaft erreichbare Webseite unerlässlich ist, sollte der Verfügbarkeitswert möglichst nah an 100 Prozent liegen. Ein absoluter Idealwert lässt sich in der Praxis kaum erreichen, da regelmäßige Wartungsarbeiten notwendig sind, doch seriöse Hosting-Anbieter streben stets eine möglichst hohe Verfügbarkeit an.

Gemäß dem Angebot garantiert METANET eine Verfügbarkeit des Webhostings von 99,9 % gemessen im Intervall von jeweils einem Kalendersemester (sechs Monate).

METANET Webhosting Verfügbarkeit Test:

Leider ist die Darstellung derzeit nicht möglich.

 

METANET Webhosting Ladezeiten

Die Ladezeiten stellen ein weiteres wesentliches Merkmal zur Bewertung der Leistung eines Webhostings dar. Kurze Ladezeiten sind vorteilhaft, da Besucher der Webseite ungern lange Wartezeiten für das Laden der Inhalte in Kauf nehmen. Zur Beurteilung der Effektivität des Webhostings ziehen wir verschiedene Kennzahlen heran:

TTFB (Time To First Byte)

Mit dem Messwert TTFB (Time to First Byte) kann die Reaktionszeit des Webservers ermittelt werden, indem die Zeit zwischen der Anfrage für eine Ressource und dem Eintreffen des ersten Byte einer Antwort gemessen wird.

So schneidet METANET bei der Performance-Messung des TTFB im Vergleich zu anderen Webhostern ab:

LCP (Largest Contentful Paint)

Mit dem Messwert LCP (Largest Contentful Paint) kann die Renderingzeit des größten Bild- oder Textblocks im Darstellungsbereich ermittelt werden, was üblicherweise dem Zeitpunkt entspricht, an dem der Hauptinhalt der Seite geladen wurde.

So schneidet METANET der Performance-Messung des LCP im Vergleich zu anderen Webhostern ab:

Pagespeed

Mit dem Messwert Pagespeed kann die Ladezeit eines Webhostings ermittelt werden, der angibt, wie lange es dauert, bis die gesamte Webseite im Browser geladen ist.

So schneidet METANET bei der Performance-Messung des Pagespeed im Vergleich zu anderen Webhostern ab:

 

METANET Performance Bewertung

 

Messwerte und Bewertung

  gut = 3 Punkte mittel = 2 Punkte schlecht = 1 Punkt
Uptime 100% 99% bis 98% unter 97%
TTFB unter 300ms 300ms bis 500ms über 500ms
LCP unter 1500ms 1500ms bis 2500ms über 2500ms
Pagespeed unter 500ms 500ms bis 1000ms über 1000ms

 

Mit einem Wert von 100% bei Uptime schneidet das METANET Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Mit einem Wert von 0,344s bei TTFB schneidet das METANET Webhosting mittel ab und erhält hier 2 Punkte.
Mit einem Wert von 1,4s bei LCP schneidet das METANET Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Mit einem Wert von 0,469s bei Pagespeed schneidet das METANET Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.

Insgesamt erreicht das METANET Webhosting bei der Performance 11 Punkte (von möglichen 12), was einer Bewertung von 5 Sternen entspricht.

 

Wie schneidet METANET insgesamt bei der Performance im Vergleich zu anderen Webhostern ab?


Die schnellsten Webhoster aus unserem Test

Anbieter TTFB LCP Pagespeed Uptime Gesamtnote
METANET 0,344 s 1,400 s 0,469 s 100,00 % SEHR GUT
hosttech Schweiz 0,290 s 1,400 s 0,443 s 100,00 % SEHR GUT
Cloud86 0,077 s 0,900 s 0,167 s 100,00 % SEHR GUT
Hostinger 0,082 s 1,070 s 0,168 s 100,00 % SEHR GUT
STRATO GmbH 0,228 s 1,230 s 0,665 s 100,00 % GUT
IP-Projects GmbH & Co. KG 0,200 s 1,100 s 0,271 s 100,00 % SEHR GUT
goneo 0,099 s 0,870 s 0,213 s 100,00 % GUT
Serverprofis GmbH 0,083 s 1,030 s 0,126 s 100,00 % SEHR GUT
Rainbow-Web.com 0,240 s 1,300 s 0,400 s 100,00 % SEHR GUT
lima-city 0,298 s 0,900 s 0,480 s 100,00 % SEHR GUT
Febas 0,216 s 0,800 s 0,172 s 100,00 % SEHR GUT
Pixel X e.K. 0,419 s 1,100 s 0,651 s 100,00 % SEHR GUT
manitu 0,187 s 3,070 s 0,215 s 100,00 % GUT
netcup 0,576 s 1,330 s 0,178 s 100,00 % GUT
dogado GmbH 0,344 s 1,400 s 0,355 s 100,00 % SEHR GUT
IONOS 0,174 s 1,570 s 0,311 s 100,00 % GUT
Stand: Juni 2025 | Unsere Testmethodik

 

Fazit zur Performance

Das Webhosting von METANET liefert insgesamt ein sehr gutes Ergebnis bei der Performance. Alle gemessenen Werte liegen in einem niedrigen Bereich, was für schnelle Ladezeiten sorgt – auch wenn die Time to First Byte (TTFB) etwas niedriger ausfallen könnte. Mit einer Uptime von 100 % überzeugt das Angebot zudem durch hohe Zuverlässigkeit und stabile Verfügbarkeit.

Pro

  • Geringe Ladezeiten

  • Hohe Verfügbarkeit

Contra

  • Time to First Byte (TTFB) könnte etwas niedriger ausfallen

Bewertung

5/5

Kundenservice

Kunden von METANET können bei Fragen oder Problemen auf mehrere Support-Optionen zurückgreifen. Der Kundenservice ist telefonisch für persönliche Gespräche erreichbar, alternativ können Anfragen schriftlich per E-Mail gestellt werden. Darüber hinaus steht auf der METANET-Website eine umfassende Wissensdatenbank mit detaillierten Anleitungen und Tutorials zu vielen Themen zur Verfügung.

METANET Kundensupport

metanet-webhosting-test-011

Der Kundenservice von METANET ist auf mehreren Wegen erreichbar und bietet großzügige Supportzeiten. Telefonisch steht das Support-Team montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Schriftliche Anfragen können per E-Mail gestellt werden – auch außerhalb der telefonischen Zeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 23:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr. Eine Antwort erfolgt in der Regel binnen 1 Stunde. Ein klassisches Ticketsystem gibt es allerdings nicht – die gesamte schriftliche Kommunikation erfolgt per E-Mail. Dafür ist im MY.METANET Kundencenter zusätzlich auch eine Chatfunktion integriert, über die sich ebenfalls Fragen klären lassen.

METANET Support Datenbank

metanet-webhosting-test-012

Wer bei Fragen zum Webhosting eigenständig nach Lösungen sucht, findet im Supportbereich der METANET-Website ein umfangreiches Hilfeverzeichnis. Dort stehen zahlreiche Einträge zu verschiedenen Themen rund um Domains, Hosting und die Accountverwaltung bereit – ideal für die schnelle Selbsthilfe bei technischen oder organisatorischen Fragen. METANET stellt zudem für häufig genutzte Anwendungen spezielle Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit. Dazu zählen unter anderem ein umfangreiches WordPress-Tutorial, das bei Installation, Einrichtung und Verwaltung unterstützt, sowie ein E-Mail-Tutorial, das die Konfiguration von Postfächern auf verschiedenen Geräten und Programmen anschaulich erklärt.

Unsere Erfahrungen mit dem METANET Kundenservice

Im Rahmen unseres METANET Webhosting Tests (Juni 2025) konnten wir eigene Erfahrungen mit dem METANET Kundensupport machen. Der telefonische Support von METANET ist an Werktagen gut erreichbar und zeichnet sich durch fachkundige Unterstützung aus. Auch schriftliche Anfragen per E-Mail wurden im Test zügig und zuverlässig bearbeitet.

Fazit zum Kundenservice

Der Support von METANET überzeugt durch fachkundige Hilfe und eine zuverlässige telefonische Erreichbarkeit an Werktagen. Schriftliche Anfragen per E-Mail werden schnell und kompetent bearbeitet, sodass auch außerhalb der Geschäftszeiten eine zuverlässige Unterstützung gewährleistet ist. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Hilfeverzeichnis mit verständlichen Anleitungen, das eine effektive Selbsthilfe ermöglicht.

Pro

  • Zuverlässige telefonische Erreichbarkeit an Werktagen mit fachkundiger Unterstützung

  • Zügige und verlässliche Bearbeitung schriftlicher Anfragen per E-Mail

  • Ausführliches Hilfeverzeichnis mit verständlichen Anleitungen zur Selbsthilfe

Contra

  • Persönlicher Telefonsupport nur während der Geschäftszeiten

Bewertung

5/5

 

Kundenservice der von uns getesteten Webhosting Anbieter im Vergleich

Anbieter Telefon Livechat E-Mail / Kontaktformular Ticketsystem im Kundenaccount FAQ Bereich
IONOS 24/7 ja ja nein ja, sehr umfangreich
dogado Montag bis Freitag: 7 - 22 Uhr
Samstag 9:30 - 18 Uhr
nein ja ja ja, sehr umfangreich
netcup Montag bis Freitag: 9 - 17 Uhr nein ja ja ja, sehr umfangreich
manitu Montag bis Freitag: 8:30 - 16:30 Uhr nein ja ja ja, umfangreich
PixelX

Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr

nein ja nein ja, sehr umfangreich
Febas nein ja ja nein ja, sehr umfangreich
lima-city Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr ja ja ja ja, sehr umfangreich
Rainbow-Web.com Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr nein ja nein ja, umfangreich
Serverprofis Montag bis Freitag: 8:30 - 16:30 Uhr nein ja ja ja, sehr umfangreich
goneo Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr nein ja ja ja, sehr umfangreich
IP-Projects Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr nein ja ja ja, sehr umfangreich
STRATO Montag bis Freitag: 8 - 20 Uhr
Sa und So: 10 - 18:30 Uhr
nein ja nein ja, sehr umfangreich
Hostinger nein ja nein nein nur in englischer Sprache
Cloud86 Montag bis Freitag: 10 - 16 Uhr ja ja ja ja, umfangreich
hosttech Schweiz Montag bis Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr ja ja ja ja, umfangreich
METANET Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr ja ja nein ja, umfangreich

 

Kosten

Im letzten Teil des METANET Webhosting Testberichts betrachten wir die Kosten und das Preis-Leistungs Verhältnis genauer.

 

METANET Webhosting Angebote

Tarif Space Max Domains Contract Term Setup Kosten pro Monat (ohne Rabatt)

METAhost S

50 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 9.90

METAhost L

500 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 19.90

METAhost M

250 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 13.90

WordPress Cloud-Hosting Starter

10 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 24.90

WordPress Cloud-Hosting Business

20 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 49.90

WordPress Cloud-Hosting Premium

40 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 99.90

WordPress Cloud-Hosting Enterprise

80 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 199.90

WordPress Hosting S

25 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 11.90

WordPress Hosting M

50 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 15.90

WordPress Hosting L

100 GB 12 Monate Vertragslaufzeit kostenlos CHF 22.90

 

Das Webhosting-Angebot ist übersichtlich aufgebaut und umfasst drei Tarife, die sich hauptsächlich in Speicherumfang, Leistungsfähigkeit und der Anzahl unterstützter Websites unterscheiden. Domains müssen separat erworben werden und sind nicht im Paket enthalten. Für alle Webhosting-Tarife gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

In puncto Preis-Leistung schneidet METANET insgesamt gut ab: Bereits im Einstiegstarif sind PHP-Unterstützung und Datenbanken enthalten, sodass sich auch Content-Management-Systeme wie WordPress problemlos betreiben lassen. Positiv fällt vor allem der großzügige Speicherplatz von 50 GB im günstigsten Paket auf.

metanet-webhosting-test-014

METANET bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie zusätzlich untermauert wird. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass Domains nicht im Webhosting-Paket enthalten sind und separat kostenpflichtig bestellt werden müssen. Diese Praxis ist in der Schweiz jedoch üblich – auch bei METANET erfolgt die Domainverwaltung unabhängig vom Hosting-Tarif.

Pro

  • Gutes Preis-Leistungs Verhältnis

  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

     

Contra

  • Domain muss separat kostenpflichtig bestellt werden

Bewertung

5/5

Testfazit

Kommen wir zum Fazit zum METANET Webhosting Test:

METANET bietet ein rundum überzeugendes Webhosting-Paket mit starker technischer Basis und durchdachten Funktionen. Bereits der günstigste Tarif wartet mit großzügigem SSD-Speicher, praxisgerechtem Funktionsumfang und einem kostenlosen Backup-System auf, das automatische und manuelle Sicherungen ermöglicht. Die benutzerfreundlichen Oberflächen von Kundencenter und Plesk erleichtern die Verwaltung – auch wenn separate Logins erforderlich sind. In puncto Performance überzeugt METANET mit hoher Verfügbarkeit und schnellen Ladezeiten: Die gemessene Uptime lag im Test bei 100 %, und auch die Ladezeiten fielen insgesamt sehr kurz aus. Der Kundensupport punktet mit kompetenter Hilfe, guter Erreichbarkeit und einem hilfreichen Online-Hilfebereich. Insgesamt überzeugt METANET mit einem professionellen Gesamtpaket, das sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvollere Nutzer geeignet ist.

Pro

  • Guter Funktionsumfang schon im Basistarif

  • Automatische tägliche und manuelle Backups ohne Aufpreis

  • Schnelle Ladezeiten und hohe Verfügbarkeit

  • Intuitive Oberflächen im Kundencenter und Plesk

  • Gut erreichbar und kompetenter Support per Telefon und E-Mail

Contra

  • Kundencenter und Plesk sind nicht miteinander verbunden und müssen jeweils separat aufgerufen werden

  • Time to First Byte (TTFB) könnte etwas niedriger ausfallen

Gesamtbewertung

Fazit

4,8/5

Zum METANET Profil
Funktionsumfang 5/5
 
Benutzerfreundlichkeit 5/5
 
Performance 5/5
 
Kundenservice 5/5
 
Kosten5/5
 
Kundenbewertung 4/5
 
metanet-webhosting-test-013

METANET FAQ

Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Angeboten von METANET:

 

Wie schneidet das METANET Webhosting bei den Kundenbewertungen ab?

Auf der Bewertungsplattform Trustpilot schneidet der Anbieter mit 4,4 Sternen gut ab. Auf Google kommt METANET auf eine Bewertung von 4,0 Sternen.

Insgesamt erreicht der Anbieter somit ein Ergebnis von 4,2 Punkten bei den Kundenbewertungen.

 

Wie wurde der METANET Webhosting Test durchgeführt?

Der METANET Webhosting Test wird von uns anonym ohne Wissen des Webhosters und komplett unentgeltlich durchgeführt. Um einen bestmöglichen Vergleich zwischen den verschiedenen Anbietern zu ermöglichen, halten wir uns an feste Testrichtlinien. Dies umfassen nicht nur die Auswahl des Webspace Paketes, sondern auch die Bewertungskriterien sowie das praktische Vorgehen während des Tests.

 

Kann ich METANET kostenlos testen?

Leider bietet METANET keine Option an, die Webspacepakete vorab kostenfrei zu testen; eine vollständige Bezahlung des Webhostings ist nach der Bestellung erforderlich. Es existiert jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für den Fall, dass die Dienstleistung nicht den Erwartungen entspricht.

 

Werden meine Daten bei METANET automatisch gesichert?

Ja, METANET legt alle 24 Stunden automatische Backups an, die bei Bedarf  wieder eingespielt werden können.

 

Kann ich externe Domains bei METANET nutzen?

Ja, du kannst externe Domains auf dem Webspace bei METANET verwenden.

 

Kann ich bereits bestehende Domains zu METANET umziehen?

Ja, bereits bestehende Domains von anderen Providern können auch zu METANET umgezogen werden. Dazu muss ein Domain Transfer durchgeführt werden, für den der Authcode der Domain vom bisherigen Provider benötigt wird.

 

Welche SSL Zertifikate bietet METANET an?

Auf allen Tarifen können kostenlose Let’s Encrypt SSL Zertifikate genutzt werden.

 

Wer steckt hinter METANET?

METANET AG ist ein etablierter Schweizer Hosting-Anbieter mit Sitz in Zürich, der seit über 25 Jahren in den Bereichen Webhosting, Domains und Server-Infrastruktur aktiv ist. Das Unternehmen betreut mehr als 60 000 Kunden, betreibt über 1 000 Serversysteme und verwaltet rund 200 000 Domainnamen. Ursprünglich von Tilia und Mirco Schnarwiler gegründet und geführt, verfolgt METANET das Ziel, kleinen und mittelständischen Unternehmen zuverlässige Weblösungen mit persönlichem Support zu bieten. Seit Januar 2022 ist METANET Teil der dogado-Gruppe – einer Cloud- und Hosting-Gruppe mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz –, bleibt jedoch eigenständig unter Zürcher Leitung. Unter dem Dach der dogado-Gruppe sowie der europäischen Muttergesellschaft group.one profitiert METANET von zusätzlichen Ressourcen und einem breiteren Produktportfolio, bleibt dabei aber in der Schweiz verankert und legt weiterhin großen Wert auf Datenschutz, Verfügbarkeit und persönlichen Kundenservice.

 

Welche Alternativen zum METANETWebhosting gibt es?

Auf dem Markt sind mehrere Alternativen zum METANET Webhosting zu finden. Neben den großen deutschen Webhosting Marken wie IONOS (ausführliche Informationen im IONOS Webhosting Test) oder STRATO (ausführliche Informationen im STRATO Webhosting Test) gibt es auch andere Schweizer Webhoster wie Hostpoint oder hosttech Schweiz (ausführliche Informationen im hosttech Webhosting Test), die auf dem DACH-Markt aktiv sind.

 

Updates zum METANET Webhosting Test

keine


Weitere Webhoster