hosttech Webhosting Test 2025

Du interessierst dich für ein hosttech Webhosting und möchtest wissen, wie das Angebot im Test abschneidet?
Dann informiere dich jetzt in unserem ausführlichen Testbericht!
Im hosttech Webhosting Test nehmen wir den Tarif Hosting Top Deal des Schweizer Anbieters genauer unter die Lupe.
Das Webhosting von hosttech wird anhand festgelegter Testkriterien bewertet, wobei eigene Praxiserfahrungen in die Beurteilung einfließen. Der Testbericht umfasst alle wichtigen Stationen – von der Auswahl und Bestellung des Webspace bis zur Einrichtung und Nutzung einer WordPress-Website im Alltag. Dabei stehen Aspekte wie Funktionsumfang, Bedienkomfort, Leistung, Support und das Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus. Ziel des Tests ist es, ein umfassendes Bild zu liefern und die Suche nach dem passenden Webhosting für individuelle Ansprüche zu erleichtern.
4,7/5
Hat uns gefallen
-
Schnelle Webhosting Pakete mit hohem Funktionsumfang
-
Großzügig SSD-Speicherplatz bereits auf günstigster Tarifstufe
-
Kostenlose Backups über das Plesk Control Panel
-
Zuverlässiger Support mit schneller Hilfe per Telefon, E-Mail und Ticket-System
Hat uns nicht so gefallen
-
Persönlicher Telefonsupport nur während eingeschränkter Servicezeiten verfügbar
-
Domain muss separat kostenpflichtig bestellt werden
-
Schnellere Bearbeitung der Bestellung nur gegen Aufpreis
-
Einspielen des automatischen Backups kostenpflichtig
Inhaltsverzeichnis
Auswahl des Webhostings
Die technischen Anforderungen an Webhosting unterscheiden sich je nach Projekt. Daher werden zunächst die verfügbaren Lösungen von hosttech Schweiz analysiert, um das Webspace-Paket zu identifizieren, das den eigenen Anforderungen am besten entspricht. Im Mittelpunkt steht dabei die Auswahl der optimalen Basis für das geplante Vorhaben: den Aufbau einer WordPress-Website
Bei hosttech stehen verschiedene Webspace-Pakete zur Verfügung. Neben klassischen Shared-Webspace-Angeboten gibt es auch besonders leistungsstarke Hosting-Varianten für Kunden mit dem Bedarf an eigener Server-Infrastruktur. Das Angebot wird durch eine große Auswahl an Domains sowie durch umfangreiche Backup- und Reseller-Lösungen ergänzt.
Für den hosttech Webhosting Test entscheiden wir uns für ein klassisches Webspace Paket - das Paket Hosting Top Deal.
Die klassischen Shared Webspace Angebote sind bei hosttech in vier Tarifstufen unterteilt, die sich bei den zur Verfügung gestellten Leistungsparametern unterscheiden:
Der günstigste Tarif Hosting Top Deal ist mit 50 GB SSD-Speicherplatz sowie 10 MariaDB-Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 10 Domains verwendet werden. In Bezug auf die Performance werden 100% CPU Leistung versprochen und 512 MB Arbeitsspeicher zugesichert.
Die Tarifstufe Hosting L ist mit 150 GB SSD-Speicherplatz sowie 20 MariaDB-Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 20 Domains verwendet werden. In Bezug auf die Performance werden 150% CPU Leistung versprochen und 1 GB Arbeitsspeicher zugesichert.
Der Tarif Hosting XL ist mit 350 GB SSD-Speicherplatz sowie 30 MariaDB-Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für bis zu 50 Domains verwendet werden. In Bezug auf die Performance werden 200% CPU Leistung versprochen und 2 GB Arbeitsspeicher zugesichert.
Die oberste Tarifstufe Hosting unlimited ist mit 750 GB SSD-Speicherplatz sowie unbegrenzt MariaDB-Datenbanken ausgestattet. Das Paket kann für unbegrenzt viele Domains verwendet werden. In Bezug auf die Performance werden 300% CPU Leistung versprochen und 3 GB Arbeitsspeicher zugesichert.

Für den hosttech Webhosting Test entscheiden wir uns für den Tarif Hosting Top Deal.
Wichtige Vertragsdetails
Alle Webspace Tarife bei hosttech werden mit einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr angeboten und verlängern sich automatisch, wenn nicht rechtzeitig zum Ende der Vertragsperiode gekündigt wird. Zudem fällt in allen Tarifen eine einmalige Aufschaltgebühr in Höhe von CHF 9,90 an. Alle Tarife werden jährlich für die Laufzeit von einem Jahr abgerechnet und können direkt nach Bezahlung umgehend bereitgestellt werden.
Um die Pakete risikolos testen zu können, bietet hosttech seinen Kunden eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an.
Funktionsumfang
In allen Tarifen von hosttech profitieren Kunden von schnellem SSD-Speicher. Schon im günstigsten Tarif stehen großzügige 50 GB zur Verfügung, je nach gewähltem Paket lässt sich der Speicherplatz auf bis zu 750 GB erweitern.
In allen Tarifen können MariaDB-Datenbanken genutzt werden. Bereits auf der untersten Tarifstufe stehen 10 Datenbanken zur Verfügung, wobei die maximale Anzahl an nutzbaren Domains ebenfalls auf 10 begrenzt ist. Auf der höchsten Tarifstufe gibt es diesbezüglich keinerlei Einschränkungen.
Alle Hosting Accounts werden bei hosttech in virtuellen Containern mit fest zugewiesenen Ressourcen gehostet. Dadurch steht jederzeit die volle Leistung zur Verfügung und eine optimale Auslieferung der Webinhalte an Besucher ist gewährleistet. Die Ausstattung mit CPU und RAM steigt je nach gewählter Tarifstufe an. Höhere Pakete bieten entsprechend mehr Rechenleistung und Arbeitsspeicher, sodass sich das Hosting flexibel an wachsende Anforderungen anpassen lässt.
Kunden bei hosttech können sich zudem in allen Tarifen auf eine unlimitierte Traffic Flatrate verlassen sowie unbegrenzt E-Mail Postfächer und E-Mail-Adressen anlegen.
Welche technischen Features gibt es?
Sämtliche Webhosting- und E-Mail-Produkte werden bei hosttech auf mehreren Server-Clustern bereitgestellt, die ausschließlich mit SSD-Speicher ausgestattet sind. So profitieren Nutzer von einer besonders hohen Verfügbarkeit und sehr schnellen Antwortzeiten.
Das vorinstallierte Control Panel Plesk ermöglicht eine komfortable Verwaltung des gesamten Webhostings. Speicher und Domains lassen sich ebenso einfach steuern wie neue Datenbanken anlegen oder E-Mail-Adressen einrichten. Über den integrierten 1-Klick-Installer können verschiedene Anwendungen und Content-Management-Systeme unkompliziert installiert werden.
Speziell für Webentwickler bietet hosttech zahlreiche praktische Funktionen, um Kundenprojekte effizient umzusetzen. Mit dem optionalen SSH-Zugang ab dem Tarif Hosting L lässt sich direkt per Kommandozeile arbeiten und ein sicherer Datentransfer via SFTP durchführen. Dank Git-Integration können Projekte komfortabel verwaltet, veröffentlicht und aktualisiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die flexible PHP-Konfiguration, jede Anwendung individuell auf die eigenen Anforderungen abzustimmen.
Welche Sicherheitsfeatures gibt es?
Als unabhängiges Unternehmen legt hosttech großen Wert auf Datensicherheit. Alle Webhosting-Server werden in eigenen Rechenzentren betrieben, wodurch ein 100%iger Serverstandort in der Schweiz garantiert werden kann.
Zusätzlich nutzt hosttech die Sicherheitslösung Imunify360, um die eigenen Server mit einem mehrschichtigen Verteidigungssystem zu schützen, das verschiedene Sicherheitsmechanismen kombiniert: Die Web Application Firewall erkennt und blockiert verdächtige HTTP-Anfragen, während das Webshield die Herkunft des Traffics prüft und bei Bedarf Captchas einsetzt. Die Netzwerk-Firewall nutzt globale Bedrohungsdaten, um schädliche IP-Adressen schnell zu sperren, und überwacht den gesamten Netzwerkverkehr. Mit der Proactive Defense werden PHP-Skripte in Echtzeit analysiert und bei schädlichem Code sofort gestoppt. Ergänzend scannt der Real Time Scanner alle Webdaten kontinuierlich auf Viren und kann infizierten Code entfernen, ohne die Funktion der Skripte zu beeinträchtigen.
Natürlich stehen den Kunden auch klassische Sicherheitsfeatures wie SSL-Zertifikate, Spamfilter und Virenscanner zur Verfügung. So sind Webseiten und E-Mails umfassend geschützt und ein sicheres Hosting-Erlebnis ist gewährleistet.
Der Webhoster legt alle 24 Stunden ein automatisches Backup des gesamten Webspace an. Dieses kann jederzeit kostenpflichtig über das Kundencenter wieder eingespielt werden. Kunden können über das Plesk Control Panel zudem jederzeit manuell Backups anlegen und diese auch wieder einspielen, ohne das zusätzliche Kosten dafür anfallen.
Fazit zum Funktionsumfang
hosttech überzeugt mit einem breiten Leistungsspektrum und großzügig bemessenem SSD-Speicherplatz bereits ab der Einstiegsklasse. Auch sonst sind die Limitierungen bei den meisten Funktionen erfreulich gering: Kunden profitieren von modernen Sicherheitsstandards, flexiblen Entwickler-Tools sowie umfassenden Verwaltungs- und Komfortfunktionen. Damit bietet hosttech ein Webhosting-Angebot, das sowohl für Einsteiger als auch für professionelle Projekte viel Freiraum und Zuverlässigkeit gewährleistet. Über das Plesk Control Panel stehen zudem kostenlose Backups zur Verfügung, die einfach erstellt und wieder eingespielt werden können. Das Einspielen der automatischen Backups über das Kundencenter ist hingegen kostenpflichtig.
Pro
-
Großzügig SSD-Speicherplatz bereits auf günstigster Tarifstufe
-
Umfangreiche technische Features und benutzerfreundliche Funktionen
-
Kostenlose Backups über das Plesk Control Panel
Contra
-
Einspielen des automatischen Backups kostenpflichtig
5/5
Funktionsumfang der von uns getesteten Webhosting Pakete im Vergleich
Anbieter | Tarif | Kosten | Webspace | Datenbanken | Inklusivdomains | E-Mail- Postfächer |
---|---|---|---|---|---|---|
IONOS | Webhosting Standard | 6,00 EUR / Monat | 100 GB HDD | 10 | 1 | 1 |
dogado | Web S 3.0 | 5,99 EUR / Monat | 75 GB SSD | 10 | 3 | 1000 |
netcup | Webhosting 2000 | 3,25 EUR / Monat | 75 GB SSD | 10 | 3 |
500 |
manitu | Webhosting M | 2,50 EUR / Monat | 50 GB HDD | 25 | 1 | 100 |
PixelX | Webhosting S | 3,99 EUR / Monat | 50 GB SSD | 2 | 1 | 100 |
Febas | Webhosting Basis | 2,69 EUR / Monat | 10 GB SSD | unbegrenzt | 1 | unbegrenzt |
lima-city | Webhosting Mini | 3,50 EUR / Monat | 30 GB SSD | unbegrenzt | 1 | unbegrenzt |
Rainbow-Web.com | WebLux Hosttest | 0,99 EUR / Monat | 10 GB SSD | 2 | 0 | 2 |
Serverprofis | Webhosting SSD S1.1 | 2,49 EUR / Monat | 25 GB SSD | 5 | 1 | 10 |
goneo | Webhosting Start | 2,99 EUR / Monat | 20 GB SSD | 2 | 1 | 10 |
IP-Projects | Premium SSD Hosting S G1 | 2,90 EUR / Monat | 10 GB SSD | 1 | 1 | unbegrenzt |
STRATO | Hosting Starter | 5,00 EUR / Monat | 50 GB HDD | 2 | 1 | 1 |
Hostinger | Webhosting Premium | 7,13 EUR / Monat | 100 GB SSD | 300 | 0 | 1 |
Cloud86 | Webhosting Start | 4,11 EUR / Monat | 5 GB | 5 | 0 | 10 |
Benutzerfreundlichkeit
Kommen wir als Nächstes zum Bestellvorgang und der Einrichtung des Webspace.
hosttech Webhosting - Bestellvorgang

Über den Menüpunkt Webhosting kommst du zu einer Übersicht der einzelnen hosttech Webspace Pakete. Hier kannst du dich für einen der vier angebotenen Tarife entscheiden, der am besten zu deinem Vorhaben passt. Mit einem Klick auf den „Bestellen“-Button startet der Bestellvorgang.

Nun erhältst du eine Übersicht zum ausgewählten Webspace Paket und kannst deine Bestellung bei hosttech individuell zu konfigurieren. Dabei kann beispielsweise der optionale Platin-Support oder der WebsiteCreator Homepagebaukasten kostenpflichtig hinzugefügt werden.

Im nächsten Schritt muss due eine Domain dem Webhosting zuordnen. Dabei kann entweder eine neue Domain kostenpflichtig bei hosttech registriert werden oder es können auch bereits bestehende Domains dem neuen Webspace Paket zugeordnet werden. Diese können wahlweise zu hosttech umgezogen oder auch als externe Domain verwendet werden.

Zuletzt musst du mit deinen persönlichen Daten einen neuen Kundenaccount bei hosttech erstellen oder kannst dich mit bereits vorhandenen Zugangsdaten in deinen Kundenaccount einloggen, um die Bestellung abzuschließen. Bevor du die Bestellung bestätigst, erhältst du noch mal eine Übersicht zu allen Daten.

Geschafft! Nachdem die Bestellung abgeschickt und anschließend bezahlt wurde, wird sie von hosttech ausgeführt und dein Webspace Paket eingerichtet. Alle weiteren Informationen und Zugangsdaten zu deinem Paket erhältst du per E-Mail zugesandt.
hosttech Webhosting - Einrichtung des Webspace

Über das hosttech Kundencenter hast du die Möglichkeit, deinen Account und deine Hosting Produkte zu verwalten. Hier können etwa Domains und Zusatzleistungen bestellt, verlängert oder gekündigt werden. Unter dem Menüpunkt „Servercenter“ sind sämtliche Funktionen zum Webspace Paket zu finden. Von hier aus gelangst du auch in das Plesk Control Panel, um die technische Verwaltung deines Webhostings vorzunehmen. Über den Menüpunkt „Domains“ gelangst du in das Domaincenter, wo du deine Domains verwalten kannst. Darüber hinaus kannst du im Kundencenter deine Vertragsdaten und Rechnungen einsehen oder auch Supporttickets eröffnen. Die moderne Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und lässt sich intuitiv bedienen.

Die technische Verwaltung des Webspace erfolgt bequem über das Plesk Control Panel. Darüber lassen sich unter anderem E-Mail-Adressen und Postfächer einrichten, Datenbanken verwalten, Domains zuordnen und verschiedene Softwareanwendungen installieren. Zusätzlich stehen Funktionen wie Backups und die Auswertung von Nutzungsstatistiken zur Verfügung. Ein integrierter Dateimanager erleichtert zudem die Organisation der Daten auf dem Webspace. Die grafische Benutzeroberfläche präsentiert sich auch hier modern und übersichtlich.
Installation des CMS WordPress auf dem Webspace

Für den hostech Webhosting Test installieren wir das beliebte Content Management System WordPress auf dem Webspace. Dazu gehen wir im Plesk Control Panel unter dem Menüpunkt „WordPress“ in das WordPress Toolkit.

Für die Installation sind lediglich wenige Angaben erforderlich, etwa zum Installationsverzeichnis sowie zu den Zugangsdaten für WordPress und die Datenbank. Die Einrichtung läuft anschließend automatisch ab und ist in wenigen Sekunden abgeschlossen. Danach steht der direkte Login in das WordPress-Backend bereit, sodass mit dem Aufbau der eigenen Webseite sofort begonnen werden kann.
Fazit zur Benutzerfreundlichkeit
Das Webhosting-Angebot von hosttech überzeugt insgesamt durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit – sowohl bei der Bestellung als auch in der täglichen Verwaltung. Die intuitive Oberfläche, die einfache Bedienung des Kundenbereichs und die komfortable Verwaltung über das Plesk Control Panel machen die Nutzung auch für Einsteiger angenehm. Gerade die Installation von Anwendungen wie WordPress gelingt durch den integrierten Auto-Installer besonders einfach und erfordert keine speziellen technischen Kenntnisse. Kurz anzumerken ist, dass für eine schnellere Bearbeitung der Bestellung ein Aufpreis fällig wird. Diese Option kann für besonders eilige Kunden einen Vorteil bieten, ist im Webhosting-Bereich aber eher ungewöhnlich, dass eine zügige Bereitstellung nicht standardmäßig im Preis enthalten ist.
Pro
-
Schnelle und unkomplizierte Bestellung
-
Mehrere Zahlungsmethoden
-
Moderne und bedienungsfreundliche Benutzeroberflächen
Contra
-
Schnellere Bearbeitung der Bestellung nur gegen Aufpreis
5/5
Performance
Um die Performance des hosttech Webhostings zu bewerten, nehmen wir die Verfügbarkeit und Ladezeiten genauer unter die Lupe. Dafür nutzen wir bekannte Tools wie Google PageSpeed Insights, Pingdom Website Speed Test und Uptrends Website Speed Test.
hosttech Webhosting Verfügbarkeit
Die Leistungsfähigkeit eines Webhosting-Services zeigt sich vor allem in seiner Verfügbarkeit – ein zentraler Faktor, der mit Website Monitoring Tools kontinuierlich überwacht werden kann und Aufschluss über die Zuverlässigkeit der angebotenen Dienste gibt. Da eine dauerhaft erreichbare Webseite unerlässlich ist, sollte der Verfügbarkeitswert möglichst nah an 100 Prozent liegen. Ein absoluter Idealwert lässt sich in der Praxis kaum erreichen, da regelmäßige Wartungsarbeiten notwendig sind, doch seriöse Hosting-Anbieter streben stets eine möglichst hohe Verfügbarkeit an.
Gemäß dem Angebot garantiert hosttech eine Verfügbarkeit des Webhostings von 99 % im Monatsmittel.
hosttech Webhosting Verfügbarkeit Test:
Leider ist die Darstellung derzeit nicht möglich.
hosttech Webhosting Ladezeiten
Die Ladezeiten stellen ein weiteres wesentliches Merkmal zur Bewertung der Leistung eines Webhostings dar. Kurze Ladezeiten sind vorteilhaft, da Besucher der Webseite ungern lange Wartezeiten für das Laden der Inhalte in Kauf nehmen. Zur Beurteilung der Effektivität des Webhostings ziehen wir verschiedene Kennzahlen heran:
TTFB (Time To First Byte)
Mit dem Messwert TTFB (Time to First Byte) kann die Reaktionszeit des Webservers ermittelt werden, indem die Zeit zwischen der Anfrage für eine Ressource und dem Eintreffen des ersten Byte einer Antwort gemessen wird.
So schneidet hosttech bei der Performance-Messung des TTFB im Vergleich zu anderen Webhostern ab:
LCP (Largest Contentful Paint)
Mit dem Messwert LCP (Largest Contentful Paint) kann die Renderingzeit des größten Bild- oder Textblocks im Darstellungsbereich ermittelt werden, was üblicherweise dem Zeitpunkt entspricht, an dem der Hauptinhalt der Seite geladen wurde.
So schneidet hosttechbei der Performance-Messung des LCP im Vergleich zu anderen Webhostern ab:
Pagespeed
Mit dem Messwert Pagespeed kann die Ladezeit eines Webhostings ermittelt werden, der angibt, wie lange es dauert, bis die gesamte Webseite im Browser geladen ist.
So schneidet hosttech bei der Performance-Messung des Pagespeed im Vergleich zu anderen Webhostern ab:
hosttech Performance Bewertung
Messwerte und Bewertung
gut = 3 Punkte | mittel = 2 Punkte | schlecht = 1 Punkt | |
---|---|---|---|
Uptime | 100% | 99% bis 98% | unter 97% |
TTFB | unter 300ms | 300ms bis 500ms | über 500ms |
LCP | unter 1500ms | 1500ms bis 2500ms | über 2500ms |
Pagespeed | unter 500ms | 500ms bis 1000ms | über 1000ms |
Mit einem Wert von 100% bei Uptime schneidet das hosttech Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Mit einem Wert von 0,290s bei TTFB schneidet das hosttech Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Mit einem Wert von 1,4s bei LCP schneidet das hosttech Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Mit einem Wert von 0,443s bei Pagespeed schneidet das hosttech Webhosting gut ab und erhält hier 3 Punkte.
Insgesamt erreicht das hosttech Webhosting bei der Performance 12 Punkte (von möglichen 12), was einer Bewertung von 5 Sternen entspricht.
Wie schneidet hosttech insgesamt bei der Performance im Vergleich zu anderen Webhostern ab?
Die schnellsten Webhoster aus unserem Test
Anbieter ↕ | TTFB ↕ | LCP ↕ | Pagespeed ↕ | Uptime ↕ | Gesamtnote ↕ |
---|---|---|---|---|---|
hosttech Schweiz | 0,290 s | 1,400 s | 0,443 s | 100,00 % | SEHR GUT |
Cloud86 | 0,077 s | 0,900 s | 0,167 s | 100,00 % | SEHR GUT |
Hostinger | 0,082 s | 1,070 s | 0,168 s | 100,00 % | SEHR GUT |
STRATO GmbH | 0,228 s | 1,230 s | 0,665 s | 100,00 % | GUT |
IP-Projects GmbH & Co. KG | 0,200 s | 1,100 s | 0,271 s | 100,00 % | SEHR GUT |
goneo | 0,099 s | 0,870 s | 0,213 s | 100,00 % | GUT |
Serverprofis GmbH | 0,083 s | 1,030 s | 0,126 s | 100,00 % | SEHR GUT |
Rainbow-Web.com | 0,240 s | 1,300 s | 0,400 s | 100,00 % | SEHR GUT |
lima-city | 0,298 s | 0,900 s | 0,480 s | 100,00 % | SEHR GUT |
Febas | 0,216 s | 0,800 s | 0,172 s | 100,00 % | SEHR GUT |
Pixel X e.K. | 0,419 s | 1,100 s | 0,651 s | 100,00 % | SEHR GUT |
manitu | 0,187 s | 3,070 s | 0,215 s | 100,00 % | GUT |
netcup | 0,576 s | 1,330 s | 0,178 s | 100,00 % | GUT |
dogado GmbH | 0,344 s | 1,400 s | 0,355 s | 100,00 % | SEHR GUT |
IONOS | 0,174 s | 1,570 s | 0,311 s | 100,00 % | GUT |
Fazit zur Performance
Bezüglich der Performance erfüllt das hosttech Webhosting alle Erwartungen hinsichtlich Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Sämtliche Messwerte liegen in einem sehr niedrigen Bereich. Webseitenbesucher können also mit sehr schnellen Ladezeiten rechnen. Auch bei der Uptime liegt die Gesamtperformance mit 100% im oberen Bereich. Das hosttech Webhosting erzielt in Bezug auf die Performance insgesamt ein sehr gutes Ergebnis.
Pro
-
Sehr geringe Ladezeiten
-
Sehr gute Uptime
Contra
-
keine
5/5
Kundenservice
Kunden von hosttech stehen bei Fragen oder Problemen verschiedene Support-Optionen zur Verfügung. Der Kundenservice ist für ein persönliches Gespräch telefonisch erreichbar, alternativ lassen sich Anfragen auch schriftlich per E-Mail oder über das Ticketsystem im Kundencenter einreichen. Ergänzend dazu bietet die hosttech Webseite eine umfangreiche FAQ-Datenbank mit ausführlichen Anleitungen zu zahlreichen Themenbereichen.
hosttech Kundensupport

Für technische Probleme oder Fragen zu Rechnungen steht ein telefonischer Kundendienst werktags von 08:30 – 11:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung, während sich Anfragen rund um die Uhr über das Ticket-System im Kundencenter einreichen lassen. Der Ticketeingang wird auch außerhalb der regulären Servicezeiten überwacht. Bei allgemeinen Anliegen bietet hosttech zusätzlich eine Kontaktmöglichkeit per E-Mail, wobei die Bearbeitung je nach gewähltem Support-Paket innerhalb von 12 bis 24 Stunden erfolgt. Für komplexere technische Probleme ist zudem eine kostenpflichtige Expertenunterstützung buchbar – inklusive Fernwartung via TeamViewer. Damit präsentiert sich der Support insgesamt als umfassend und flexibel, sodass für verschiedene Anliegen und Dringlichkeitsstufen passende Lösungen zur Verfügung stehen.
hosttech FAQ-Datenbank

Wer bei Fragen zum Webhosting eigenständig nach Lösungen sucht, findet im Helpcenter auf der Webseite ein umfangreiches Verzeichnis mit Artikeln, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos zu verschiedensten Themen. Sowohl administrative Abläufe wie ein Domainumzug als auch technische Einstellungen, etwa die Einrichtung eines E-Mail-Postfachs, werden dort anschaulich und verständlich erklärt.
Unsere Erfahrungen mit dem hosttech Kundenservice
Im Rahmen unseres hosttech Webhosting Tests (April 2025) konnten wir eigene Erfahrungen mit dem hosttech Kundensupport machen. Der Support von hosttech ist telefonisch an Werktagen gut erreichbar und überzeugt durch kompetente Hilfe. Auch schriftliche Anfragen per E-Mail wurden in unserem Test schnell und zuverlässig beantwortet.
Fazit zum Kundenservice
Der Kundensupport von hosttech präsentiert sich als vielseitig und gut strukturiert. Telefonisch ist der Support werktags zuverlässig erreichbar und überzeugte im Test durch kompetente Auskünfte. Schriftliche Anfragen über das Ticket-System oder per E-Mail wurden ebenfalls schnell und zufriedenstellend bearbeitet. Ergänzend bietet die umfangreiche FAQ-Datenbank hilfreiche Anleitungen und Videos, die eine eigenständige Problemlösung erleichtern.
Pro
-
Telefonischer Support an Werktagen zuverlässig erreichbar und kompetent
-
Schnelle Bearbeitung schriftlicher Anfragen über Ticket-System und E-Mail
-
Umfangreiche FAQ-Datenbank mit hilfreichen Artikeln und Videos für die eigenständige Problemlösung
Contra
-
Persönlicher Telefonsupport nur während eingeschränkter Servicezeiten verfügbar
4/5
Kundenservice der von uns getesteten Webhosting Anbieter im Vergleich
Anbieter | Telefon | Livechat | E-Mail / Kontaktformular | Ticketsystem im Kundenaccount | FAQ Bereich |
---|---|---|---|---|---|
IONOS | 24/7 | ja | ja | nein | ja, sehr umfangreich |
dogado | Montag bis Freitag: 7 - 22 Uhr Samstag 9:30 - 18 Uhr |
nein | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
netcup | Montag bis Freitag: 9 - 17 Uhr | nein | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
manitu | Montag bis Freitag: 8:30 - 16:30 Uhr | nein | ja | ja | ja, umfangreich |
PixelX |
Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr |
nein | ja | nein | ja, sehr umfangreich |
Febas | nein | ja | ja | nein | ja, sehr umfangreich |
lima-city | Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr | ja | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
Rainbow-Web.com | Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr | nein | ja | nein | ja, umfangreich |
Serverprofis | Montag bis Freitag: 8:30 - 16:30 Uhr | nein | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
goneo | Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr | nein | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
IP-Projects | Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr | nein | ja | ja | ja, sehr umfangreich |
STRATO | Montag bis Freitag: 8 - 20 Uhr Sa und So: 10 - 18:30 Uhr |
nein | ja | nein | ja, sehr umfangreich |
Hostinger | nein | ja | nein | nein | nur in englischer Sprache |
Cloud86 | Montag bis Freitag: 10 - 16 Uhr | ja | ja | ja | ja, umfangreich |
Kosten
Im letzten Teil des hosttech Webhosting Testberichts betrachten wir die Kosten und das Preis-Leistungs Verhältnis genauer.
hosttech Schweiz Webhosting Angebote
Tarif | Space | Max Domains | Contract Term | Setup | Kosten pro Monat (ohne Rabatt) |
---|---|---|---|---|---|
150 GB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 12.90 | |
750 GB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 29.90 | |
350 GB | 1 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 19.90 | |
50 MB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 4.90 | |
50 GB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 8.90 | |
150 GB | 1 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 14.90 | |
350 GB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 29.90 | |
750 GB | 0 | 12 Monate Vertragslaufzeit | CHF 9.90 | CHF 59.90 |
Das Webhosting-Angebot von hosttech ist klar strukturiert und bietet vier verschiedene Tarife, die sich vor allem in den Bereichen Speicherplatz, Performance und der Anzahl der verwaltbaren Webseiten unterscheiden. Domains werden separat bestellt und sind nicht im Paket enthalten. Alle Webhosting-Tarife beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
In puncto Preis-Leistung schneidet hosttech sehr gut ab: Schon im günstigsten Tarif stehen PHP-Unterstützung und Datenbanken zur Verfügung, sodass auch Content Management Systeme wie WordPress problemlos genutzt werden können. Besonders hervorzuheben ist das großzügige Speicherplatzangebot von 50 GB bereits im Einsteigerpaket, das im direkten Vergleich überdurchschnittlich ausfällt.
Hosttech bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie zusätzlich abgesichert wird. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass Domains nicht im Webhosting-Paket enthalten sind und separat kostenpflichtig bestellt werden müssen. In der Schweiz ist es nämlich branchenüblich, dass Domains nicht im Webhosting-Paket enthalten sind, sondern separat bestellt und abgerechnet werden – so auch bei hosttech.
hosttech Webhosting Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf GB pro CHF
Um das Preis-Leistungs-Verhältnis der einzelnen hosttech Webspace Tarife besser beurteilen zu können, betrachten wir hier den zur Verfügung gestellten Speicherplatz in GB in Relation zu den monatlichen Kosten in CHF genauer. Dabei kommen wir auf folgendes Ergebnis:
Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf GB pro CHF
Tarif | monatliche Kosten | Speicherplatz | GB pro CHF |
---|---|---|---|
Hosting top Deal |
4,90 CHF |
50 GB |
10,2 |
Hosting L |
12,90 CHF |
150 GB |
11,63 |
Hosting XL |
19,90 CHF |
350 GB |
17,59 |
Hosting unlimited |
29,90 CHF |
750 GB |
25,08 |
Tipp: Wenn dir der verfügbare Speicherplatz am wichtigsten ist, dann bietet sich dir ab dem Tarif Webhosting unlimited das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pro
-
Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis
-
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Contra
-
Domain muss separat kostenpflichtig bestellt werden
5/5
Testfazit
Kommen wir zum Fazit zum hosttech Webhosting Test:
hosttech bietet ein rundum überzeugendes Webhosting-Paket, das sich durch leistungsstarke Technik, hohe Benutzerfreundlichkeit und faire Konditionen auszeichnet. Besonders positiv hervorzuheben sind der großzügige SSD-Speicherplatz bereits im Einsteigertarif, die modernen Sicherheitsfunktionen sowie die geringe Anzahl an Einschränkungen bei zentralen Funktionen. Die Verwaltung über das benutzerfreundliche Plesk Control Panel gelingt intuitiv, auch dank des integrierten Auto-Installers für Anwendungen wie WordPress. Kostenlose Backups lassen sich bequem erstellen, lediglich das Einspielen automatischer Sicherungen ist kostenpflichtig. Die Performancewerte im Test waren durchweg überzeugend: schnelle Ladezeiten und eine Uptime von 100 % sprechen für eine hohe technische Stabilität. Auch der Support konnte im Test punkten – telefonisch wie schriftlich – und wird durch eine hilfreiche FAQ-Datenbank sinnvoll ergänzt. Einziger kleiner Kritikpunkt ist der kostenpflichtige Express-Service zur schnelleren Bereitstellung – eine Option, die zwar flexibel ist, im Marktvergleich jedoch eher unüblich erscheint. Insgesamt liefert hosttech ein starkes Gesamtpaket für Einsteiger und anspruchsvolle Nutzer gleichermaßen.
Pro
-
Schnelle Webhosting Pakete mit hohem Funktionsumfang
-
Großzügig SSD-Speicherplatz bereits auf günstigster Tarifstufe
-
Kostenlose Backups über das Plesk Control Panel
-
Zuverlässiger Support mit schneller Hilfe per Telefon, E-Mail und Ticket-System.
Contra
-
Persönlicher Telefonsupport nur während eingeschränkter Servicezeiten verfügbar
-
Domain muss separat kostenpflichtig bestellt werden
-
Schnellere Bearbeitung der Bestellung nur gegen Aufpreis
-
Einspielen des automatischen Backups kostenpflichtig
Gesamtbewertung
4,7/5

hosttechFAQ
Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Angeboten von hosttech:
Wie schneidet das hosttech Webhosting bei den Kundenbewertungen ab?
Die Erfahrungsberichte zu hosttech Schweiz auf Hosttest fallen mit einer Gesamtbewertung von 4,7 Sternen sehr gut aus. Auf der Bewertungsplattform Trustpilot schneidet der Anbieter mit 4,3 Sternen ebenfalls sehr gut ab. Auf Google kommt hosttech Schweiz auf eine Bewertung von 4,2 Sternen.
Insgesamt erreicht der Anbieter somit ein Ergebnis von 4,4 Punkten bei den Kundenbewertungen.
Wie wurde der hosttech Webhosting Test durchgeführt?
Der hosttech Webhosting Test wird von uns anonym ohne Wissen des Webhosters und komplett unentgeltlich durchgeführt. Um einen bestmöglichen Vergleich zwischen den verschiedenen Anbietern zu ermöglichen, halten wir uns an feste Testrichtlinien. Dies umfassen nicht nur die Auswahl des Webspace Paketes, sondern auch die Bewertungskriterien sowie das praktische Vorgehen während des Tests.
Kann ich hosttech kostenlos testen?
Leider bietet hosttech keine Option an, die Webspacepakete vorab kostenfrei zu testen; eine vollständige Bezahlung des Webhostings ist vor dessen Bereitstellung erforderlich. Es existiert jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für den Fall, dass die Dienstleistung nicht den Erwartungen entspricht.
Werden meine Daten bei hosttech automatisch gesichert?
Ja, hosttech legt alle 24 Stunden automatische Backups an, die über das Kundencenter wieder eingespielt werden können.
Kann ich externe Domains bei hosttech nutzen?
Ja, du kannst externe Domains auf dem Webspace bei hosttechverwenden, indem du diese selbstständig über das Kundencenter einträgst.
Kann ich bereits bestehende Domains zu hosttech umziehen?
Ja, bereits bestehende Domains von anderen Providern können auch zu hosttech umgezogen werden. Dazu muss ein Domain Transfer durchgeführt werden, für den der Authcode der Domain vom bisherigen Provider benötigt wird.
Welche SSL Zertifikate bietet hosttech an?
Auf allen Tarifen können kostenlose Let’s Encrypt SSL Zertifikate genutzt werden.
Wer steckt hinter hosttech?
Die hosttech GmbH ist ein Schweizer Internetdienstleister mit Hauptsitz in Richterswil (ZH) und wurde 2004 von Manuel Kälin und Marius Meuwly gegründet. Seit 2009 firmiert das Unternehmen als GmbH und zählt heute zu den größten Internet Service Providern der Schweiz. Mit über 60.000 Kunden, mehr als 5.000 vermieteten Serversystemen und über 250.000 verwalteten Domains ist hosttech in der Schweiz, Deutschland und Österreich aktiv. Neben dem Hauptsitz in Richterswil unterhält hosttech weitere Standorte in Salzburg (A) und Berlin (D).
Welche Alternativen zum hosttech Webhosting gibt es?
Auf dem Markt sind mehrere Alternativen zum hosttech Webhosting zu finden. Neben den großen deutschen Webhosting Marken wie IONOS (ausführliche Informationen im IONOS Webhosting Test) oder STRATO (ausführliche Informationen im STRATO Webhosting Test) gibt es auch andere ausländische Webhoster wie SiteGround oder Hostinger (ausführliche Informationen im Hostinger Webhosting Test), die auf dem deutschen Markt aktiv sind.
Updates zum hosttech Webhosting Test
keine
Weitere Webhoster