Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Laravel Webhosting Vergleich

UNIX FireLarge
2 Bewertungen Registriert
200 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 4.95 Durchschnittspreis pro Monat CHF 4.95/Monat
UNIX FireSmall
2 Bewertungen Registriert
100 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 5.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 5.90/Monat
WINDOWS FireLarge
2 Bewertungen Registriert
100 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 5.95 Durchschnittspreis pro Monat CHF 5.95/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
WINDOWS FireSmall
2 Bewertungen Registriert
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 7.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 7.90/Monat
UNIX FirePlus
2 Bewertungen Registriert
300 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 10.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 10.90/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Laravel Webhosting im Vergleich

Bei der Wahl für ein PHP Webhosting mit einem geeigneten Framework stellen die Anforderungen an die Umgebung mit Sicht auf ein bestimmtes Projekt den Schlüssel für einen schnellen ebenso wie für einen langfristigen Erfolg dar. Bei Laravel handelt es sich um ein relativ neues PHP Framework, das in Teilen auf Symfony beruht und sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Popularität erfreut. Laravel bezeichnet sich selbst als eine Entwicklungsumgebung für Web-Kunsthandwerker und legt seine Prioritäten auf Funktionalität - sein Ursprung liegt unter anderem in funktionellen Defiziten von CodeIgniter - und einer komfortablen, übersichtlichen und unkomplizierten Anwendung, die eine höhere Benutzerfreundlichkeit als andere komplexe Frameworks wie Zend, YII und Symfony zulässt.

Was steckt hinter Laravel als Webhosting?

Laravel ist ein nach der MIT Open Source Lizenz veröffentlichtes PHP Framework von dem im US-amerikanischen Arkansas lebenden Entwickler Taylor Otwell. Er startete das Projekt, weil er Lücken und potenzielle Schwachstellen wie eine umfassende Authentifizierung und Autorisierung in der von ihm verwendeten Umgebung CodeIgniter beseitigen und dabei einem vollständigen Model View Controller (MVC) als Muster für die Programmierung folgen wollte. Nach der Veröffentlichung der ersten Version im Jahr 2011 folgte innerhalb von 30 Monaten eine rasche Weiterentwicklung auf Version 4.1. Seit dem Umstieg von der ersten Long Term Support (LTS) Version mit PHP 5.5.9 oder höher auf eine zweite mit PHP 7.0.0 im dritten Quartal 2017 erfreut sich Laravel einer stetig wachsenden Verbreitung und hat sich zu einer direkten Konkurrenz zu Mitbewerbern wie Zend und Symfony entwickelt.

Welche Vorteile bringt ein Webhosting mit Laravel?

Im Unterschied zu Zend und Symfony verfolgt Laravel einen unterschiedlichen Ansatz - diese beiden Frameworks setzen auf eine maximale Funktionalität, die allerdings eine komplexe Einarbeitung erfordern. Laravel hingegen setzt auf eine hohe Individualisierung bei kurzen Entwicklungszyklen und maximaler Kompatibilität - der Initialaufwand bei dem Erstellen von Projekten und die Anforderungen für eine kontinuierliche Betreuung minimiert es dadurch deutlich. Zu seinen Vorteilen zählen unter anderem:

  • Verfügbarkeit von LTS Versionen
  • Modulares Design mit Plug-ins und Import von externen Bibliotheken
  • Unterstützung für komplexe Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern
  • Strikte Anwendung von MVC für die Programmierung
  • Umfangreiche Erweiterungen mit Lizenzierung nach Open Source
  • Gleichermaßen für simple und komplexe Projekte geeignet
  • Einfache Programmierung bei hohen Anforderungen an die Sicherheit

Diese Vorteile haben dazu beigetragen, Laravel zu einem der führenden Frameworks für eine langfristige und schnelle PHP Entwicklung zu entwickeln - mit seinen Möglichkeiten beantwortet es die Anforderungen der meisten Nutzer, ohne dabei Komplikationen bei der Umsetzung zu verursachen. Um eine optimale Versionskontrolle vornehmen zu können, empfiehlt sich eine Kombination mit einem Git Webhosting.

Bieten sich Alternativen zu einem Laravel Webhosting an?

Bei Laravel handelt es sich um ein hoch entwickeltes und zuverlässiges PHP Framework, das ausgezeichnet den Anforderungen für moderne und effiziente dynamische Webseiten erfüllt. Zu diesen gehören unter anderem das populäre Symfony, das sich unter anderem durch seine Vielseitigkeit und seine zahlreichen Erweiterungen auszeichnet. Darüber hinaus bietet Symfony neben LTS Versionen die Möglichkeit, unterschiedliche eigene oder fremde Bundles aus PHP Dateien, Assets, Styles und JavaScript zu installieren, um das schlanke Grundsystem um die gewünschten Funktionen zu erweitern. Zend ist eine Option, die sich speziell für große und aufwendige Projekte mit einer zentralen Verwaltung durch Git und einer Aufspaltung in mehrere Teams anbietet. Das Framework besitzt eine sehr offene Struktur, die eine Anpassung an nahezu alle Anforderungen zulässt. Es benötigt jedoch eine entsprechend umfangreiche Konfiguration und eignet sich primär für Anwender mit umfangreichen Vorkenntnissen in der PHP Programmierung.


Tags zu diesem Vergleich

  • Webhosting
  • Webspace
  • Framework

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webseite gehackt - was tun?

    Leider gehört es im Internet zum Alltag, dass Webseiten gehackt werden. Dabei sind nicht nur kleine und private Webpräse...

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    Wie man Video Hosting richtig handhabt

    Videos werden als Webinhalte immer beliebter. Das Erstellen von Videos ist heutzutage einfach zu bewerkstelligen. Selbst...

    Wie viel Webspace & Speicherplatz benötigt man

    Bei der Planung einer Webseite ist es empfehlenswert, frühzeitig die zahlreichen Eigenschaften eines Webspace zu be...

    Besucher auf der eigenen Webseite analysieren

    Welche Möglichkeiten gibt es, um mehr Informationen über Besucher der eigenen Webseite herauszufinden und was gilt es da...

    Homepage sichern - Wie man ein Backup der eigenen Webseite anlegt

    Um die eigene Webseite bei Datenverlust oder Kompromittierung wieder im Ausgangszustand herstellen zu können, werden reg...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    KUNDEN-SUPPORT, H...
    Domaintechnik
    Aktuelle Ausschreibungen
    Small UK VPS with...
    noch 3 Tage und 0 Stunden
    Microsoft Server
    Vor kurzem Beendet
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Sabine S. hat goneo bewertet
    Willem V. B. hat goneo bewertet
    Christian hat goneo bewertet
    Michael hat goneo bewertet
    Tanja K. hat netcup bewertet
    Jacinto R. hat goneo bewertet
    Jürgen R. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
    Ricarda P. hat goneo bewertet
    Ruslan hat goneo bewertet
    Harald S. hat goneo bewertet
    Hauke S. hat goneo bewertet
    Andreas V. hat goneo bewertet
    Enrico A. hat raidboxes® bewertet
    Ivelin I. hat STRATO GmbH bewertet
    Stefan hat netcup bewertet
    Samuel H. hat hosttech Schweiz bewertet