Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Wie die aktuelle PHP Version ermitteln

Autor: HOSTTEST-Redaktion   | 28.01.2020

Aktuelle PHP Version ermitteln und auslesenEine dynamische Webseite besteht aus mehreren Komponenten, die nach jeder Anfrage eine individuelle Antwort generieren und diese an den Besucher senden. Die meisten Content Management Systeme (CMS) und Webdesigner verwenden als Programmiersprache PHP - Alternativen wie Python oder Perl kommen hingegen meist nur bei kommerziellen und aufwendigen Projekten zum Einsatz.

Wie jede andere Sprache entwickelt sich PHP im Laufe der Zeit kontinuierlich weiter, um neue Funktionen aufzunehmen und neu entdeckte Sicherheitslücken zu schließen. Aus diesem Grund ist es in einigen Situationen unverzichtbar, die aktuelle Version zu ermitteln - der Unterschied zwischen PHP 5.6 oder PHP 7 kann unter Umständen die Funktionalität und Performance eines CMS wie WordPress oder Joomla deutlich beeinflussen.

PHP - die Programmiersprache für das Internet

Die Abkürzung entstand ursprünglich als Kürzel für Personal HomePage Tools - ab der Version 3 stehen die Buchstaben für das rekursive Akronym PHP: Hypertext Preprocessor. Es handelt sich um einen Interpreter, der in der sehr effizienten, aber abstrakten Sprache C programmiert wurde. Im Unterschied zu dieser ist PHP eine Skriptsprache, die einen übersichtlichen und relativ einfach zu interpretierenden Quellcode verwendet. Ein Programm oder Skript besteht aus einer Abfolge von geschriebenen Befehlen, die der Reihe nach ausgeführt werden. Es benötigt nicht erst die Umwandlung durch einen Compiler in einen computerverständlichen Maschinencode - diese Aufgabe übernimmt der Interpreter, der als Schnittstelle zwischen Programm und Prozessor dient. Dadurch können Nutzer die Skripte schnell und komfortabel mit einem einfachen Texteditor bearbeiten, variieren und individuell anpassen.

Wegen seiner Vielseitigkeit und der benutzerfreundlichen Bedienung hat sich PHP in Verbindung mit einem Webserver wie Apache 2 oder NGINX sowie einem Datenbankserver für MySQL oder MariaDB zu einem De-facto-Standard für das Internet entwickelt. Das erlaubt es, sehr schnell und komfortabel individuelle Webseiten zu entwickeln, die sich grafisch anpassen oder durch Plug-ins in ihrer Funktionalität erweitern lassen.

 

Webhosting mit PHP finden

Jetzt Webhosting mit aktueller PHP Version sichern

Zum PHP Webhosting Vergleich

 

PHP - eine eher zufällige Entwicklung

Wie viele Standards in der modernen IT - zum Beispiel dem Linux Kernel - entstand PHP aus einem einfachen Projekt, das wegen seiner Vielseitigkeit und Eignung schnell von zahlreichen anderen Personen aufgegriffen, adaptiert und weiterentwickelt wurde. Eigentlich sollte es nur eine Sammlung von Perl-Skripten ersetzen, die dem Programmierer Rasmus Lerdorf die Adminstration seiner Webseite erleichtern sollte. Der unter einer freien Lizenz veröffentlichte Code erwies sich als so flexibel und anpassbar, dass er sich perfekt für die Bedingungen in dem entstehenden E-Commerce Ende der 90er Jahre eignete.

 

Warum spielt die Version eine entscheidende Rolle?

Üblicherweise kennzeichnet die Änderung der ersten Nummer einer Softwareversion einen "Generationssprung" - dieser implementiert neue Funktionen, erhöht die Sicherheit und Performance und vereinfacht die Bedienung. Obwohl in den meisten Fällen die Programmierer darauf achten, dass eine Kompatibilität mit vorstehenden Versionen gewährleistet ist, ist diese nicht immer und unter allen Umständen möglich. Aufgrund interner Prozesse und einigen strukturellen Fehlern in Version 6 entschieden sich die Entwickler der Skriptsprache zudem dafür, direkt von PHP 5.6 auf PHP 7 zu springen.

Die Version PHP 5.6 stammt aus dem Jahr 2014, ab dem 1.1.2019 stellten die Entwickler den offiziellen Support ein. Das entscheidende Problem ist dabei, dass - außer bei gravierenden Ausnahmen - keine Updates für die Sicherheit mehr angeboten werden. Dadurch gilt PHP 5.6 generell als nicht mehr vertrauenswürdig und sollte umgehend durch PHP 7 ersetzt werden.

Die verwendete Version herausfinden

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sich die aktuelle Version herausfinden lässt. Im einfachsten Fall geschieht dies über das Webinterface des Providers oder Hoster. Bei einem Zugriff auf den Webspace, einem VPS oder einem Rootserver reicht es ebenfalls aus, ein einfaches Skript zu erstellen, dass aus einer Datei mit einem Namen wie show-php.php besteht und folgenden Code enthält:

echo'PHP Version:'. phpversion();

Wenn die Datei erst einmal in dem Root-Verzeichnis einer Domain angelegt ist, lässt sich die aktuelle Version problemlos verifizieren. Die Abfrage erfolgt einfach über die Eingabe der Adresse:

http::/Domain.TLD/show-php.php

 

Aktualisierung der PHP-Version

Bei einem eigenen virtuellen oder dedicated Server reicht es aus, eine Aktualisierung der Pakete durchzuführen. Keine Distribution von Linux unterstützt weiter die veralteten Versionen - ein regelmäßiges Update des Betriebssystems ist aus Gründen der Sicherheit und der Kompatibilität mit bestehender Software ohnehin zwingend erforderlich.

 

Webhosting mit PHP finden

Jetzt Webhosting mit aktueller PHP Version sichern

Zum PHP Webhosting Vergleich

 

Foto: simplu27 von Pixabay

Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Was ist die phpinfo Datei und wie lässt sie sich erstellen

Wir zeigen euch, wie ihr eine php.info Datei einfach erstellt und was ihr dort entdecken könnt.

Kostenloser Webspace mit Domain: Anbieter im Vergleich

Dieser Artikel stellt die besten Optionen für gratis Webspace mit Domain vor und zeigt, wie sich die verschiedenen Angeb...

Was tun, wenn der Hoster nicht mehr erreichbar ist?

Hier erfährst du, wie du effektiv reagieren kannst, wenn dein Hoster nicht mehr erreichbar ist.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
Email Hosting
noch 13 Tage und 9 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 13 Tage und 9 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Microsoft Server
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet
Mathias A. hat ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich bewertet
Karin hat goneo bewertet