Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
10 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
2.95
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Pixelfed Webhosting Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Pixelfed Webhosting zum Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb des Open-Source Social-Network Pixelfed ausgelegt sind:

Aktive Filter:

WordPress Hosting Select
150 GB
Speicherplatz
4,7/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Eigene IP Adresse
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 15.73* Durchschnittspreis pro Monat CHF 14.90/Monat zzgl. Setup CHF 9.90
Standard Webhosting
100 GB
Speicherplatz
3,1/5
Bewertung

Funktionen
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 15.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 15.90/Monat
Web Hosting GOLD
Registriert
100 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Funktionen
Kostenlose Testphase
Tägliches Backup
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 40.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 40.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Pixelfed Webhosting - Anbieter im Vergleich

Ein Pixelfed Webhosting ist ein maßgeschneidertes Hosting-Angebot, das ideal für die Verwendung von Pixelfed als freier und quelloffener sozialer Netzwerkdienst zum Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken geeignet ist.

Was ist Pixelfed?

Pixelfed ist eine Open-Source-Plattform für das Teilen von Fotos, die als dezentrale Alternative zu traditionellen Foto-Sharing-Diensten wie Instagram entwickelt wurde. Durch die Nutzung des ActivityPub-Protokolls ermöglicht Pixelfed die Interaktion und Vernetzung mit anderen föderierten Plattformen, was mehr Kontrolle und Datenschutz für die Nutzer bietet.

Hauptmerkmale von Pixelfed:

  • Dezentralität: Pixelfed basiert auf einem föderierten Netzwerk, was bedeutet, dass es keine zentrale Instanz gibt. Jeder kann seinen eigenen Server (Instanz) betreiben, der mit anderen Instanzen im Fediverse kommuniziert.
  • Datenschutz und Kontrolle: Nutzer haben die volle Kontrolle über ihre Daten und können die Privatsphäre ihrer Inhalte selbst bestimmen.
  • Open Source: Der Quellcode von Pixelfed ist öffentlich zugänglich, was Transparenz und Anpassungsmöglichkeiten fördert.
  • Foto-Sharing: Pixelfed bietet Funktionen wie Foto-Uploads, Alben, Kommentare, Likes und Hashtags, ähnlich wie traditionelle Foto-Sharing-Dienste.
  • Interoperabilität: Dank des ActivityPub-Protokolls kann Pixelfed mit anderen Plattformen im Fediverse, wie Mastodon und PeerTube, interagieren.

Vorteile von Pixelfed:

  • Unabhängigkeit: Nutzer und Betreiber sind nicht auf zentrale Dienste angewiesen und behalten die volle Kontrolle über ihre Inhalte.
  • Skalierbarkeit: Durch die Föderation können viele Nutzer und Inhalte auf verschiedenen Instanzen verteilt werden, was die Last auf einzelne Server reduziert.
  • Datenschutz: Betreiber können eigene Datenschutzrichtlinien und Moderationsregeln festlegen.
  • Community-getrieben: Die Entwicklung von Pixelfed wird von einer aktiven Community unterstützt, die regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen einführt.

Diese Eigenschaften machen Pixelfed zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die eine dezentrale, datenschutzfreundliche Alternative zu traditionellen Foto-Sharing-Diensten suchen.

Worauf kommt es bei einem Webhosting für Pixelfed an?

Für das Webhosting von Pixelfed wird ein Webserver mit bestimmten Anforderungen benötigt: Ein PHP-FPM-Server mit den Erweiterungen bcmath, ctype, curl, exif, gd, iconv, intl, json, mbstring, openssl, redis, tokenizer, xml und zip sowie den Datenbanktreibern für MySQL/MariaDB (pdo_mysql, mysqli) oder PostgreSQL (pdo_pgsql, pgsql). Zudem werden ein SQL-Datenbankserver, ein HTTPS-Server, Composer für das PHP-Abhängigkeitsmanagement, Git, Redis für Caching und Aufgabenverwaltung, GD für die Bildverarbeitung, JPEGOptim und OptiPNG für Bildoptimierung, PNGQuant für verlustbehaftete PNG-Komprimierung und ffmpeg für die Erstellung von Video-Thumbnails benötigt. Achte darauf, dass der Anbieter SSH-Zugriff bietet, da Composer über die Befehlszeile ausgeführt werden muss. Der Webserver sollte Apache (mit mod_rewrite) oder nginx sein.

Welche Anforderungen stellt Pixelfed an ein Webhosting?

Pixelfed stellt einige spezifische Anforderungen an ein Webhosting, um sicherzustellen, dass es effektiv und reibungslos funktioniert. Diese Anforderungen umfassen:

technische Vorraussetzungen für Pixelfed
PHP Version PHP 8.1+
Datenbank MySQL (5.7+) MariaDB (10.3+) PostgreSQL (10+)
PHP Erweiterungen bcmath, ctype, curl, exif, gd, iconv, intl, json, mbstring, openssl, redis, tokenizer, xml, zip

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://docs.pixelfed.org/running-pixelfed/prerequisites.html

Webmaster, die ihre mithilfe von Pixelfed eine Open-Source-Plattform für das Teilen von Fotos betreiben möchten, können sich in unserem Pixelfed Webhosting Anbieter Vergleich nach passenden Providern umsehen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    WordPress vs. Joomla

    Vorhang auf für das Duell: WordPress vs. Joomla.

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 11 Tage und 2 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Oliver R. hat METANET bewertet
    Rainer hat dogado GmbH bewertet
    Walter T. hat METANET bewertet
    Uwe H. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Simone hat checkdomain GmbH bewertet
    Paul U. H. N. hat METANET bewertet
    Ferdinand G. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Roger hat METANET bewertet
    Carlo S. hat METANET bewertet
    Thomas hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat netcup bewertet
    Claudine R. hat METANET bewertet
    Markus S. hat METANET bewertet
    Dominik hat netcup bewertet
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Erika V. hat IONOS bewertet
    Michael hat netcup bewertet
    Uwe S. hat lima-city bewertet
    Detlef B. hat IONOS bewertet