Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

dogado vs. OVH - Welcher Anbieter ist besser?

Wenn du zwischen dogado vs OVH schwankst, hast du zwei starke Anbieter zur Auswahl, die sich jedoch in einigen Punkten unterscheiden. Dogado überzeugt mit persönlichem Support und maßgeschneiderten Hosting-Lösungen, die für alle Projektgrößen geeignet sind. OVH hingegen bietet eine globale Infrastruktur und flexible Serverpakete, die vor allem für technisch versierte Nutzer attraktiv sind. In diesem Vergleich erfährst du, welche Vorteile die beiden Anbieter bieten und welcher besser zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
ICANN Mitglied
Telefonsupport
Mailsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Zertifiziert nach ISO 27001
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
Zertifiziert nach ISO 27001
verwendet Ökostrom
Livechat-Support
Telefonsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase

Was bietet dogado?

dogado ist ein deutscher Webhosting-Anbieter, der umfassende Lösungen für digitale Geschäftsanforderungen bereitstellt. Das Angebot umfasst leistungsstarkes Webhosting mit SSD-Speicher und SSL-Zertifikaten, flexible VPS und vServer für individuelle Projekte sowie Managed-Hosting-Lösungen für Kunden, die den technischen Betrieb auslagern möchten. Zudem bietet dogado professionelle E-Mail- und Domain-Dienste an. Mit Rechenzentren in Deutschland garantiert das Unternehmen hohe Sicherheitsstandards und Datenschutz. Kunden profitieren von persönlichem Support, der per Telefon, Ticketsystem und Fernwartung erreichbar ist.

Was bietet OVH?

OVHcloud ist ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Hosting-Diensten, der eine breite Palette an Lösungen für unterschiedliche Anforderungen bereitstellt. Das Angebot umfasst Webhosting-Pakete mit kostenlosen Domains im ersten Jahr, VPS (Virtual Private Server) sowie Public-Cloud-Services mit flexiblen Abrechnungsmodellen. OVHcloud betreibt eigene Rechenzentren und Server, was eine hohe Kontrolle über die Infrastruktur und damit verbundene Kosteneffizienz ermöglicht. Zudem legt das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit, indem es beispielsweise 100 % CO₂-arme Energie anstrebt.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Contabo vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Contabo und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

easyname vs. helloly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns easyname und helloly genauer an und überlegen, welchen österreichischen Anbieter man bevorzugen sollte.

STRATO vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von STRATO und Cloud86 genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollte.

DomainFactory vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal DomainFactory und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollt...

Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
Vor kurzem Beendet
Email Hosting
Vor kurzem Beendet
Outsourcing d. be...
Vor kurzem Beendet
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Wilhelm hat lima-city bewertet
Anita hat Alfahosting GmbH bewertet
Michael K. hat Serverprofis GmbH bewertet
Helga K. hat Alfahosting GmbH bewertet
Ralf W. hat LA Webhosting bewertet
Frank hat Webspace-Verkauf.de bewertet
peter hat lima-city bewertet
Yvonne hat LA Webhosting bewertet
Jens hat HTML Design bewertet
Anatol hat dogado GmbH bewertet
Heiko L. hat ServMedia.de bewertet
Gabi S. hat dogado GmbH bewertet
Jürgen S. hat lima-city bewertet
Heinrich T. hat Alfahosting GmbH bewertet
Felix .. hat dogado GmbH bewertet
Stefan hat Pixel X e.K. bewertet
Stephan F. hat LA Webhosting bewertet
Marco L. hat IONOS bewertet
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet