Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

manitu vs. OVH - Welcher Anbieter ist besser?

Du bist dir unsicher, ob manitu oder OVH besser zu deinem Webhosting-Projekt passt? Beide Anbieter haben ihre eigenen Stärken: Manitu punktet mit nachhaltigem Hosting und persönlichem Kundenservice, während OVH als globaler Anbieter flexible und leistungsstarke Cloud-Lösungen bietet. In diesem Vergleich erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen manitu vs OVH, damit du die passende Wahl für deine Anforderungen treffen kannst.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
ICANN Mitglied
Telefonsupport
Mailsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Zertifiziert nach ISO 27001
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h

Was bietet manitu?

Manitu bietet Webhosting mit Herz und Verantwortung – hier steht der Mensch noch im Mittelpunkt. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und betreibt seine Rechenzentren ausschließlich mit Ökostrom, weil man weiß: Verantwortung endet nicht beim Kundenservice. Manitu bietet dabei eine solide Auswahl an Hosting-Lösungen, die von einfachem Webhosting bis zu leistungsstarken Servern reichen und den Bedürfnissen aller gerecht werden. Und der Kundenservice? Der ist nicht nur persönlich, sondern wirklich da, wenn’s darauf ankommt. Für Manitu ist Hosting eben nicht nur eine Dienstleistung, sondern ein Versprechen an die Kunden, auf das Verlass ist.

Was bietet OVH?

OVH bietet Webhosting, das auf Stärke und Verlässlichkeit setzt – genau das, was Menschen heute brauchen, um im digitalen Zeitalter Fuß zu fassen. Mit einer breiten Auswahl an Hosting-Lösungen, vom klassischen Webhosting über VPS bis hin zur Cloud, bietet OVH für jeden das passende Fundament. Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: OVH betreibt eigene Rechenzentren und gewährleistet damit hohe Sicherheitsstandards und zuverlässige Verfügbarkeit. Die Technik ist dabei so gestaltet, dass sie nicht nur für Profis, sondern für alle verständlich und nutzbar ist. OVH hält, was es verspricht – eine stabile Basis für alle, die sich im Internet ein Zuhause schaffen möchten.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

dogado vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal dogado und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Wix.com vs. Weebly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Wix.com und Weebly genauer an und überlegen, welches System zu bevorzugen i...

webgo vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal webgo und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Microsoft Server
noch 11 Tage und 5 Stunden
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Dominik hat netcup bewertet
Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
Erika V. hat IONOS bewertet
Michael hat netcup bewertet
Uwe S. hat lima-city bewertet
Detlef B. hat IONOS bewertet
Dorothea hat netcup bewertet
Ralf hat dogado GmbH bewertet
Harald M. hat IONOS bewertet
Gerhard hat dogado GmbH bewertet
David hat webgo bewertet
Norman N. hat goneo bewertet
Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
Martina hat Profihost GmbH bewertet
Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
Robert M. hat STRATO GmbH bewertet
Alfred D. hat goneo bewertet
Karl-Heinz W. hat webgo bewertet
Elke A. hat webgo bewertet