Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen

Mittwald vs. Netcup - welcher Anbieter eignet sich für wen?

Bei der Wahl eines geeigneten Webhosting-Anbieters sind viele Faktoren von Bedeutung. In erster Linie stellt das Webprojekt bestimmte Anforderungen an die Hardware. Aber auch das vorhandene Budget ist ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidungen für einen Provider. Die Webhoster Netcup und Mittwald richten sich mit ihren Angeboten an ähnliche Zielgruppen, wobei ihre Preisstruktur ist zum Teil sehr unterschiedlich ist. Doch für wen eignet sich welcher Anbieter?

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Kostenlose Testphase
Server in Österreich
Server in Europa
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
Eigenes Rechenzentrum
mittwald
1
Angebote
2 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Tägliches Backup
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
Livechat-Support
Eigene Server

Netcup vs. Mittwald - wo liegen die Gemeinsamkeiten?

Bei beiden Providern handelt es sich um deutsche Unternehmen mit leistungsstarken und sicheren Rechenzentren innerhalb der EU. Sämtliche Daten, die auf den Servern von Netcup und Mittwald gespeichert sind, unterliegen damit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einem der strengsten Datenschutzgesetze weltweit.
Darüber hinaus präsentieren sich beide Anbieter als klimaneutrale Unternehmen, indem sie ihre Hardware mit 100 % Ökostrom betreiben.

Für wen eignet sich Mittwald?

Das norddeutsche Unternehmen Mittwald CM Service mit Sitz in Espelkamp richtet sich mit seinem Webhosting-Angebot vorrangig an Agenturen oder Freelancer. Die Hosting-Produkte sind demnach auf Geschäftskunden mit kommerziellen Webprojekten abgestimmt.

Mittwald stellt den Kunden verschiedene Produkte zur Verfügung, die im Bereich der Hardware-Leistung oder des Service individuell angepasst werden können. Das bedeutet, dass Kunden, die sich für Webspace oder einen Server entscheiden, in der Lage sind, Ressourcen wie

  • CPU,
  • RAM und
  • den Gesamtspeicherplatz

frei zu konfigurieren. Dies ermöglicht eine bedarfsgemäße Abrechnung und Kunden zahlen nur, was sie wirklich benötigen. Bei wachsenden Projekten sind Ressourcen entsprechend erweiterbar.

Für kleinere Webprojekte wie ein Onlineshop oder ein Blog bietet Mittwald verschiedene CMS als Installer an. Darunter befinden sich die geläufigsten Systeme wie WordPress, Joomla!, TYPO3, Shopware oder Magento.
Der Kundenservice steht rund um die Uhr, mindestens als Notfall-Service, zur Verfügung. Bei Bedarf kann für alle Produkte ein Managed Service hinzugebucht werden.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs HostEurope
Mittwald vs Strato
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs All-Inkl
Mittwald vs Alfahosting
Mittwald vs Dogado

Für wen eignet sich Netcup?

Die Netcup GmbH aus Karlsruhe ist deutlich breiter aufgestellt als die Konkurrenz aus Espelkamp. Hier finden sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden einen günstigen Webhosting-Tarif. Tatsächlich handelt es sich bei Netcup um einen der preisgünstigsten Anbieter auf dem deutschen Markt, was auch daran liegen dürfte, dass das Unternehmen im Jahr 2016 in der Anexia-Gruppe aufging und von deren Netzwerk und Technologien profitiert. Im direkten Vergleich Netcup vs. Mittwald bietet der norddeutsche Provider meist das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.

Netcup bietet neben verschiedenen Webhosting-Paketen und virtuellen Servern auch dedizierte Hardware für Geschäftskunden. Auf Wunsch kann über den Hoster auch eine Lizenz für das Plesk Control-Panel geordert werden. Darüber hinaus finden Reseller bei diesem Anbieter einen lukrativen Tarif.

Kunden mit gehobenen Ansprüchen haben bei Netcup die Option, eigene Software für individuelle und komplexe Problemlösungen entwickeln zu lassen. Darüber hinaus ist es möglich, einen Server-Standort in den über 90 Rechenzentren der Anexia-Gruppe zu mieten, um dort eigene Hardware unterzubringen.

Der Kundensupport ist werktags per E-Mail oder Telefon zu erreichen. Zusätzlich steht ein Kundenforum auf der Website des Hosters zur Verfügung, in dem sich Nutzer gegenseitig bei der Lösung verschiedener Probleme unterstützen können. Das firmeneigene Wiki beantwortet aber auch schon viele Fragen im Voraus.

Informiere dich auch wie Netcup im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Netcup vs Hetzner
Netcup vs IONOS
Netcup vs Strato
Netcup vs Hosteurope
Netcup vs All-Inkl

Netcup vs. Mittwald - wer bietet wem die besseren Leistungen?

Beide Anbieter haben ein Produktportfolio, welches vorwiegend Geschäftskunden anspricht. Welcher Hoster sich für welches Projekt eignet, hängt aber stark vom Budget und der nötigen Flexibilität des Kunden ab.

Netcup bietet die deutlich günstigeren Tarif für die Standard-Pakete. Mittwald hingegen ist etwas preisintensiver, bietet dafür aber eine flexiblere Skalierbarkeit der verfügbaren Ressourcen. Kunden zahlen hier nur, was sie wirklich benötigen und können jederzeit auf temporäre Veränderungen der Anforderungen, etwa bei einer Traffic-Steigerung während des Weihnachtsgeschäfts, reagieren.

Privatkunden hingegen finden bei Netcup das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich bietet der Anbieter durch das Kundenforum eine Art Community, die sich deutlich an Privatanwender richtet.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Alfahosting vs. Netcup - Wie schneiden sie im Vergleich ab?

Wir schauen uns diesmal Alfahosting und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strato vs. Netcup - wie schlagen sich die Anbieter im direkten Vergleich?

Wir schauen uns diesmal Strato und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

All-Inkl vs. Netcup - wer bietet mehr?

Wir schauen uns diesmal All-Inkl und Netcup genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

STRATO vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal STRATO und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
Aktuelle Ausschreibungen
Microsoft Server
noch 11 Tage und 3 Stunden
Hosting für priva...
Vor kurzem Beendet
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Marco hat netcup bewertet
Claudine R. hat METANET bewertet
Markus S. hat METANET bewertet
Dominik hat netcup bewertet
Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
Erika V. hat IONOS bewertet
Michael hat netcup bewertet
Uwe S. hat lima-city bewertet
Detlef B. hat IONOS bewertet
Dorothea hat netcup bewertet
Ralf hat dogado GmbH bewertet
Harald M. hat IONOS bewertet
Gerhard hat dogado GmbH bewertet
David hat webgo bewertet
Norman N. hat goneo bewertet
Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
Martina hat Profihost GmbH bewertet
Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
Robert M. hat STRATO GmbH bewertet