Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Mit 1&1 IONOS stellt sich 1&1 im Webhosting Bereich neu auf

Autor: HOSTTEST-Redaktion   | 30.10.2018

cloud-computing-2001090_1280.jpgDer Webhoster 1&1 tritt seit Ende Oktober 2018 unter dem neuen Markennamen 1&1 IONOS auf. Hier werden ab sofort sämtliche Angebote aus dem Webhosting und Cloud Bereich vereint mit einem besseren Service auf nationaler und internationaler Ebene angeboten. Das Unternehmen möchte mit der neuen Marke nicht nur Privatkunden ansprechen, sondern vor allem den Mittelstand bei der voranschreitenden Digitalisierung unterstützen.

Der zur United Internet Gruppe gehörende Webhosting Anbieter 1&1 mit Sitz in Montabaur zählt bereits seit vielen Jahren zu einem der größten Webhosting Anbieter auf dem Markt. Nach dem Zukauf des Berliner Cloud-Anbieters ProfitBricks im letzten Jahr, werden die Angebote beider Geschäftsbereiche vereint und nun auch international unter der Marke 1&1 IONOS angeboten.

Kunden sollen dadurch nicht nur von einer breiten Auswahl an Webhosting- und Cloud Lösungen profitieren, sondern können sich auch auf einen verbesserten Kundenservice freuen. 1&1 IONOS hat es sich zum Ziel gesetzt für jeden Kunden einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, der während der üblichen Geschäftszeiten per Telefon, E-Mail und per Chat erreichbar sein soll. Die Betreuung durch unpersönliche Callcenter soll somit der Vergangenheit angehören.

Unter der Marke 1&1 IONOS soll auch ein Vorstoß in den Platform as a Service (PaaS) Bereich unternommen werden. Mit der voranschreitenden Digitalisierung und Industrie 4.0 sehen sich immer mehr Firmen dazu gezwungen, auf performante Cloud Lösungen für die eigenen Systeme umzusteigen. Genau hier kann 1&1 IONOS mit dem richtigen Know-how und passenden technischen Lösungen seine Kunden unterstützen. Gerade mittelständische Unternehmen stehen dabei im Fokus der Marke.

Der neue Markenname IONOS leitet sich einerseits vom Begriff Ionosphäre ab und soll eine Verbindung in die Cloud Branche darstellen. Andererseits ist IONOS auch ein raffiniertes Wortspiel aus den Begriffen IO (input/output im Tech and Software Entwicklungs Umfeld), N ( stilisiertes n vom englischen and) sowie OS (operating system im Tech and Software Entwicklungs Umfeld). Bereits vom Start weg wird 1&1 IONOS mit mehr als 8 Millionen Kunden und über 12 Millionen verwalteten Domains der größte Webhoster in Europa sein, mit dem Ziel das Geschäft kontinuierlich weiter auszubauen. Mit Achim Weiß an der Spitze von 1&1 IONOS kann dabei auf das Fachwissen einer der bekanntesten Persönlichkeiten in der deutschen Webhosting Branche zurückgegriffen werden.

Bildnachweis: wynpnt / pixabay.com / CC0 Creative Commons

Schreibe einen Kommentar


    Tags zu diesem Artikel

  • News

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Dogado übernimmt RobHost und baut Managed-Cloud-Server-Sparte aus

Mit der Übernahme der robhost GmbH aus Dresden kann die dogado GmbH ihr Geschäft in der Managed-Cloud-Server-Sparte weit...

Sieger Webhoster 2015

In diesem Jahr fand erstmalig die Wahl zum Webhoster des Jahres statt. Den ganzen Oktober konnte das Publikum auf Hostte...

CloudFest 2019 - Jetzt kostenlose Tickets sichern

Bereits zum fünfzehnten Mal trifft sich die gesamte Branche zum CloudFest 2019 im Europapark Rust.

Domain pulse 2025 in Dresden: Hosttest ist dabei

Die Domain pulse 2025 steht vor der Tür und verspricht, erneut eines der Highlights des Jahres für die Domain- und Webho...

CloudFest 2023 - Jetzt kostenlose Tickets sichern

Es ist wieder soweit: Auch im März des kommenden Jahres wird das CloudFest 2023 wieder vor Ort im Europapark Rust stattf...

Der Streit um die .org Domain

Was genau hat es mit dem Ärger um die org. Domain auf sich?

Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
Email Hosting
noch 11 Tage und 16 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 11 Tage und 16 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Microsoft Server
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet