Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Ghost Webhosting Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Ghost Webhosting für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, die optimal für den Betrieb des CMS Ghost ausgelegt sind:

WordPress Cloud-Hosting Starter
10 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 24.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 24.90/Monat
WordPress Cloud-Hosting Business
20 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 49.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 49.90/Monat
WordPress Cloud-Hosting Premium
40 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 99.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 99.90/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
WordPress Cloud-Hosting Enterprise
80 GB
Speicherplatz
4,8/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 199.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 199.90/Monat
UNIX FireLarge
2 Bewertungen Registriert
200 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 4.95 Durchschnittspreis pro Monat CHF 4.95/Monat
UNIX FireSmall
2 Bewertungen Registriert
100 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 5.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 5.90/Monat
WINDOWS FireLarge
2 Bewertungen Registriert
100 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 5.95 Durchschnittspreis pro Monat CHF 5.95/Monat
WINDOWS FireSmall
2 Bewertungen Registriert
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 7.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 7.90/Monat
UNIX FirePlus
2 Bewertungen Registriert
300 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 10.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 10.90/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Ghost Webhosting - Anbieter im Vergleich

Ein Ghost Webhosting ist ein maßgeschneidertes Hosting-Angebot, das ideal für die Verwendung von Ghost als Content Management System geeignet ist.

Was ist Ghost?

Ghost ist ein Content-Management-System (CMS), das speziell für Blogger, Journalisten und Verlage entwickelt wurde. Es wurde erstmals 2013 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einer beliebten Plattform für das Veröffentlichen von Inhalten im Internet entwickelt.

Einige wichtige Merkmale von Ghost sind:

  • Fokus auf Blogging und Schreiben: Ghost wurde mit einem starken Fokus auf das Schreiben und Blogging entwickelt. Es bietet eine saubere, übersichtliche Benutzeroberfläche, die das Schreiben und Bearbeiten von Beiträgen erleichtert.
  • Open-Source: Ghost ist Open-Source-Software, was bedeutet, dass der Quellcode für jeden zugänglich und modifizierbar ist. Dies ermöglicht eine große Flexibilität und Anpassbarkeit.
  • Node.js-basiert: Ghost wurde auf der Node.js-Plattform entwickelt, die für ihre hohe Leistung und Skalierbarkeit bekannt ist. Dies macht das CMS besonders schnell und effizient.
  • SEO-Optimierung: Ghost bietet integrierte Funktionen für Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sicherzustellen, dass Inhalte online gut gefunden werden können.
  • Modernes Design: Das CMS bietet eine Vielzahl an modernen, responsiven Designvorlagen, die sicherstellen, dass Blogs und Artikel auf verschiedenen Geräten gut aussehen.
  • Einfache Einrichtung und Wartung: Ghost ist bekannt für seine einfache Einrichtung und Wartung. Dies erleichtert es Nutzern ohne technischen Hintergrund, ihre eigene Website zu erstellen und zu verwalten.
  • Monetarisierungsoptionen: Ghost bietet integrierte Tools zur Monetarisierung von Inhalten, wie zum Beispiel durch Abonnements und Mitgliedschaften.
  • Community und Support: Als beliebtes CMS verfügt Ghost über eine aktive Community und bietet umfangreiche Dokumentation sowie Support für seine Nutzer.

Insgesamt ist Ghost eine attraktive Option für Einzelpersonen und Organisationen, die eine leistungsstarke, aber dennoch benutzerfreundliche Plattform für das digitale Publizieren suchen.

Worauf kommt es bei einem Webhosting für Ghost an?

Da Ghost auf Node.js basiert, ist ein Webhoster zu wählen, der Node.js unterstützt. Nicht alle Webhosting-Anbieter bieten diese Unterstützung, daher sollte dies vorab geprüft werden. Ein Hosting-Anbieter sollte flexible Skalierungsoptionen bieten, um mit dem Wachstum der Website Schritt zu halten. Wichtige Sicherheitsfunktionen umfassen regelmäßige Backups, Firewall-Schutz und SSL-Zertifikate, die die Website und Daten schützen. Automatische Backups und einfache Wiederherstellungsmethoden sind wichtig, um Datenverlust zu vermeiden. Die Wahl des richtigen Webhostings hängt von individuellen Bedürfnissen, dem Budget und dem technischen Wissen ab. Es empfiehlt sich, Bewertungen zu berücksichtigen und eventuell eine Testversion des Hosting-Services zu nutzen, um dessen Eignung zu überprüfen.

Welche Anforderungen stellt Ghost an ein Webhosting?

Ghost stellt einige spezifische Anforderungen an ein Webhosting, um sicherzustellen, dass es effektiv und reibungslos funktioniert. Diese Anforderungen umfassen:

technische Vorraussetzungen für Ghost
Node.js 18.x (Node v18 Hydrogen LTS)
Datenbank MySQL 8.0
Webserver NGINX
Arbeitsspeicher min. 1 GB

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die jeweils aktuelle Version sind direkt beim Entwickler zu finden unter: https://ghost.org/docs/hosting/#self-hosting-details--configuration

Webmaster, die ihre Webinhalte mithilfe von Ghost publizieren möchten, können sich in unserem Ghost CMS Webhosting Anbieter Vergleich nach passenden Providern umsehen.


Tags zu diesem Vergleich

  • CMS

  • Artikel zu diesem Vergleich

    TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla CMS im Vergleich

    CMS und Webhosting Anforderungen: TYPO3 vs. Wordpress vs. Joomla im Vergleich

    Offene IT-Stellen
    KUNDEN-SUPPORT, H...
    Domaintechnik
    Aktuelle Ausschreibungen
    V-Server gesucht
    noch 9 Tage und 16 Stunden
    Email Hosting
    noch 6 Tage und 19 Stunden
    Outsourcing d. be...
    noch 6 Tage und 19 Stunden
    Small UK VPS with...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Felix .. hat dogado GmbH bewertet
    Stefan hat Pixel X e.K. bewertet
    Stephan F. hat LA Webhosting bewertet
    Marco L. hat IONOS bewertet
    Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
    Marcel hat cyon AG bewertet
    Elke H. hat dogado GmbH bewertet
    Manuel F. hat manitu bewertet
    Bastian C. hat HTML Design bewertet
    Frank H. hat dogado GmbH bewertet
    Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
    Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
    Roland B. hat lima-city bewertet
    Iris hat Pixel X e.K. bewertet
    Felix hat hosttech Schweiz bewertet
    Wolfgang B. hat Febas bewertet
    Barbara W. hat IONOS bewertet
    Peter K. hat lima-city bewertet
    Diakonie hat manitu bewertet