Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
500 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Günstige Linux Storage Server mieten

Du bist auf der Suche nach einem Linux Storage Server für die Datensicherung? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen günstigen Linux vServer mit reichlich Speicherplatz zur Verfügung gestellt bekommst:

Linux Storage vServer S G2
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere IP-Projects GmbH & Co. KG Angebote
2 TB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 14.79 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 14.79/Monat Die Originalwährung ist EUR
vServer Linux 1
500 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Snapshots im laufenden Betrieb
CHF 16.73 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 16.73/Monat Die Originalwährung ist EUR
Zum Angebot
Gutscheine6
  • 6 Monate kostenlos für unser SSL-Paket 1

    6 Monate kostenlos für unser SSL-Paket 1. Gültig für Neubestellungen v...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Teamspeak 3 Tarife

    2 Monate kostenlos für unsere Teamspeak 3 Tarife. Gültig für Neubestel...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Nextcloud Hosting Tarife

    2 Monate kostenlos für unsere Nextcloud Hosting Tarife. Gültig für Neu...

  • 2 Monate kostenlos für unsere Hosted Exchange Pakete 2 und 3

    2 Monate kostenlos für unsere Hosted Exchange Pakete 2 und 3. Gültig f...

  • 3 Monate kostenlos für unseren Tarif Top-Angebot

    3 Monate kostenlos für unseren Tarif Top-Angebot. Gültig für Neubestel...

VPS Professional
800 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
Telefonsupport
DDoS Protection
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 23.20* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 23.20/Monat Exkl. Lizenzkosten Die Originalwährung ist EUR
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
RE:Z4
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 9001
Zertifiziert nach ISO 27001
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 23.20 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 23.20/Monat Exkl. Lizenzkosten Die Originalwährung ist EUR
VPS Linux XXL (24 Monate)
640 GB
Speicherplatz
24 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
CHF 26.97* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 44.64/Monat Die Originalwährung ist EUR
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

VPS Linux VC12-48
720 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 27.90* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 27.90/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed SSD vServer Power
500 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Managed Server
CHF 74.35 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 74.35/Monat Die Originalwährung ist EUR
Gutscheine1
  • 25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers

    25 € Rabatt auf die Bestellung eines managed SSD vServers mit den gen...

vServer Wind
500 GB
Speicherplatz
20 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 90.08* Durchschnittspreis pro Monat CHF 89.00/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
Agency
1 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
CHF 185.07 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 185.07/Monat Die Originalwährung ist EUR
Flex Server 3.0 SSD unmanaged
3 Bewertungen Registriert
500 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM

Anzahl vCore

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 47.31* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 40.95/Monat zzgl. Setup CHF 76.36 Die Originalwährung ist EUR
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Günstige Linux Storage Server: Anbieter im Vergleich

Linux-basierte Storage Server sind eine günstige Lösung für Unternehmen und Privatanwender, die eine zuverlässige und flexible Datenspeicherung benötigen. Sie bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, große Datenmengen sicher zu speichern und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen. Durch die Nutzung von Linux-Betriebssystemen profitieren Nutzer von der Stabilität, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit, die das beliebte Open-Source Betriebssystem zu bieten hat.

Was zeichent Linux Storage vServer aus?

Linux Storage vServer, auch bekannt als virtuelle private Server (VPS) mit Schwerpunkt auf Datenspeicherung unter Linux, zeichnen sich durch mehrere wesentliche Merkmale und Vorteile aus:

  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu dedizierten Linux Root Servern bieten Linux vServer eine kostengünstige Lösung, da die zugrundeliegende Infrastruktur zwischen mehreren Kunden virtuell geteilt wird, was die Kosten für den Einzelnen senkt.
  • Sicherheit: Das Linux Server Betriebssystem ist bekannt für seine robuste Sicherheitsarchitektur. vServer bieten zudem isolierte Umgebungen, was bedeutet, dass die Ressourcen und Daten eines Benutzers von denen anderer Benutzer getrennt sind, was zu einer erhöhten Datensicherheit beiträgt.
  • Anpassungsfähigkeit: Linux bietet eine offene Architektur, die es Benutzern ermöglicht, das System nach ihren spezifischen Anforderungen anzupassen. Dies umfasst die Installation spezieller Software, das Anpassen von Konfigurationseinstellungen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zuverlässigkeit und Stabilität: Linux-Systeme sind bekannt für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit. Linux Storage vServer profitieren von dieser Eigenschaft, was zu einer hohen Verfügbarkeit und minimalen Ausfallzeiten führt.
  • Einfache Verwaltung: Viele Anbieter von Linux Storage vServer bieten intuitive Web-basierte Control Panels an, die das Verwalten von Speicher, Anwendungen und Diensten vereinfachen. Zusätzlich können Nutzer auf Shell-Zugriff zurückgreifen, um fortgeschrittene Verwaltungsaufgaben durchzuführen.
  • Breite Unterstützung: Da Linux weit verbreitet und unterstützt wird, gibt es eine große Gemeinschaft von Entwicklern und Administratoren sowie umfangreiche Dokumentationen und Ressourcen, die bei der Lösung von Problemen und der Optimierung von Servern helfen.

Diese Kombination aus Flexibilität, Kostenersparnis, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, einfacher Verwaltung und breiter Unterstützung macht Linux Storage vServer zu einer attraktiven Wahl für die Speicherung und Verwaltung von Daten.

Informiere dich auch über Windows Storage Server als benutzerfreundliche Alternative.


Tags zu diesem Vergleich

  • Backup

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Wieso jede Webseite ein Backup benötigt

    Jeder, der eine Webpräsenz im Internet betreibt, sollte sich mit dem Thema Webseiten Backup auseinandersetzen. Die Erste...

    Homepage sichern - Wie man ein Backup der eigenen Webseite anlegt

    Um die eigene Webseite bei Datenverlust oder Kompromittierung wieder im Ausgangszustand herstellen zu können, werden reg...

    Datensicherung eines WordPress Webhostings

    In diesem Artikel stellen wir nun verschiedene Möglichkeiten zur Datensicherung eines WordPress Webhostings vor.

    Automatische Updates in WordPress - sollten sie aktiviert werden?

    Wir zeigen euch ob automatische Updates in WordPress aktiviert oder lieber per Hand durchgeführt werden sollten.

    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 11 Tage und 5 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik hat netcup bewertet
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Erika V. hat IONOS bewertet
    Michael hat netcup bewertet
    Uwe S. hat lima-city bewertet
    Detlef B. hat IONOS bewertet
    Dorothea hat netcup bewertet
    Ralf hat dogado GmbH bewertet
    Harald M. hat IONOS bewertet
    Gerhard hat dogado GmbH bewertet
    David hat webgo bewertet
    Norman N. hat goneo bewertet
    Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
    Martina hat Profihost GmbH bewertet
    Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
    Robert M. hat STRATO GmbH bewertet
    Alfred D. hat goneo bewertet
    Karl-Heinz W. hat webgo bewertet
    Elke A. hat webgo bewertet