Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Managed Docker: Angebote im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einer Managed Docker Lösung für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du eine Managed Docker Server zur Verfügung gestellt bekommst:

Managed NVMe Cloud Server - Deve...
200 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 36.27 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 36.27/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed NVMe Cloud Server - Deve...
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 45.57 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 45.57/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed NVMe Cloud Server - Basi...
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 73.47 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 73.47/Monat Die Originalwährung ist EUR
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Managed NVMe Cloud Server - Smar...
200 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 138.57 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 138.57/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 196.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 196.00/Monat
Managed NVMe Cloud Server - Perf...
200 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 203.67 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 203.67/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed Cloud Server L
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 280.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 280.00/Monat
Managed Server - S1
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 63.08* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 62.31/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - S2
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
3
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 67.73* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 66.96/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - S4
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 78.89* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 78.12/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - D1
50 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 93.77* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 93.00/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - S6
50 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 99.35* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 98.58/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Windows Server
200 GB
Speicherplatz
6 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
CHF 109.04* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 101.37/Monat zzgl. Setup CHF 92.07 Exkl. Lizenzkosten Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - D2
50 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 123.53* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 122.76/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
Managed Server - S8
50 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Managed Server
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
CHF 153.29* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 152.52/Monat zzgl. Setup CHF 9.21 Die Originalwährung ist EUR
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Managed Docker Hosting-Lösungen: Server Anbieter im Vergleich

Managed Docker Hosting-Lösungen bieten eine optimierte Plattform für Entwickler und Unternehmen, die ihre Anwendungen effizient und sicher betreiben möchten. Durch professionelles Management der Docker-Infrastruktur können Nutzer sich auf die Entwicklung und Skalierung ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um die zugrunde liegende Technik kümmern zu müssen. Diese Angebote gewährleisten höchste Verfügbarkeit, schnelle Deployment-Zeiten und robuste Sicherheitsfeatures, die speziell auf containerisierte Anwendungen zugeschnitten sind.

Welche Vorteile bietet eine Managed Docker Lösung?

Eine Managed Docker Lösung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Unternehmen und Entwickler, die ihre Anwendungen in Containern ausführen möchten.

  • Vereinfachtes Management: Managed Docker Services übernehmen die Verwaltung der Infrastruktur, was bedeutet, dass Nutzer sich nicht um die Installation, Wartung oder Updates der Docker-Engine und der Container-Umgebungen kümmern müssen. Dies spart Zeit und reduziert den technischen Aufwand für die Teams.
  • Erhöhte Sicherheit: Anbieter von Managed Docker-Lösungen implementieren oft fortgeschrittene Sicherheitsprotokolle und -standards, um die Container-Umgebungen zu schützen. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsupdates, Netzwerksicherheitsmaßnahmen und Compliance-Checks, die sicherstellen, dass die Kundendaten und Anwendungen geschützt sind.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität: Managed Docker ermöglicht es Nutzern, ihre Anwendungen schnell zu skalieren. Anbieter bieten in der Regel automatische Skalierungsfunktionen an, die es ermöglichen, Ressourcen nahtlos zu erhöhen oder zu verringern, je nach Bedarf.
  • Höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: Durch die Nutzung von professionell verwalteten Docker-Services profitieren Kunden von einer höheren Systemverfügbarkeit. Die Anbieter sorgen für eine laufende Überwachung, um Leistungsprobleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie sich auf die Endnutzer auswirken.
  • Support und Expertise: Managed Docker-Anbieter bieten oft Zugang zu Expertenwissen und technischem Support. Dies umfasst professionelle Hilfe bei der Problemlösung, Beratung bei der Performance-Optimierung und Unterstützung bei der Implementierung von Best Practices.
  • Kosteneffizienz: Durch die Auslagerung der Verwaltung und Wartung der Docker-Infrastruktur können Unternehmen erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten erzielen. Sie zahlen für das, was sie nutzen, und vermeiden die Kapitalkosten für den Aufbau und die Wartung eigener Server.
  • Fokussierung auf Kerngeschäftsfunktionen: Da der technische Betrieb der Container-Umgebung vom Dienstleister übernommen wird, können sich Teams auf das Erstellen und Verbessern ihrer Anwendungen konzentrieren, anstatt sich auf Infrastrukturprobleme zu konzentrieren.

Diese Vorteile machen Managed Docker zu einer attraktiven Lösung für viele Unternehmen, die die Vorteile der Containerisierung nutzen möchten, ohne die damit verbundenen administrativen Herausforderungen bewältigen zu müssen.

Welche technischen Voraussetzungen müssen Managed Docker Server erfüllen?

Für effiziente Managed Docker Server sind verschiedene technische Voraussetzungen notwendig, um eine optimale Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit der gehosteten Container-Anwendungen zu gewährleisten.

  • Leistungsstarke Hardware: Die Managed Server sollten über moderne und leistungsfähige Prozessoren sowie ausreichend Arbeitsspeicher (RAM) verfügen, um die parallele Ausführung mehrerer Container zu unterstützen. Eine schnelle und zuverlässige Festplattenlösung, vorzugsweise SSDs, ist für schnelle Lese-/Schreibvorgänge und kurze Antwortzeiten unerlässlich.
  • Hochverfügbarkeitsarchitektur: Um eine hohe Verfügbarkeit zu garantieren, sollten die Server in einer redundanten Konfiguration aufgestellt werden. Dies kann durch den Einsatz von Clustering-Technologien oder Failover-Mechanismen realisiert werden, um im Falle eines Hardware-Ausfalls oder bei Wartungsarbeiten eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Netzwerkanbindung und Bandbreite: Eine starke und stabile Netzwerkanbindung ist entscheidend für Managed Docker Server, um hohe Datenübertragungsraten und eine geringe Latenz zu gewährleisten. Geeignete Firewall- und Sicherheitseinstellungen sind erforderlich, um den Netzwerkverkehr zu schützen und zu kontrollieren.
  • Betriebssystem und Virtualisierung: Auf den Servern sollte ein stabiles und sicheres Betriebssystem laufen, das Docker unterstützt. Die meisten Managed Docker Services nutzen Linux-Distributionen wie Ubuntu, CentOS oder Red Hat Enterprise Linux, da diese eine gute Unterstützung für Docker und Container-Technologien bieten.
  • Orchestrierungstools: Für das Management von Container-Deployments ist der Einsatz von Orchestrierungstools wie Kubernetes, Docker Swarm oder Mesos von Vorteil. Diese Tools erleichtern die Skalierung, das Management und die Wartung von Container-Anwendungen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Umfassende Sicherheitsprotokolle sind erforderlich, um die Server und die darauf laufenden Anwendungen zu schützen. Dies umfasst regelmäßige Updates und Patches für das Betriebssystem und die Docker-Engine, die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und den Einsatz von Sicherheitstools wie Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Verschlüsselungstechnologien.
  • Monitoring und Logging: Um den Zustand der Server und der darauf laufenden Anwendungen zu überwachen, sind fortgeschrittene Monitoring- und Logging-Systeme erforderlich. Diese helfen bei der frühzeitigen Erkennung von Problemen und der Leistungsoptimierung.
  • Backup und Disaster Recovery: Strategien für regelmäßige Backups und ein durchdachtes Disaster Recovery-Plan sind essenziell, um Datenverluste zu verhindern und die schnelle Wiederherstellung im Notfall zu ermöglichen.

Diese technischen Voraussetzungen sind entscheidend, um eine robuste, sichere und effiziente Umgebung für Managed Docker Services zu schaffen.

Tipp: Informiere dich auch über Docker Webhosting auf eigenem vServer als kostengünstige Alternative.


Tags zu diesem Vergleich

  • Docker

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Docker für die Website nutzen - welche Vorteile bietet es

    Mit Docker die eigene Website im Container betreiben. Wir zeigen euch was ihr beachten müsst und was docker ist.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    KUNDEN-SUPPORT, H...
    Domaintechnik
    Aktuelle Ausschreibungen
    V-Server gesucht
    noch 8 Tage und 15 Stunden
    Email Hosting
    noch 5 Tage und 18 Stunden
    Outsourcing d. be...
    noch 5 Tage und 18 Stunden
    Small UK VPS with...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Gabi S. hat dogado GmbH bewertet
    Jürgen S. hat lima-city bewertet
    Heinrich T. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Felix .. hat dogado GmbH bewertet
    Stefan hat Pixel X e.K. bewertet
    Stephan F. hat LA Webhosting bewertet
    Marco L. hat IONOS bewertet
    Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
    Marcel hat cyon AG bewertet
    Elke H. hat dogado GmbH bewertet
    Manuel F. hat manitu bewertet
    Bastian C. hat HTML Design bewertet
    Frank H. hat dogado GmbH bewertet
    Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
    Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
    Roland B. hat lima-city bewertet
    Iris hat Pixel X e.K. bewertet
    Felix hat hosttech Schweiz bewertet
    Wolfgang B. hat Febas bewertet