Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
50 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • common.show_more_options
Betriebssystem
  • common.show_more_options
Server-Standort
  • common.show_more_options
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Plesk Root Server Angebote im Vergleich

Finde den passenden Server mit Plesk Control Panel zur Verwaltung:

Rootserver Zen4X
2 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 119.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 119.00/Monat
Rootserver LegionOne
4 TB
Speicherplatz
64 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 159.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 159.00/Monat
Rootserver PWR5
4 TB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 189.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 189.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Premium+ Server ERX
1.920 GB
Speicherplatz
128 GB
RAM
16
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 288.92* Durchschnittspreis pro Monat CHF 279.00/Monat zzgl. Setup CHF 119.00
Rootserver RapidX
8 TB
Speicherplatz
256 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 369.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 369.00/Monat
Premium+ Server ERXX
4 TB
Speicherplatz
256 GB
RAM
24
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
CHF 495.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 479.00/Monat zzgl. Setup CHF 199.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Welche Eigenschaften zeichnen eine Plesk Root Server aus?

Plesk Root Server zeichnen sich durch eine optimale Kombination aus Zuverlässigkeit, einer komfortablen Oberfläche und einer guten Performance aus. Wie bei einem Root Server üblich stellen sie eine vollständige Hardware inklusive Prozessor, RAM, Laufwerken und Netzwerkinterfaces, die ausschließlich einem einzigen Nutzer zur Verfügung steht.

Plesk unterstützt eine Vielzahl von unterschiedlichen Betriebssystemen inklusive unterschiedlicher Distributionen von Linux, Unix und Microsoft Windows Server. Es ermöglicht als Webhosting Control Panel die Administration des Servers über eine grafische Oberfläche, deren Darstellung innerhalb eines gewöhnlichen Browsers erfolgt. Eine Besonderheit ist, dass es im Gegensatz zu anderen Tools für Hosting mit einer Vielzahl von Kunden ausgerichtet ist. Es bietet deshalb einen Zugriff auf fünf unterschiedlichen Ebenen, die von einem Administrator über Reseller von Webspace, deren Kunden und Homepage-Betreibern bis zu Mail-Clients reichen. Auf jeder Ebene lassen sich unterschiedliche Pakete definieren, in denen Rechte wie Speicherplatz, Ressourcen oder Anzahl von Adressen und Subdomains festgelegt werden.

Welche Kosten verursacht ein Plesk Root Server?

Die primären Kosten entstehen durch den Server selbst und entsprechen denen eines vergleichbaren Servers mit demselben Betriebssystem. Diese beinhalten in erster Linie die Hardware, die Anbindung und Bandbreite, den Traffic und eventuelle, zusätzliche Dienstleistungen wie Back-ups. Bei Root Server werden zudem häufig Gebühren für die erste Installation und bei Bedarf einem Reset in Rechnung gestellt. Plesk selbst ist eine kommerzielle Software, deren Lizenz zusätzliche Gebühren verursacht. Einige Provider bieten sie jedoch als kostenloses Feature für Plesk Root Server an. In diesem Fall begrenzt die Software nahezu immer die Anzahl der maximalen Domains auf fünf bis zehn - zusätzliche URL müssen ebenfalls erworben werden.

Wie verbreitet sind Plesk Root Server?

Wegen seiner hohen Kompatibilität und einer ebenso einfachen wie intuitiven Bedienung gehört Plesk zu den populärsten Werkzeugen für die Administration. Die Oberfläche wird deshalb sehr häufig angeboten und gehört zumindest bei den großen Providern fest zu dem Standardsortiment. Es ist außerdem möglich, Plesk auf jedem Root Server individuell zu installieren - in diesem Fall fallen allerdings neben dem Hosting die Lizenzgebühren an. In der Regel sind Angebote mit einer vorinstallierten Software preisgünstiger, da die Provider von Rabatten und Sonderkonditionen für Großkunden profitieren.

Welche Vor- und Nachteile kennzeichnen Plesk Root Server?

Vorteile:

  • Für individuelle Homepages und Reseller gleichermaßen geeignet
  • Eigene Paketverwaltung für hohe Sicherheit
  • Komfortable Bedienung mit grafischer Oberfläche
  • Einrichtung mehrere Domains, Subdomains und Accounts möglich
  • Klare Hierarchie auf fünf Ebenen mit individueller Rechtevergabe
  • Direkter Zugriff auf alle wichtigen Funktionen

Nachteile:

  • Schränkt den direkten Root Zugriff ein
  • Zusätzliche Konfiguration für nicht unterstützte Software erforderlich
  • Lizenzgebühren erhöhen die Kosten
  • Hierarchien für einfache Webserver überflüssig
  • Gestaffeltes Preissystem für höhere Anzahl von Domains

Gibt es Alternativen zu Plesk Root Server?

Prinzipiell gehört Plesk zu den komfortabelsten, aber je nach Umfang auch zu einer der teuersten grafischen Oberflächen. Für einfache Aufgaben wie eine Homepage auf einem Linux Root Server bieten sich deshalb alternative Oberflächen wie Webmin an. Microsoft Windows Server besitzt in seiner Grundausstattung bereits ein GUI, das ebenfalls sämtliche Ansprüche für einfaches Webhosting erfüllt. Ist eine Mandantenfähigkeit unverzichtbar, existieren unter Windows nur wenige ähnlich komfortablen Alternativen zu Plesk - bei Linux und Unix bieten sich Pakete wie ISPConfig, Cpanel oder Froxlor an.

Ein Root Server mit Plesk ist nicht die passende Variante?

Dann kannst du dich auch über Alternativen wie Plesk vServerPlesk Cloudserver oder Plesk Webhosting informieren.


Tags zu diesem Vergleich

  • Control Panel

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Massy M. hat Rainbow-Web.com bewertet
    Daniel R. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat Serverprofis GmbH bewertet
    Mario hat dogado GmbH bewertet
    D. W. hat Host Europe bewertet
    Peter Z. hat w4h.shop bewertet
    Gunnar hat Host-On.de bewertet
    Christoph Z. hat ServMedia.de bewertet
    Sabine hat Pixel X e.K. bewertet
    Annika C. hat STRATO GmbH bewertet
    Rolf hat LA Webhosting bewertet
    Frank hat SiteGround bewertet
    Bruno hat Rainbow-Web.com bewertet
    Martin hat DomainFactory bewertet
    Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
    Jonas hat IONOS bewertet
    Eric hat lima-city bewertet
    Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
    Angie F. hat w4h.shop bewertet
    Felix M. hat delta-networks.de bewertet