Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Prepaid vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten vServer mit Vorauszahlung/Prepaid für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server (VPS) mit Prepaid-Option zur Verfügung gestellt bekommst:

vServer Sunny
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 13.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
vServer Foggy
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 20.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 19.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
vServer Snow
200 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 40.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 39.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
vServer Ice
300 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 60.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 59.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
vServer Wind
500 GB
Speicherplatz
20 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 90.08* Durchschnittspreis pro Monat CHF 89.00/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
vServer Storm
750 GB
Speicherplatz
40 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 130.08* Durchschnittspreis pro Monat CHF 129.00/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
vServer Flash
1 TB
Speicherplatz
60 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 180.08* Durchschnittspreis pro Monat CHF 179.00/Monat zzgl. Setup CHF 12.95 Exkl. Lizenzkosten
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Prepaid vServer - die wichtigsten Eigenschaften bei einem Vergleich

Mit zunehmend sinkenden Kosten und steigender Performance erfreuen sich Prepaid vServer (VPS) einer wachsenden Beliebtheit und etablieren sich zu einer attraktiven Alternative für Prepaid Webhosting. Die Nutzer profitieren von den zahlreichen Vorteilen, die ein eigener Root Server birgt. Auf der anderen Seite müssen sie allerdings auch Nachteile wie zum Beispiel eine erhöhten Arbeits- und Zeitaufwand für die Administration berücksichtigen, da bei Zahlsystemen auf Prepaid-Basis in vielen Fällen lediglich ein begrenzter technischer Support zur Verfügung steht.

Welche besonderen Merkmale kennzeichnen einen Prepaid vServer?

Bei einem Prepaid vServer handelt es sich um ein eigenes Betriebssystem, das entweder in einem Container oder auf einer vollständig virtualisierten Hardware (VPS)  läuft. Im Unterschied zu einem Prepaid Webhosting besitzt der Nutzer eine weitgehende Kontrolle über den Server, die ihm zahlreiche Möglichkeiten verschafft:

  • Vollständiger Zugriff auf das Betriebssystem als Root Administrator
  • Installation von Software und Diensten nach eigenen Anforderungen
  • Freier Zugriff auf alle Konfigurationen
  • Unbeschränkte Einrichtung von Domains, Subdomains oder E-Mail-Adressen
  • Spezialisierung auf Web-, Datei- oder Datenbankserver möglich
  • Auswahl zwischen unterschiedlichen Linux Distributionen
  • Keine Vertragsbindung oder Mindestlaufzeit
  • Übersichtliche Kalkulation der Kosten ohne Risiko

Viele Webhoster haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, Prepaid vServer zur Verfügung zu stellen oder bieten diese zusätzlich zu weiteren Dienstleistungen an. Entsprechend vielseitig gestaltet sich die Auswahl, so dass ein sorgfältiger Vergleich inklusive aktueller Sonderaktionen und -rabatte angestellt werden sollte.

Wo ist der Unterschied zwischen einem Prepaid vServer und Root Server?

Ursprünglich bezeichnete ein Root Server jeden Prepaid vServer, bei dem der Nutzer volle Rechte für die Administration erhielt. Seit etwa 2015 unterscheiden jedoch immer mehr Anbieter anhand der Art der Virtualisierung explizit zwischen einem vServer und virtuellen Server (VPS). In diesem Fall handelt es sich bei einem vServer um ein Betriebssystem, das in einem Container läuft und dadurch gewissen Einschränkungen unterliegt. So ist etwa kein Zugriff auf den Linux-Kernel möglich und die Priorisierung von Prozessen bleibt eingeschränkt, da beides global für alle Container genutzt wird. Ein virtueller Root Server besitzt stattdessen eine eigene virtualisierte Hardware und bildet dadurch eine vollständig unabhängige Umgebung.

Welche Vorteile und Nachteile besitzt ein Prepaid VPS?

Bei einem Prepaid vServer besteht in der Regel keine Vertragsbindung, so dass sie eine volle Kostenkontrolle bieten. Diese Flexibilität und die Möglichkeit zu einem kurzfristigen Wechsel ergänzen die weiteren Vorteile, die ein eigenes Betriebssystem gegenüber einem starren Prepaid Webhosting aufweist. Einer der entscheidenden Nachteile besteht darin, dass der Nutzer vollständig für die Administration verantwortlich ist und Konfiguration oder Aktualisierungen deshalb selbst übernehmen muss. Wegen des höheren Serviceaufwands stellen nur wenige Anbieter Managed Prepaid VPS zur Verfügung.

Worauf ist bei einem Vergleich von Prepaid vServer zu achten?

Bei einem Prepaid vServer müssen vergleichsweise viele technische Parameter miteinander verglichen und gegeneinander abgewogen werden. Die wichtigsten unter ihnen sind:

  • Zahl der virtuellen Rechenkerne
  • Größe des Arbeitsspeichers
  • Kapazität der Laufwerke
  • Beschränkungen beim Traffic oder der CPU Auslastung
  • Speicherung auf SSD oder HDD

Um den idealen Prepaid VPS für ein Projekt zu finden, muss die Anwendung im Mittelpunkt stehen. So weisen zum Beispiel HDD-Festplatten bei einem reinen Dateiserver keine spürbaren Nachteile auf, bei Webhosting oder umfangreichen Datenbanken muss die Priorität hingegen auf einer hohen Performance und schnellen Dateizugriffen liegen.

Informiere dich auch über andere Prepaid Angebote wie Prepaid DomainsPrepaid Webhosting oder Prepaid Cloud Server und Prepaid Server, wenn du einen flexiblen Betrieb ohne feste Vertragslaufzeiten bevorzugst.


Tags zu diesem Vergleich

  • Prepaid

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Offene IT-Stellen
    KUNDEN-SUPPORT, H...
    Domaintechnik
    Aktuelle Ausschreibungen
    Email Hosting
    noch 11 Tage und 12 Stunden
    Outsourcing d. be...
    noch 11 Tage und 12 Stunden
    Small UK VPS with...
    Vor kurzem Beendet
    Microsoft Server
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
    Marcel hat cyon AG bewertet
    Elke H. hat dogado GmbH bewertet
    Manuel F. hat manitu bewertet
    Bastian C. hat HTML Design bewertet
    Frank H. hat dogado GmbH bewertet
    Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
    Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
    Roland B. hat lima-city bewertet
    Iris hat Pixel X e.K. bewertet
    Felix hat hosttech Schweiz bewertet
    Wolfgang B. hat Febas bewertet
    Barbara W. hat IONOS bewertet
    Peter K. hat lima-city bewertet
    Diakonie hat manitu bewertet
    Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
    Daniel M. A. hat netcup bewertet
    Ernst hat IONOS bewertet
    Michael F. hat goneo bewertet