Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
25 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
2 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
500 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • common.show_more_options
Virtualisierung
  • common.show_more_options
Betriebssystem
  • common.show_more_options
Managed Server
Anwendungen
  • common.show_more_options
Server-Standort
  • common.show_more_options
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

vServer mit SSD-Speicher im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten SSD vServer für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server (VPS) mit SSD-Speicher zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS Lite Linux 40GB CH
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 6.49 Durchschnittspreis pro Monat CHF 6.49/Monat
vServer Sunny
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 13.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95
Root Cloud Server S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 24.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 24.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
VPS CPS 10 AMD
40 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 14.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 14.90/Monat
Claris FileMaker Cloud SILVER fü...
Registriert
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 39.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 25.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

SSD vServer: Anbieter im Vergleich

Du suchst nach einem vServer (VPS) mit SSD Festplatte, der dir schnelle Ladezeiten und eine hohe Performance bietet?

In unserem Vergleich findest du die besten Anbieter für SSD vServer. Mit einem SSD VPS profitierst du von den schnellen Zugriffszeiten und der hohen Zuverlässigkeit von Solid-State-Drives, was deine Anwendungen und Webseiten spürbar beschleunigt. Egal, ob du eine ressourcenintensive Anwendung betreibst oder einfach nur eine schnellere und stabilere Serverumgebung suchst, hier findest du den passenden Anbieter, der deine Anforderungen erfüllt. Entdecke jetzt die besten SSD vServer für deine Projekte!

Was ist ein SSD vServer?

Ein SSD vServer ist ein virtueller Server (VPS), bei dem die Daten auf Solid State Drives (SSD) gespeichert werden. Diese Laufwerke bieten einen weitaus schnelleren Lese/Schreibzugriff als herkömmliche HDD-Speicher. Dies macht SSD-Speicher besonders geeignet für datenbankgestützte Webprojekte, da diese einen sehr hohen Lese/Schreibaufwand erfordern. Durch den Einsatz von SSD Speichermedien kann die Performance solcher Internetprojekte in der Regel drastisch gesteigert werden. Für vServer bieten Hoster in der Regel einen sehr umfangreichen Service an. So obliegt die Verantwortung für Sicherheitsupdates normalerweise nicht beim Kunden, da diese automatisch durch den Anbieter vorgenommen werden. Im Gegenzug erhalten Kunden keinen vollständigen root-Zugriff und können einen SSD vServer nicht beliebig konfigurieren.

Wieviel kostet ein SSD vServer?

Die monatlichen Kosten für einen SSD vServer richten sich vor allem nach der Größe des SSD-Speicherplatzes. Außerdem beeinflusst die Größe des RAMs den monatlichen Mietpreis, wohingegen der Traffic in der Regel keine Rolle spielt. Einige Anbieter erheben für die Einrichtung des SSD vServers eine einmalige Servicegebühr. Aktuell sind vServer mit 2GB RAM und 75 GB SSD-Speicher zu monatlichen Preisen ab fünf Euro erhältlich. Besser ausgestattete SSD vServer mit 16 GB RAM und 500 GB SSD-Speicher kosten aktuell um die zwanzig Euro. Die meisten Anbieter stellen ihren Kunden eine Auswahl verschiedener Betriebssysteme zur Verfügung.

Wer bietet SSD VPS an?

SSD vServer sind wegen ihrer hohen Performance mittlerweile recht weit verbreitet, sodass sowohl viele große Internetdienstleiter als auch kleinere Hoster entsprechende VPS Angebote geschnürt haben. Webtropia beispielsweise setzt nahezu ausschließlich SSD vServer ein und auch ZAP-Hosting kann als Spezialist für SSD vServer angesehen werden. Aber auch bei großen Webhostern wie IONOS oder STRATO sind entsprechende VPS Angebote mit SSD-Speicher verfügbar.

Welche Vor-und Nachteile hat ein SSD vServer?

Virtuelle Server mit SSD-Festplatten bieten einige konstruktionsbedingte Vor- und Nachteile. Die folgende Aufzählung gibt einen Überblick über die wichtigsten Argumente für und gegen einen SSD vServer:

Vorteile:

  • SSDs bieten kurze Zugriffszeiten und damit eine hohe Performance.
  • SSD vServer eignen sich besonders für datenbankintensive Webservices.

Nachteile:

  • SSD-Festplatten sind teurer als herkömmliche HDD-Speicher.
  • SSD-Speicher spielen ihren Geschwindigkeitsvorteil nur bei datenbankgestützten Systemen richtig aus.

Informiere dich auch über Managed Server mit SSD, wenn du die Administration des Systems nicht selbst übernehmen möchtest.

Welche Alternativen zu einem SSD vServer gibt es?

Wer einen Server mit uneingeschränktem root-Zugriff benötigt, kommt um einen root Server nicht herum, da dieser eine größere Kontrolle durch den Nutzer ermöglicht. SSD Speicherplatz ist noch immer teurer als Speicherplatz auf herkömmlichen HDD-Festplatten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nur die geschwindigkeitssensiblen Datenbankteile eines Webprojektes auf SSDs zu speichern. Der umfangreiche Content kann dann auf einem vServer mit herkömmlichen, preiswerteren Festplatten gespeichert werden. Einige Internetdienstleister halten hier entsprechende Kombiangebote für ihre Kunden bereit.


Tags zu diesem Vergleich

  • SSD
  • Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Massy M. hat Rainbow-Web.com bewertet
    Daniel R. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat Serverprofis GmbH bewertet
    Mario hat dogado GmbH bewertet
    D. W. hat Host Europe bewertet
    Peter Z. hat w4h.shop bewertet
    Gunnar hat Host-On.de bewertet
    Christoph Z. hat ServMedia.de bewertet
    Sabine hat Pixel X e.K. bewertet
    Annika C. hat STRATO GmbH bewertet
    Rolf hat LA Webhosting bewertet
    Frank hat SiteGround bewertet
    Bruno hat Rainbow-Web.com bewertet
    Martin hat DomainFactory bewertet
    Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
    Jonas hat IONOS bewertet
    Eric hat lima-city bewertet
    Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
    Angie F. hat w4h.shop bewertet
    Felix M. hat delta-networks.de bewertet