Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Zielgruppe
Validierungsart
Domainzertifikat
S/MIME E-Mail-Verschlüsselung
TOP Eigenschaften
Gratis Tausch
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Zertifizierer
Webhoster suchen
Anzeige
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

SSL Zertifikate für eine Domain im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem SSL Zertifikat für eine einzelne Domain? Hier findest du eine Auswahl von Anbietern, bei denen Einzel-Domain SSL Zertifikate erhältlich sind:

DV Standard
Einzeldomain
Zertifizierungstyp
Domain, E-Mail validiert
Validierungstyp
0
Zertifizierer

Funktionen
0€ Setup
CHF 19.00 - jährl.
Setup kostenlos
DV Wildcard
Einzeldomain
Zertifizierungstyp
Domain, E-Mail validiert
Validierungstyp
0
Zertifizierer

Funktionen
0€ Setup
CHF 105.00 - jährl.
Setup kostenlos
DV Multidomain
Einzeldomain
Zertifizierungstyp
Domain, E-Mail validiert
Validierungstyp
0
Zertifizierer

Funktionen
0€ Setup
CHF 125.00 - jährl.
Setup kostenlos
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
EV Standard
Einzeldomain
Zertifizierungstyp
Domain, E-Mail validiert
Validierungstyp
0
Zertifizierer

Funktionen
0€ Setup
CHF 149.00 - jährl.
Setup kostenlos
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Domain Zertifikate für eine einzelne Domain - wodurch zeichnen sie sich aus?

Oft schließen Angebote für das Webhosting SSL Zertifikate für eine einzelne Domain ein, so dass Kunden eine Internetadresse oder Uniform Resource Locator (URL) sofort und ohne zusätzlichen Aufwand nutzen können. Im Internet stellen SSL Zertifikate für eine einzelne Domain (Single-Name SSL Zertifikat) das am weitesten verbreitete Format dar, weil sie eine ebenso einfach zu bedienende wie kostengünstige und zuverlässige Verschlüsselung der Datenübertragung mit einer eindeutigen Identifizierung der Webseite ermöglichen. In der Praxis bieten sie in vielen Fällen zahlreiche Vorteile, allerdings entstehen durch SSL Zertifikate für eine einzelne Domain in der Regel ebenfalls Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten.

Wie arbeiten SSL Zertifkate und warum sind sie unverzichtbar?

Auch bei einer kleinen privaten Domain erweist es sich als notwendig, sie durch günstige SSL Zertifikate für eine einzelne Domain zu schützen. Aktuelle Browser setzen bereits seit etwa 2015 eine entsprechende Verschlüsselung der Datenübertragung zum Server voraus, um eine Webseite ohne Fehlermeldung aufrufen zu können. Sie gilt mittlerweile als unverzichtbare Maßnahme für die IT-Sicherheit, da ohne sie die gesamte Kommunikation inklusive Passwörter anderer sensibler Informationen im Klartext erfolgt und direkt von jedem Server und Internetknoten, der ein Paket empfängt oder weiterleitet, gelesen und verändert werden kann.

Unabhängig davon, ob es sich um SSL Zertifikate für eine einzelne Domain handelt, diese als Wildcard zusätzlich Subdomains einschließen oder wie Multidomain SSL Zertifikate für mehrere Internetadressen gelten, verfahren alle SSL Zertifikat Varianten nach demselben Prinzip. Die Kommunikation erfolgt über eine asymmetrische Verschlüsselung, bei der Server und Client ihre Pakete mit einem öffentlichen Zahlencode so chiffrieren, dass sie ausschließlich von der Gegenstelle anhand eines geheimen Schlüssels wieder entziffert werden können. Diese Methode ermöglicht es, dass zu keinem Zeitpunkt eine Datenübertragung sensibler Informationen ohne Verschlüsselung stattfindet, obwohl (zunächst) kein gemeinsamer Schlüssel verwendet wird. Eine weitere Funktion, die alle SSL Zertifikate übernehmen können, besteht in der eindeutigen Identifizierung einer Domain, damit lediglich autorisierte Server korrekt auf eine Anfrage antworten können.

Welche Eigenschaften haben SSL Zertifikate für eine einzelne Domain?

Werden bei einer Beantragung keine weitergehenden Informationen angegeben, stellen verifizierte Stellen grundsätzlich SSL Zertifikate für eine einzelne Domain aus. Der Grund dafür liegt darin, dass Antragsteller durch ihren Server oder über die Authentifizierung über das Domain Name System (DNS) beweisen müssen, dass jede aufgeführte oder mögliche Domain unter ihrer Kontrolle steht. Zu den Eigenschaften der SSL Zertifikate für eine einzelne Domain zählen:

  • Meist bereits in den Kosten für ein Webhosting mit inbegriffen
  • Gut geeignet für privaten Webseiten und kleine bis mittlere Projekte
  • Gültigkeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr
  • Zuverlässige Verschlüsselung der Datenübertragung durch SSL/TLS
  • Installation auf nur einem Webhosting oder Server
  • Kein Schutz für untergeordnete Subdomains

SSL Zertifikate für eine einzelne Domain sind weit verbreitet und bieten in vielen Situationen die optimalen Voraussetzungen für die sichere Verschlüsselung einer Webseite, weil sie eine hohe Sicherheit zu einem günstigen Preis aufweisen. Allerdings besitzen sie ebenfalls einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Der größte unter ihnen besteht darin, dass sie keine Subdomains mit einschließen.

Sie eignen sich dadurch gut für die sichere Datenübertragung von Webseiten durch das HTTPS Protokoll, weniger jedoch für die Einrichtung eines virtuellen oder dedizierten Servers, der ebenfalls weitere Aufgaben wie zum Beispiel die Kommunikation über E-Mail oder den regelmäßigen Transfer von Dateien über FTP erfüllt. In diesem Falk bieten sich Alternativen wie das Wildcard SSL Zertifikat, das ebenfalls sämtliche Subdomains einschließt, oder das Multidomain SSL Zertifikat an, bei dem sich ebenfalls unterschiedliche Top Level Domains (TLD) wie .com, .de und .info kombinieren lassen.

Du möchtest ein SSL Zertifikat für mehrere Domains nutzen? Dann können auch die Angebote aus der Kategorie Multidomain SSL Zertifikate für dich interessant sein.

Du möchtest ein SSL Zertifikat für mehreren Subdomains nutzen? Dann kannst du dich auch über die Angebote aus der Kategorie Wildcard SSL Zertifikate informieren.

Es geht um den Schutz der Daten deiner E-Commerce Kunden? Dann guck dir spezielle SSL Zertifikate für Onlineshops genauer an.


Tags zu diesem Vergleich

  • SSL

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Was bedeutet Shared SSL? hosttest klärt auf

    Was bedeutet Shared SSL? Wir erklären den Begriff, den viele Webhosting-Angebote beinhalten.

    Kostenloses SSL Zertifikat mit Let’s Encrypt

    Mithilfe von Let’s Encrypt lässt sich ein kostenloses SSL-Zertifikat für die eigene Webseite erstellen. Wir zeigen euch ...

    Was ist ein SSL Server Zertifikat? Wir klären auf

    Wir erklären was ein SSL Server Zertifikat ist und wie man es beantragen kann.

    Was ist ein Wildcard SSL Zertifikat?

    Wir erklären was ein SSL Wildcard Zertifikat ist und wie man es beantragen kann.

    SSL Verbindung & Verschlüsselung https für die Website

    Was ist eine sichere Verbindung via SSL und wofür steht die https Verschlüsselung.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 11 Tage und 11 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Dominik hat netcup bewertet
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Erika V. hat IONOS bewertet
    Michael hat netcup bewertet
    Uwe S. hat lima-city bewertet
    Detlef B. hat IONOS bewertet
    Dorothea hat netcup bewertet
    Ralf hat dogado GmbH bewertet
    Harald M. hat IONOS bewertet
    Gerhard hat dogado GmbH bewertet
    David hat webgo bewertet
    Norman N. hat goneo bewertet
    Sven B. hat webgo bewertet
    Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
    Martina hat Profihost GmbH bewertet
    Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
    Robert M. hat STRATO GmbH bewertet
    Alfred D. hat goneo bewertet
    Karl-Heinz W. hat webgo bewertet