Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

cyon vs. Hosttech - Welcher Anbieter ist besser?

Wenn du dich fragst, welcher Hosting-Anbieter besser zu dir passt, lohnt sich ein Blick auf cyon und Hosttech. Die in Basel ansässige cyon AG, punktet mit ihrer starken Fokussierung auf Performance, Datenschutz und Nachhaltigkeit. Seit 2003 bietet sie moderne, sichere Hosting-Lösungen, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet sind, und legt besonderen Wert auf Transparenz und offene Standards. Im Gegensatz dazu steht Hosttech Schweiz, die mit ihrer breiten Produktpalette, maßgeschneiderten Lösungen und hoher Kundennähe überzeugt. Sie setzt auf zuverlässige Infrastruktur, innovative Features und einen Fokus auf Datenschutz nach Schweizer Standards. Beide Anbieter bieten in der Schweiz gehostete Server mit hoher Sicherheit, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zielgruppe und ihren Kernkompetenzen. Erfahre mehr über die Stärken und Unterschiede, um die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen. Weiterlesen lohnt sich!

7
Angebote
1 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
Kostenloser Website-Umzugsservice
Tägliches Backup
Server in der Schweiz
DDoS Protection
Telefonsupport
Mailsupport
Eigene Server
SSD-Festplatten im Einsatz
Keyfeatures im Vergleich
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Server in der Schweiz
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
24h Support
365 Tage Support
Livechat-Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
SSD-Festplatten im Einsatz

Angebote im Vergleich

Webhosting Single
Zum Angebot
Hosting L
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name cyon AG
hosttech Schweiz
hosttech Schweiz
Bewertung
(1)
(84)
Weiterempfehlungsrate 100% 99%
Preis CHF 14.90 - monatl.
Setup kostenlos
CHF 12.90* - monatl.
Setup CHF 9.90
Speicherplatz 250 GB 150 GB
Flatrate des Transfervolumens
Domaindetails
Verfügbare Domain-Endungen .ch .li .com .net .org .biz .info .name und über 800 weitere TLD registrierbar.
Anzahl Subdomains Unlimitiert
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Schweiz Schweiz
PHP Memory Limit 1 GB 512 MB
Garantierter Arbeitsspeicher 1 GB 1 GB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung Plesk
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features Kostenloser Website-Umzug, 1-Klick-WordPress Installation, WordPress Beschleunigung LiteSpeed, WordPress Autoupdates, WordPress Schwachstellen-Scanner, WordPress Multisite, WP-CLI und SSH, Caching-Plugin 1-Klick-WordPress Installation, Malware-Scanner, WordPress Klonen, Caching-Plugin
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Eigene IP Adresse
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Drupal, Joomla, MediaWiki, Moodle, phpBB, TYPO3, WordPress
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 10 20
Datenbank Software MariaDB MariaDB
E-Mail
Anzahl Postfächer Unlimitiert
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
24h Support
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall jährlich
Kündigungsfrist keine 30 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Prepaid, Kreditkarte, Auf Rechnung, PayPal
Sternchentext Eigene IP-Adresse optional möglich.
Kosten auf einen Blick
Preis CHF 14.90 - monatl.
Setup kostenlos

Zum Angebot
CHF 12.90* - monatl.
Setup CHF 9.90

Zum Anbieter
Zum Angebot

cyon AG – was macht den Provider aus?

Die cyon AG ist ein in Basel ansässiger Schweizer Webhosting-Anbieter, der seit 2003 am Markt tätig ist und sich durch seine klare Positionierung im Bereich Performance, Datenschutz und Nachhaltigkeit etabliert hat. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Datensouveränität und Sicherheit, weshalb die Server in Schweizer Rechenzentren betrieben werden. Diese Ausrichtung spricht vor allem Kunden an, die ihre Webprojekte bewusst innerhalb der Schweiz hosten möchten, um maximale Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an professionelle Anwender, die auf moderne Technologien und eine benutzerfreundliche Infrastruktur Wert legen. Ein großer Pluspunkt von cyon ist die transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten sowie der Fokus auf effiziente Abläufe durch Automatisierung und offene Standards. Das Portfolio umfasst leistungsstarke Webhosting-Pakete auf SSD-Basis, die durch Funktionen wie SSH, Git, Composer und Cronjobs Entwicklerprojekte optimal unterstützen. Für größere oder spezialisierte Projekte bietet cyon skalierbare Managed Server an, die hohe Leistung und Sicherheit ohne Administrationsaufwand garantieren. Die Infrastruktur basiert auf zertifizierten Rechenzentren in Basel, die durch mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen, redundante Stromversorgung und moderne Hardware höchste Stabilität und Datenschutz gewährleisten. Insgesamt präsentiert sich cyon als werteorientierter, innovativer Anbieter, der auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt. Was die aktuellen Features betrifft, so fehlt bei cyon derzeit eine direkte Integration von Cloud- oder CDN-Lösungen, was für Nutzer mit hohem Traffic oder internationaler Zielgruppe relevant sein kann. Auch spezielle Features wie automatische Skalierung oder erweiterte Content-Delivery-Networks sind momentan nicht Teil des Angebots. Für viele Nutzer ist das jedoch kein entscheidendes Manko, da die technologische Basis sehr solide ist und Workarounds, etwa durch externe CDN-Anbieter, leicht umsetzbar sind.

hosttech Schweiz – was macht den Provider aus?

Hosttech Schweiz ist eine etablierte Schweizer Hosting-Firma mit Fokus auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und maßgeschneiderte digitale Lösungen. Das Unternehmen betreibt eigene Rechenzentren in der Schweiz und hebt sich durch eine konsequente Orientierung an den Bedürfnissen des lokalen Marktes hervor. Die Zielgruppe umfasst vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die Wert auf Datenschutz nach Schweizer Standards legen, sowie Privatpersonen, die eine einfache und sichere Webhosting-Lösung suchen. Hosttech setzt auf eine breite Produktpalette, die vom preiswerten Einstiegspaket bis hin zu leistungsstarken dedizierten Servern reicht. Moderne Features wie SSD-Speicher, SSL-Zertifikate und eine intuitive Verwaltung über ein Control Panel sind Standard. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundennähe und bietet deutschsprachigen Support sowie umfassende Services wie Domain-Registrierung, Cloud-Lösungen und E-Mail-Hosting. Die Infrastruktur basiert auf ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren, die mit Ökostrom betrieben werden und höchsten Datenschutz gewährleisten. Ein bedeutendes Merkmal von Hosttech ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots, wobei stets neue Features integriert werden, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Bei den aktuellen Features fehlt allerdings eine spezielle Funktion für automatisiertes Scaling bei wachsendem Traffic, was für Nutzer mit stark schwankendem Bedarf relevant sein könnte. Hier greifen viele Nutzer auf externe Cloud-Dienste oder individuelle Lösungen zurück, um Flexibilität zu erhöhen.

Unterschiede zwischen cyon AG und hosttech Schweiz

Die Unterschiede zwischen cyon AG und hosttech Schweiz liegen vor allem in ihrer strategischen Ausrichtung und den technischen Schwerpunkten. Während cyon sich durch seine starke Ausrichtung auf Performance, Sicherheit und Nachhaltigkeit innerhalb der Schweiz positioniert, legt hosttech den Fokus auf eine breite Produktpalette und individuelle Kundenlösungen. Technisch unterscheiden sich beide Anbieter kaum, da beide auf moderne SSD-Infrastruktur setzen und in Schweizer Rechenzentren operieren. Doch während cyon durch seine klare, wertebasierte Philosophie und seine Automatisierung punktet, setzt hosttech auf Flexibilität und umfassende Serviceangebote. Bei der Benutzerfreundlichkeit ist cyon durch seine intuitive Oberfläche für Entwickler und weniger technikaffine Nutzer gleichermaßen geeignet, wohingegen hosttech mit einem klassischen Control Panel punktet, das insbesondere mittelständischen Unternehmen und Einsteigern den Einstieg erleichtert. Ein klarer Vorteil von cyon ist die hohe Performance durch die Nutzung neuester Technologien und offener Standards, was vor allem für Entwickler und technisch versierte Nutzer attraktiv ist. Hosttech wiederum überzeugt durch seine breite Servicepalette, inklusive Cloud- und E-Mail-Lösungen, sowie durch den lokal verwurzelten Kundensupport, der gerade für kleinere Unternehmen eine große Unterstützung darstellt. Beiden gemeinsam ist die hohe Sicherheit und die Schweizer Datenhoheit, wobei cyon durch seine besondere Ausrichtung auf nachhaltiges Hosting noch einen zusätzlichen ökologischen Mehrwert bietet.

Erfahrungen & Bewertungen

Die Nutzerbewertungen zu beiden Anbietern zeigen eine überwiegend positive Grundstimmung. Bei cyon schätzen Kunden vor allem die transparente Preisgestaltung, die hohe Zuverlässigkeit und den guten Support. Besonders die Performance und die Nutzerfreundlichkeit werden häufig gelobt, während die fehlende Integration mancher moderner Cloud-Features gelegentlich als kleiner Nachteil genannt wird. Bei hosttech stehen die Zuverlässigkeit, der deutschsprachige Support und die Flexibilität im Vordergrund der Bewertungen. Nutzer heben hervor, dass das Angebot sehr gut auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen abgestimmt ist. Kritisch wird manchmal die Zeit bei der Einrichtung oder die Limitierungen bei bestimmten neuen Features gesehen, doch insgesamt wird die Qualität der Dienstleistungen als sehr hoch eingeschätzt. Die Bewertungen deuten auf eine starke Kundenzufriedenheit hin, die vor allem auf die individuelle Betreuung und die hohen Sicherheitsstandards zurückzuführen ist.

Fazit & Empfehlung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl cyon AG als auch hosttech Schweiz hervorragende Hosting-Optionen in der Schweiz darstellen, wobei sie unterschiedliche Schwerpunkte setzen. cyon eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf Performance, Datenschutz, Nachhaltigkeit und eine moderne, transparente Plattform legen. Für Entwickler, technisch versierte Anwender oder solche, die eine nachhaltige Lösung suchen, ist cyon eine sehr gute Wahl. Hosttech hingegen ist ideal für Kunden, die eine breite Produktpalette, individuelle Betreuung und umfassende Services benötigen. Für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen, die auf lokale Datenhoheit setzen, bietet hosttech eine flexible und zuverlässige Lösung. Es lohnt sich, beide Anbieter unverbindlich zu testen oder eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um die passende Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

manitu vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal manitu und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Domaintechnik vs. World4You - Welcher Anbieter ist besser?

Welcher Hosting-Anbieter passt besser zu dir? Entdecke die Stärken von Domaintechnik und World4You im Vergleich – finde ...

IONOS vs. Easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

netcup vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal netcup und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
noch 13 Tage und 2 Stunden
Email Hosting
noch 10 Tage und 5 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 10 Tage und 5 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet