dogado vs. checkdomain - Welcher Anbieter ist besser?
Du bist auf der Suche nach einem passenden Webhosting-Anbieter und schwankst zwischen dogado vs checkdomain? Beide Anbieter haben ihren eigenen Ansatz: Dogado überzeugt mit umfassenden Hosting-Lösungen und persönlichem Support, während checkdomain besonders für seine benutzerfreundlichen Domain- und Hosting-Pakete bekannt ist. In diesem Vergleich erfährst du, was die beiden Anbieter im Detail zu bieten haben, damit du die beste Wahl für deine Website treffen kannst.
Server in Deutschland |
Zertifiziert nach ISO 27001 |
verwendet Ökostrom |
Livechat-Support |
Telefonsupport |
Eigene Server |
Eigenes Rechenzentrum |
Denic-Mitglied |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Kostenlose Testphase |
Server in Deutschland |
nic.at Mitglied |
verwendet Ökostrom |
Livechat-Support |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Inhaber geführtes Unternehmen |
Denic-Mitglied |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Was bietet dogado?
Dogado bietet eine breite Palette an Hosting-Lösungen, die sich an verschiedene Bedürfnisse richten – von einfachem Webhosting mit SSD-Speicher und SSL-Zertifikaten bis hin zu flexiblen VPS und vServern für individuelle Projekte. Für Nutzer, die sich nicht selbst um den technischen Betrieb kümmern möchten, übernimmt Dogado im Rahmen von Managed Hosting die komplette Verwaltung. Auch E-Mail- und Domain-Dienste gehören zum Angebot. Die Serverstandorte in Deutschland sorgen für hohe Sicherheitsstandards und Datenschutz, während der Kundenservice durch persönlichen Support per Telefon, Ticketsystem und Fernwartung überzeugt.
Was bietet checkdomain?
Checkdomain ist ein deutscher Anbieter, der sich auf Domainregistrierung und Webhosting spezialisiert hat. Mit über 950 verfügbaren Domainendungen ermöglicht Checkdomain die Registrierung von Domains mit verschiedenen Top-Level-Domains, darunter sowohl klassische wie .de und .com als auch neue Endungen wie .online oder .shop. Neben der Domainregistrierung bietet Checkdomain Webhosting-Pakete an, die Webspace, E-Mail-Postfächer, SSL-Zertifikate und Datenbanken umfassen. Diese Pakete sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten, vom Einsteiger bis zum professionellen Business-Auftritt. Der Kundenservice von Checkdomain ist für seine persönliche und kompetente Beratung bekannt und steht per Telefon und E-Mail zur Verfügung.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
All-Inkl vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal All-Inkl und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Hosttech vs Hoststar - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns die Angebote von Hosttech und Hoststar genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollt...
All-Inkl vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal All-Inkl und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Cloud86 vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns die Angebote von Cloud86 und Contabo genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollte.