Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • common.show_more_options
Virtualisierung
  • common.show_more_options
Betriebssystem
  • common.show_more_options
Managed Server
Anwendungen
  • common.show_more_options
Server-Standort
  • common.show_more_options
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Managed Server mit Plesk: Angebote im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem Managed Server mit Plesk für dein Online Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen Managed vServer (VPS) mit dem beliebten Control Panel Plesk zur Verfügung gestellt bekommst:

Managed Cloud Server S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 136.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 136.00/Monat
Managed Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 196.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 196.00/Monat
Managed Cloud Server L
200 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Online-Konsole
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 280.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 280.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Welche Eigenschaften zeichnen eine Managed vServer mit Plesk aus?

Ein Managed vServer mit Plesk bzw. Managed Plesk VPS bietet eine Kombination aus Flexibilität, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit für das Hosting von Webseiten und Anwendungen. Plesk ist eine weit verbreitete Control Panel Software, die eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für die Verwaltung von Servern, Webseiten, E-Mail-Konten und Anwendungen bietet.

Zu den Kernmerkmalen und Vorteilen eines Managed vServers mit Plesk zählen:

  • Einfache Verwaltung: Durch die Plesk Verwaltungsoberfläche können Nutzer ihre Server und Webseiten leicht verwalten, ohne tiefe Kenntnisse über Serverbefehle zu benötigen. Das umfasst Aufgaben wie das Erstellen von Webseiten, das Verwalten von E-Mail-Konten, das Installieren von Anwendungen und das Einrichten von Datenbanken.
  • Automatisierung und Tools: Plesk bietet eine Vielzahl von Tools und Erweiterungen zur Automatisierung von Routineaufgaben, wie Sicherheits-Checks, Updates und Backups. Dies hilft, den Aufwand für die Serverwartung zu reduzieren.
  • Sicherheit: Managed vServer mit Plesk kommen in der Regel mit vorinstallierten Sicherheitsmaßnahmen, wie Firewall, regelmäßigen Updates und Sicherheitspatches. Plesk selbst bietet auch Features wie Let’s Encrypt für kostenlose SSL/TLS-Zertifikate, Fail2Ban zur Verhinderung von Brute-Force-Angriffen und die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien einfach zu implementieren.
  • Performance: Managed vServer bieten dedizierte Ressourcen, was zu einer besseren Performance im Vergleich zum Shared Hosting führen kann. Nutzer profitieren von fest zugewiesenen Ressourcen wie CPU, RAM und Speicher, was die Leistungsfähigkeit ihrer Webseiten und Anwendungen verbessert.
  • Skalierbarkeit: Die Skalierung von Ressourcen ist einfach, sodass bei Bedarf zusätzliche Ressourcen hinzugefügt werden können, um dem Wachstum der Webseite oder der Anwendung gerecht zu werden.
  • Support: Bei einem Managed vServer kümmert sich der Hosting-Anbieter um die Serverwartung, einschließlich Sicherheitsupdates und technischer Unterstützung. Dies entlastet die Nutzer von der Verwaltung der Serverinfrastruktur und ermöglicht es ihnen, sich auf ihre Kerngeschäfte zu konzentrieren.
  • Entwicklerfreundlichkeit: Plesk unterstützt mehrere Programmiersprachen und Frameworks und bietet Entwicklern die Flexibilität, die sie benötigen. Zusätzlich erleichtern Tools zur Versionskontrolle und zur automatischen Deployment von Anwendungen die Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
  • Integration von Drittanbietern: Plesk ermöglicht die Integration von zahlreichen Drittanbieter-Tools und -Services, was die Funktionalität des Servers erweitert und spezifische Anforderungen erfüllen kann, z.B. für E-Mail-Marketing, SEO-Tools oder Datensicherung.

Ein Managed vServer mit Plesk Control Panel bzw. Managed Plesk VPS ist daher eine leistungsstarke Lösung für kleine bis mittelgroße Unternehmen, Webentwickler und IT-Professionals, die eine zuverlässige, sichere und leicht zu verwaltende Hosting-Plattform suchen.

Welche Kosten verursacht ein Managed vServer mit Plesk?

Die Kosten für einen Managed vServer mit Plesk können je nach Anbieter, Leistungsumfang, Ressourcen und zusätzlichen Services variieren.

Zu den Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, zählen:

  • Serverressourcen: Die Kosten hängen stark von den zugewiesenen Ressourcen ab, wie CPU-Leistung, RAM, Speicherplatz und Bandbreite. Höhere Ressourcenbedarfe führen zu höheren Kosten.
  • Lizenzgebühren für Plesk: Plesk bietet verschiedene Lizenzmodelle an, die sich nach der Anzahl der verwalteten Domains und der Verfügbarkeit bestimmter Features richten. Eine Basislizenz für eine geringe Anzahl von Domains ist günstiger als eine Lizenz für unbegrenzte Domains mit zusätzlichen Features.
  • Management- und Supportleistungen: Die Kosten für Managed Services können variieren, je nachdem, wie umfangreich der Support und die Management-Dienste sind. Dazu gehören regelmäßige Updates, Sicherheitsüberwachung, technischer Support und andere verwaltete Dienstleistungen.
  • Zusätzliche Dienste und Erweiterungen: Zusätzliche Dienstleistungen wie automatisierte Backups, erweiterte Sicherheitsfeatures, SSL-Zertifikate und die Nutzung von Premium-Plugins können die Kosten erhöhen.

Die Preisspanne für Managed vServer mit Plesk beginnt bei etwa 20 bis 30 Euro pro Monat für Basispakete mit eingeschränkten Ressourcen und kann bis zu mehreren hundert Euro pro Monat für High-End-Pakete mit umfangreichen Ressourcen, Premium-Support und zusätzlichen Dienstleistungen reichen.

Es ist ratsam, die Angebote verschiedener Hosting-Anbieter zu vergleichen, um ein Paket zu finden, das den eigenen Anforderungen entspricht und gleichzeitig im Budget liegt. 

Entscheide dich für einen Managed Server mit Plesk oder sieh dir auch die Plesk Root Server an, wenn du eine selbst administrierte Variante ohne Managed Option bevorzugst.


Tags zu diesem Vergleich

  • Control Panel

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Massy M. hat Rainbow-Web.com bewertet
    Daniel R. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat Serverprofis GmbH bewertet
    Mario hat dogado GmbH bewertet
    D. W. hat Host Europe bewertet
    Peter Z. hat w4h.shop bewertet
    Gunnar hat Host-On.de bewertet
    Christoph Z. hat ServMedia.de bewertet
    Sabine hat Pixel X e.K. bewertet
    Annika C. hat STRATO GmbH bewertet
    Rolf hat LA Webhosting bewertet
    Frank hat SiteGround bewertet
    Bruno hat Rainbow-Web.com bewertet
    Martin hat DomainFactory bewertet
    Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
    Jonas hat IONOS bewertet
    Eric hat lima-city bewertet
    Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
    Angie F. hat w4h.shop bewertet
    Felix M. hat delta-networks.de bewertet