Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Dogado vs. Manitu - wie schneiden beide in einem direkten Vergleich ab?

Bei einer einfachen Gegenüberstellung von Dogado vs. Manitu zeigen sich zunächst einmal viele Ähnlichkeiten. Beide Webhoster besitzen eine ein ähnliches Produktsortiment und setzen eine hohe Priorität auf deutlich überdurchschnittliche Performance und einen kundenfreundlichen Service. In einer detaillierten Betrachtung ergeben sich allerdings Unterschiede, die durchaus den Ausschlag für den einen oder den anderen Webhoster geben können. Es ist deshalb empfehlenswert, sich für eine optimale Entscheidung mit beiden Unternehmen und ihren Angeboten vertraut zu machen.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
DDoS Protection
nic.at Mitglied
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Geo Redundantes Hosting
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
SSD-Festplatten im Einsatz
Reaktion des Kundensupports unter 2h
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
Zertifiziert nach ISO 27001
verwendet Ökostrom
Livechat-Support
Telefonsupport
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase

Wo liegen die Stärken und Schwächen der Dogado GmbH?

Die Dogado GmbH begann ihre Tätigkeit um die Jahrtausendwende als klassischer Webhoster während des Booms der New Economy und positionierte vs. ihrer Konkurrenz durch hochwertige Dienstleistungen für gewerbliche Kunden. Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern setzte das Unternehmen nicht auf ein schnelles Wachstum, sondern etablierte sich durch leistungsstarke und performante IT-Infrastruktur mit einem ausgezeichneten Kundenservice. Aus diesem Konzept ergeben sich bis heute zahlreiche der Vorteile, die die Dogado GmbH nach wie vor zu einem der bevorzugten Webhoster für dauerhafte und seriöse Projekte machen. Zu ihnen gehören beispielsweise:

  • Faire und transparente Preise ohne versteckte Kosten oder unübersichtliche Vetrragsbedingungen
  • Sinnvoll zusammengestellte Komplettpakete für unterschiedliche Zwecke wie Webseiten oder Online-Shops
  • Jelastic Cloud als Platform-as-a-Service (PaaS) für PHP, Java, Docker und andere Umgebungen
  • Zeit- oder leistungsbasierte Abrechnung für Dienste wie vServer und IT-Umgebungen möglich
  • Weit überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit auf unabhängigen Portalen
  • Hosting in einem eigenen nach ISO-27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland
  • Dogado.pro als Plattform mit Managed Servern und skalierbare IT-Strukturen für gewerbliche Kunden
  • Digitales Büro zum Beispiel mit Microsoft 365 als Software-as-a-Service (SaaS) oder für rechtssichere Archivierung

Durch seine Ausrichtung hat sich die Dogado GmbH vs. zahlreiche Mitbewerber als einer der wichtigsten Hoster für gewerbliche Kunden durchgesetzt. Die fairen und übersichtlichen Preise haben jedoch ebenfalls eine wachsende Popularität bei Privatpersonen bewirkt, die Wert auf stabiles, sicheres und leistungsfähiges Hosting legen.

Informiere dich auch wie Dogado im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Dogado vs Host Europe
Dogado vs Strato
Dogado vs IONOS
Dogado vs Hetzner
Dogado vs All-Inkl
Dogado vs Mittwald
Dogado vs Netcup
Dogado vs Webgo
Dogado vs Domainfactory

Welche Argumente sprechen für Manitu als Webhoster?

Manitu versteht sich seit seiner Gründung im Jahr 1997 als eine zuverlässige und kundenorientierte Alternative zu vielen großen Webhostern, die primär auf kostenoptimiertes Hosting und einen maximalen Umsatz ausgerichtet sind. Es zeigen sich zahlreiche Ähnlichkeiten zu der Dogado GmbH, allerdings hat sich der Anbieter fest auf sein Kerngeschäft spezialisiert und rasche Erweiterungen stets vermieden. Das ohne Unterbrechung von seinen Inhabern geführte Unternehmen setzt konsequent auf eine langsame, stabile und dauerhafte Entwicklung ohne den Einsatz von Fremd- oder Risikokapital für die Expansion. Neben dem ausgezeichneten Kundendienst ergeben sich daraus viele Vorzüge für seine Nutzer:

  • Hosting im eigenen Rechenzentrum ausschließlich auf moderner Hardware von renommierten Herstellern
  • Redundante Absicherung aller kritischen Systeme inklusive Datenspeicher, Energie, Klimakontrolle und IT-Anbindung
  • Persönliche und individuelle Betreuung ausschließlich durch geschulte interne Mitarbeiter
  • Transparente und faire Preise für überdurchschnittlich hochwertige Dienstleistungen
  • Sehr hohe Performance und niedrige Server Response Time (SRT) bei allen Angeboten
  • Keine Virtualisierung, sondern immer dedizierte und exklusive Hardware für Root Server
  • Uneingeschränkter Fokus auf Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit
  • Durchschnittliche Verfügbarkeit von deutlich über 99,95 Prozent (gemessen von 2012 bis 2022)

Auf dem deutschen Markt stellt Manitu mit seinem Ansatz eine seltene Ausnahme von der Regel dar und arbeitet konsequent im Interesse seiner Stammkunden, statt offensiv um Neukunden zu werben.

Informiere dich auch wie Manitu im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Manitu vs IONOS
Manitu vs Strato
Manitu vs Hetzner
Manitu vs Hosteurope
Manitu vs All-Inkl

Wie fällt die ideale Entscheidung zwischen Dogado vs. Manitu aus?

Die Wahl zwischen Dogado vs. Manitu fällt schwer, wenn es sich um vergleichbare Produkte wie das Webhosting oder dedizierte Root Server handelt, weil beide Webhoster in diesem Bereich eine ausgezeichnete Leistung und einen exzellenten Kundenservice bieten. Wichtiges Kriterium für einen bestimmten Anbieter ist in diesem Fall die benötigte beziehungsweis erwünschte Dienstleistung: Dogado bietet seinen Kunden ein breiteres Sortiment an, das ebenfalls Colocation, vorgefertigte PaaS und SaaS Lösungen für den gewerblichen Bereich beinhaltet. Eine individualisierte IT-Umgebung inklusive einer umfangreichen und professionellen Beratung offerieren hingegen sowohl Dogado wie Manitu auf Anfrage.

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

alldomains vs. helloly - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns alldomains.hosting und helloly genauer an und überlegen, welchen österreichischen Anbieter man bevorzuge...

raidboxes vs. IONOS - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns die Angebote von raidboxes und IONOS genauer an und überlegen, welches Webhosting man bevorzugen sollte.

Hetzner vs. raidboxes - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Hetzner und raidboxes genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

SITE123 vs. Webador - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter SITE123 und Webador genauer an und überlegen, welches System zu bevorzugen ...

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
noch 13 Tage und 4 Stunden
Email Hosting
noch 10 Tage und 7 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 10 Tage und 7 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet