Contabo vs. netcup - Welcher Anbieter ist besser?
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Webhosting-Anbieter bist, stehen Contabo und Netcup sicher auf deiner Liste. Beide bieten preislich attraktive Pakete, die mit reichlich Speicherplatz und starken Leistungen überzeugen. Doch welches Angebot passt besser zu deinen individuellen Bedürfnissen? In diesem Vergleich von Contabo vs netcup schauen wir uns die Unterschiede genauer an, damit du die beste Entscheidung treffen kannst.
DDoS Protection |
365 Tage Support |
Inhaber geführtes Unternehmen |
Eigene Server |
Eigenes Rechenzentrum |
Denic-Mitglied |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Server in Europa |
Server in Deutschland |
DDoS Protection |
365 Tage Support |
Telefonsupport |
Mailsupport |
Geo Redundantes Hosting |
Eigene Server |
Denic-Mitglied |
SSD-Festplatten im Einsatz |
Reaktion des Kundensupports unter 2h |
Kostenlose Testphase |
Server in Österreich |
Server in Europa |
Zertifiziert nach ISO 9001 |
Zertifiziert nach ISO 27001 |
nic.at-Mitglied |
Nutzung von Ökostrom |
Eigenes Rechenzentrum |
Was bietet Contabo?
Contabo zeichnet sich vor allem durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Du bekommst viel Speicherplatz, leistungsstarke Hardware und flexible Tarife zu äußerst günstigen Konditionen. Besonders für VPS- und dedizierte Server ist Contabo bekannt. Die Server werden in modernen Rechenzentren in Deutschland gehostet, was für stabile Performance und hohe Sicherheit sorgt. Zudem bietet Contabo eine große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten, was es besonders für fortgeschrittene Nutzer und Unternehmen interessant macht, die individuelle Serverlösungen benötigen.
Was bietet netcup?
Netcup bietet eine breite Palette an Webhosting-Dienstleistungen, die sich durch Zuverlässigkeit, flexible Tarife und starke Performance auszeichnen. Besonders hervorzuheben ist das Shared-Hosting-Angebot, das viel Leistung zu fairen Preisen bietet, ideal für kleine bis mittelgroße Webseiten. Auch im Bereich vServer und Root-Server überzeugt Netcup mit leistungsstarken und skalierbaren Optionen. Die Server befinden sich in modernen, energieeffizienten Rechenzentren in Deutschland, was eine hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit gewährleistet. Darüber hinaus ist Netcup für seinen guten Support und transparente Vertragsbedingungen bekannt, was es zu einer attraktiven Wahl für Privatpersonen und Unternehmen macht.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
DomainFactory vs IONOS - wer behauptet sich im direkten Vergleich?
Wir schauen uns diesmal DomainFactory und IONOS genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
netcup vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal netcup und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Hetzner vs. Webgo - wer bietet seinen Kunden bessere Produkte?
Wir schauen uns diesmal Webgo und Hetzner genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Hetzner vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal Hetzner und Cloud86 genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.